Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Red Devil » 21.06.2016, 11:54


Bastian Becker bleibt Fitnesscoach

as Trainerteam des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ist komplett. Der neue Cheftrainer Tayfun Korkut (42) will und wird mit dem bisherigen Fitness- und Athletiktrainer Bastian Becker (36) zusammenarbeiten. Neu im Stab ist Xaver Zembrod (49) als Co-Trainer. Gerry Ehrmann (57) bleibt Torwarttrainer. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Tayfun Korkut neuer FCK-Trainer - "Er hat das Feuer in den Augen" (Der Betze brennt)
Zuletzt geändert von Thomas am 21.06.2016, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierung angepasst. Vielen Dank fürs Einstellen!
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon FCK-Ralle » 21.06.2016, 12:09


Mal ne andere Idee:
Warum nicht mal Grimm die 2. Mannschaft anvertrauen?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Schlossberg » 21.06.2016, 12:32


Oliver Schäfer ... der FCK will ihn halten.

Fragt sich nur, zu welchen Konditionen.
Was bekommt ein (vorsichtig ausgedrückt) mittelmäßiger Regionalligatrainer so?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon FCK58 » 21.06.2016, 12:37


Ich behaupte mal ganz vorlaut, dass OS das nehmen muss, was er bekommt, wenn er denn überhaupt noch etwas "verdienen" will.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon wernerg1958 » 21.06.2016, 14:21


Daß man Becker als Fittnesscoach behält ist denke ich schon mal eine gute Entscheidung von Herrn Korkut. Becker ist ein sehr guter.
Oliver Schäfer wird sich noch ein Jahr um die U23 kümmern und dann schafft er den Sprung sich als Trainer zu beweisen oder es ist Ende, sehe ich jedenfalls so. Warten wir ab, Montag geht das Training los und das weitere Stühlerücken in den Spielerkadern U23 und A-Team.



Beitragvon alaska94 » 21.06.2016, 14:49


Warum zum Teufel möchte der Verein Oliver Schäfer behalten??? Nachdem er Trainer wurde, ging es mit der U23 stetig bergab und nicht nur von den Ergebnissen her sondern auch vom Fussballerischen. Ich hoffe das die Zeitung sich irrt, oder OS in einer anderen Position halten möchte und nicht als Trainer unserer U23.



Beitragvon WolframWuttke » 21.06.2016, 14:53


In den letzten 2 Monaten fand ich ALLE Personalentscheidungen ausnahmslos positiv und unterstützenswert. Deshalb kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum man Oli Schäfer behalten sollte!

Er war Ãœbergangstrainer nach Fodas Entlassung - es hat nicht gepasst.

Als K5S Trainer wurde, wollte er nicht Schäfer, sondern seinen eigenen Fitnesscoach haben.

Als U23-Coach -wofür er ohnehin nicht qualifiziert ist- lieferte einen deutlich schlechteren Punkteschnitt hin als sein Vorgänger K5S.

Ein U23-Trainer sollte das Potential haben, irgendwann einmal den Chefcoach zu ersetzen. Wo ist dieses Potential bei Schäfer?

Es wäre nur konsequent mit ihm, Haber und Kuntz` Schwägerin vom Fanshop auch noch die Reste der SK-Zeit zu entsorgen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon FCK58 » 21.06.2016, 15:46


Kannst du nicht noch Stenger und unseren Pressefritzen mit auf deine Liste setzen? Vielleicht hilft´s ja. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon ! » 21.06.2016, 16:22


alaska94 hat geschrieben:Warum zum Teufel möchte der Verein Oliver Schäfer behalten??? Nachdem er Trainer wurde, ging es mit der U23 stetig bergab und nicht nur von den Ergebnissen her sondern auch vom Fussballerischen. Ich hoffe das die Zeitung sich irrt, oder OS in einer anderen Position halten möchte und nicht als Trainer unserer U23.


Schäfer hat immerhin mal die Talente aufgestellt, im Gegensatz zu Fünfstück der mit der U23 nur auf Tabellenplätze gespielt hat. Trotzdem eine suboptimale Entscheidung, wie ich finde. Man könnte es ja lieber mal mit Marco Grimm probieren?
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-



Beitragvon DBB-Benutzername » 21.06.2016, 16:37


Bei der U23 geht es nicht ausschließlich darum einen guten Tabellenplatz zu erreichen, sondern die Jungen aus der A-Jugend zu halten und weiter zu entwickeln falls der direkte Sprung in die A-Mannschaft noch zu groß ist.

Schaut euch mal die Kader von KF5 an in Bezug auf das Durchschnittsalter und dann die von OS.

