Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 01.02.2016, 12:32


Am Freitag ist die Winterpause vorbei! Der 1. FC Kaiserslautern empfängt Union Berlin um 18:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion. Dieser Thread kann zur Vorab-Diskussion genutzt werden, am Mittwoch folgen hier außerdem die aktuellsten Infos von der Pressekonferenz, am Donnerstag dann wie gewohnt der DBB-Vorbericht zum Spiel.

Unsere Einstiegsfrage: Mit welcher Aufstellung würdet Ihr die Roten Teufel nach sechs Wochen Winterpause ins Spiel schicken (Team-Status hier)?


Update, 03.02.2016: Kurze Zusammenfassung der Pressekonferenz

Fünfstück will für zufriedene Gesichter sorgen

In Punkten und Platzierungen möchte Konrad Fünfstück sein Ziel für die kommenden 15 Spiele nicht ausgeben, sondern schlichtweg das Maximale aus seinem Team herausholen: „Neues Jahr, neues Glück.“

Vor dem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Union Berlin (Freitag, 18:30 Uhr) antwortete FCK-Trainer Konrad Fünfstück auf die Frage nach seinem Restsaisonziel: „Eine gute Rückrunde spielen – das heißt für uns, hier möglichst viele zufriedene Gesichter zu hinterlassen. Ich bin kein Wahrsager, aber ich möchte sehen, dass die Mannschaft aus ihren Möglichkeiten das Maximale herausholt.“

In Sachen Aufstellung und Taktik wollte sich Fünfstück vor dem Neustart nach der Winterpause noch nicht in die Karten schauen lassen: „Wir haben zwei mögliche Systeme im Kopf.“ Ein mögliches Duo für den Angriff wären Neuzugang Jon Dadi Bödvarsson und Kacper Przybylko, der trotz Nasenbeinbruch einsatzbereit ist. Ein Fragezeichen steht noch hinter Linksverteidiger Chris Löwe, den ein Infekt plagt. Definitiv ausfallen werden weiterhin Patrick Ziegler, Manfred Osei Kwadwo (beide Reha) und Marcus Piossek (Trainingsrückstand).

Für die Partie am Freitag sind bislang erst 21.141 Karten verkauft, darunter 350 an Union-Fans. Der Schiedsrichter des Spiels wurde noch nicht bekanntgegeben.

Alle weiteren Informationen rund um die nächste Partie der Roten Teufel erfahrt Ihr morgen im Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Eilesäsch » 01.02.2016, 12:49


KASALLAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon wkv » 01.02.2016, 12:50


Wundertüte.
Gerade das letzte Spiel hätte vielleicht etwas Anhaltspunkte über die Leistungsstärke geben können, aber das war ja geheim.

Es wäre nach den turbulenten Wochen immens wichtig, dass von der Mannschaft ein Aufbruchssignal auf die Tribüne kommt.

Und auch die Tribüne könnte eines setzen:
Nämlich durch Erscheinen.

Ich werde da sein. Und mal sehen, wen ich versuche mitzubringen.

Halt zamme nuff.



Beitragvon daachdieb » 01.02.2016, 13:19


Februar, Freitag 18:30, zweite Liga.
Klingt wie netto 15.000 Zuschauer.

Dabei wäre ein guter Start ins Jahr, auf dem Platz UND auf den Rängen wichtig.

Gebt euch einen Ruck und geht hoch.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Grosso80 » 01.02.2016, 13:32


Ich bezweifel das am Freitag mehr als 25.000 Zuschauer da sein werden. Leider.