Leute ihr müsst mal über den Tellerrand schauen und nicht nur die nackte Tabelle.



Beitragvon blueeyessun » 21.06.2016, 16:39


Würde es auch extremst befürworten die ganzen Kuntzschen Planstellenjünger Haber/Schäfer und Konsorten fachgerecht von den eh belasteten Lohnlisten zu entsorgen :daumen:
Und für unseren Nachwuchs was frisches von der DFB Schulbank zu ködern . Siehe Nouri Bremen etc.
Hier sollte auch ein Neuanfang stattfinden :teufel2:
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.



Beitragvon thegame007 » 21.06.2016, 22:22


Schäfer hat noch 1 Jahr Vertrag und ich denke, man will aktuell keine Abfindung zahlen. Kommenden Sommer wird er wohl gehen müssen oder deutlich weniger verdienen.

So lange die U23 nicht Gefahr läuft abzusteigen und vielleicht der ein oder andere Spieler vor dem Sprung in die 1. Mannschaft steht, war die Entscheidung so schlecht nicht.



Beitragvon WolframWuttke » 21.06.2016, 23:10


thegame007 hat geschrieben:Schäfer hat noch 1 Jahr Vertrag und ich denke, man will aktuell keine Abfindung zahlen. Kommenden Sommer wird er wohl gehen müssen oder deutlich weniger verdienen.

So lange die U23 nicht Gefahr läuft abzusteigen und vielleicht der ein oder andere Spieler vor dem Sprung in die 1. Mannschaft steht, war die Entscheidung so schlecht nicht.


Danke für die Info - dachte bisher, OS' Vertrag läuft aus. Jetzt machen die Gespräche natürlich Sinn. Wäre man mit ihm zufrieden, wären diese gar nicht erst nötig.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon alaska94 » 22.06.2016, 13:21


WolframWuttke hat geschrieben:
thegame007 hat geschrieben:Schäfer hat noch 1 Jahr Vertrag und ich denke, man will aktuell keine Abfindung zahlen. Kommenden Sommer wird er wohl gehen müssen oder deutlich weniger verdienen.

So lange die U23 nicht Gefahr läuft abzusteigen und vielleicht der ein oder andere Spieler vor dem Sprung in die 1. Mannschaft steht, war die Entscheidung so schlecht nicht.


Danke für die Info - dachte bisher, OS' Vertrag läuft aus. Jetzt machen die Gespräche natürlich Sinn. Wäre man mit ihm zufrieden, wären diese gar nicht erst nötig.

OS Vertrag läuft auch aus. Bei der PK wurde eindeutig gefragt, was mit Schäfer ist, dessen Vertrag ausläuft.



Beitragvon asdf » 22.06.2016, 13:41


Ich glaube niemand hier im Forum kann die Arbeit von OS wirklich beurteilen im Jugendbereich. Die Tabellenplatzierung ist völlig irrelevant (solange wir nicht absteigen). Eine Beurteilung nach nur einer Saison ist relativ schwierig, weil wir ja kein "Produkt" seiner Arbeit bisher sehen konnten. Wir werden nächste Saison sehen, wieviele der Jungs es in den Profikader schaffen und dann ein erstes Urteil fällen.



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 23.06.2016, 16:01


WolframWuttke hat geschrieben:Es wäre nur konsequent mit ihm, Haber und Kuntz` Schwägerin vom Fanshop auch noch die Reste der SK-Zeit zu entsorgen.

blueeyessun hat geschrieben:Würde es auch extremst befürworten die ganzen Kuntzschen Planstellenjünger Haber/Schäfer

Respektlos ist noch das harmloseste was mir dazu einfällt. Schäfer und auch Haber haben bei diesem Verein schon so viele Jahre auf dem Buckel, Haber hat seit der Jugend hier gespielt, dass man sich mit solchen Bemerkungen auch mal zurück halten kann. Man kann gerne über ihre Qualifikation diskutieren. Aber sie lediglich auf ihre SK-Zeit zu reduzieren ist schäbig. Hier werden immer die Fritz-Walter-Sprüche geklopft und auf jeden geschimpft, der dem Verein nicht "treu" ist. Ist man es dann, darf man sich solche Sprüche anhören. Entscheidet euch langsam mal, was jetzt genau die Werte sind!

Ansonsten haben @asdf, @! und @DBB-Benutznamen sehr gut zusammen gefasst, auf was es ankommt in einer U23. Bin ich froh, dass es User gibt, die noch differenzieren können.



Beitragvon WolframWuttke » 23.06.2016, 16:50


Kitzmann-Ãœbersteiger hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Es wäre nur konsequent mit ihm, Haber und Kuntz` Schwägerin vom Fanshop auch noch die Reste der SK-Zeit zu entsorgen.

blueeyessun hat geschrieben:Würde es auch extremst befürworten die ganzen Kuntzschen Planstellenjünger Haber/Schäfer

Respektlos ist noch das harmloseste was mir dazu einfällt. Schäfer und auch Haber haben bei diesem Verein schon so viele Jahre auf dem Buckel, Haber hat seit der Jugend hier gespielt, dass man sich mit solchen Bemerkungen auch mal zurück halten kann. Man kann gerne über ihre Qualifikation diskutieren. Aber sie lediglich auf ihre SK-Zeit zu reduzieren ist schäbig. Hier werden immer die Fritz-Walter-Sprüche geklopft und auf jeden geschimpft, der dem Verein nicht "treu" ist. Ist man es dann, darf man sich solche Sprüche anhören. Entscheidet euch langsam mal, was jetzt genau die Werte sind!

Ansonsten haben @asdf, @! und @DBB-Benutznamen sehr gut zusammen gefasst, auf was es ankommt in einer U23. Bin ich froh, dass es User gibt, die noch differenzieren können.


Für die Zeit als Spieler -die hier niemand kritisiert- wurden sie geholt und waren dafür qualifiziert.

Bei Schäfer kann man noch streiten, er hat zumindest den Trainerschein, allerdings ist bei ihm in den 9Jahren, die er jetzt hier arbeitet kaum Entwicklung zu erkennen - oder warum war er auf einmal Konditionstrainer?

Haber??????
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon herzdrigger » 23.06.2016, 17:01


Es geht um die Qualifikation. Es geht nicht darum, wer welches "Parteibuch" in der Tasche hat.

Schäfer hat immer eine solide Arbeit gemacht. Das letzte Spiel unserer 2. gegen die Offenbacher Kickers hat mir gut gefallen und ein Stempel des neuen Trainers Schäfer war deutlich sichtbar.

Die Arbeit von Haber ist dagegen nicht transparent und dazu kann man deswegen auch nichts schreiben, bzw. eine Meinung bilden. Dazu haben wir eben einen neuen Vorstand der das sicherlich beurteilen kann.

Man muss sich nicht auf eine Ebene stellen so wie es war. Richtig ist, dass alles auf die Waagschale muss. Und die Besten sollen bleiben und sollte es bessere geben: Verträge auslaufen lassen und den Besten holen. :daumen:



Beitragvon CrackPitt » 23.06.2016, 19:24


O. Schäfer wurde laut Rheinpfalz frei gestellt

Deine Nachricht enthält 43 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 24.06.2016, 10:03


@WolframWuttke

Mir geht es nicht darum, Dir meine Meinung aufzudrücken. Es geht um ein Minimum an Respekt, den man den Protagonisten aufgrund Ihrer Verdienste um den Verein angedeihen lassen darf.

Haber und Schäfer sind viel mehr als Kuntz-Schergen, auf die man sie gerne reduziert.

Man kann gerne darüber sprechen, ob OS ein guter U23-Trainer ist oder eben nicht, aber immer die Kuntz-Zögling-Scheiße zu lesen, geht mir auf den Sack. Denn dafür ist (war) er schon zu lange im Verein und hat sicher nicht nur sein eigenes Ziel verfolgt, sondern, auch zum Wohle des Vereins, sich wechselnden Aufgaben gestellt.

Ähnlich Haber. Der ist jetzt Abteilungsleiter der Amateure (Nachfolge Peter Glöckner) und besetzt demnach eine vakante Position. Wenn er das nicht kann, muss man sich trennen. Aber solange der Verein eine Verwendung für ihn hat und ihn bezahlen kann, ist er verdammt nochmal mit Respekt zu behandeln, es sein denn, Du weißt es besser. Da ich davon ausgehen muss, dass das nicht der Fall ist, würde ich mit abfälligen Bemerkungen zurück halten.

Du stehst da jetzt ein wenig stellvertretend und wahrscheinlich tue ich Dir unrecht, aber ich würde darauf wetten, dass genau diejenigen, die mit unbedachten Äußerungen Dreck auf treue FCK-Mitarbeiter werfen, genau diejenigen sind, die auch als erstes Dreck auf wechselwillige Jobhopper bzw. Spieler werfen.

Man sollte einfach mal vorher überlegen, was man eigentlich will. Ich habe fertig.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Bot], Google [Bot] und 23 Gäste