Bin wirklich auf die Aufstellung gespannt. Wird es ein 4-4-2 oder doch ein 4-2-3-1?
Ich würde mir mal die eine oder andere Überraschung bei der Aufstellung wünschen, aber ich denke es läuft auf folgende Mannschaft heraus:

---------------Müler-----------------
Schulze----Vucur---Heubach------Löwe
---------Karl------Jenssen-----------
Bödvarsson----Halfar----------Zimmer
------------Pritsche-----------------

Meine Wunschaufstellung:


---------------Müller-----------------
Zimmer----Vucur----Heubach-------Löwe
------------Jenssen------------------
Görtler----Halfar----Ring------Manni
-----------Bödvarsson---------------
PS. Ring kann auch durch Klich getauscht werden

Zum Glück wurden keine Panikkäufe getätigt (bis jetzt). Die Mannschaft muss sich jetzt zeigen, nicht wegen der Rückrunde, sondern eher auf die nächste Saison. Jetzt müssen die Weichen gestellt werden, wer ist für nächste Saison brauchbar und wo sind die größten Baustellen?
Für mich ist diese Saison gelaufen (nach oben und auch nach unten).
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon Betzegeist » 01.02.2016, 13:36


Manni ist verletzt und fällt bis auf weiteres aus.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Schlossberg » 01.02.2016, 14:11


Es ist nur eine Spielerei, aber warum nicht.

---------------Müller-----------------
Schulze----Mockenhaupt----Vucur-----Löwe
Zimmer------Klich-------Halfar------Jenssen
----------Bödvarsson-----Colak------------

Bank: Alomero, Heubach, Ring, Karl, Gaus, Deville, Görtler
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon WolframWuttke » 01.02.2016, 14:52


---------------Müller-----------------
Schulze----Vucur---Heubach------Löwe
---------Karl------Halfar-----------
Bödvarsson----Klich----------Zimmer
------------Pritsche-----------------

Bank:
Alomerovic
Mockenhaupt
Ring
Gaus (alt.Fomitschow)
Deville
Colak
Görtler
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Forever Betze » 01.02.2016, 15:10


Naja eigentlich Pritsche raus, Standart halt... Aber vielleicht kann er endlich an der Seite von Bödvarsson aufblühen, wenn wir Back to the Roods gehen und spielen wie im Relegations Jahr, als alle hohen Bälle auf Idrissou gingen, er verlängerte und der wendige Bunjaku die Bälle verwertete. Nur war halt Bunjaku um längen Abschlussstärker, als Pritsche. Die Frage ist sowieso, ob Pritsche mit dem Nasenbeinbruch bis Freitag Einsatztauglich ist.
Zum anderen würde ich mir den Lensch mit Einsatzzeiten wünschen, da ich glaube das wir mit dem verdammt viel Spaß haben werden. Habe ihn 2-3 Mal bei der U23 verfolgen dürfen und er erinnerte mich SOFORT an Zimmer. Zum einen ist er der Selbe Spieltyp, Rechtsverteidiger, der auch im Flügel spielen kann, aber auch mal auf Links einsetzbar ist. Zum anderen hat er die ähnliche Statur und ist ähnlich schnell. Ein richtiger Beißer und zukünftiger Publikumsliebling. Gerade jetzt wo uns Zimmer verlässt, wären ein paar Einsätze für Lensch gar nicht so schlecht und Zimmer schlug auch sofort ein. Ich bin mir sicher das auch Lensch sofort einschlagen würde. Zimmer und Lensch im Wechsel auf den Außenbahnen als Rechtsverteidiger und im Flügel könnte eine Waffe werden, da beide verteidigen und angreifen können. Die ständigen Positionswechsel könnten den Gegner verwirren, quasi wie es Löwe und Jenssen ständig tun, was ja über Links hervorragend funktioniert, über die Seite sind wir ja ziemlich gefährlich, ich glaube bei Jenssen sehen halt viele nur die Statur und denken er ist nicht für den Flügel gedacht. Sehe ich auch so, aber er bekommt ja immer gute Benotungen und das liegt denke ich an unserem System. Denn Löwe und Jenssen können beide Offensiv und Defensiv, Löwe beides natürlich DEUTLICH besser, aber Jenssen kanns eben auch und deshalb spielt er auch auf der Position, wer kann denn sonst noch die Position mit Löwe wechseln wenn er in den Flügel rennt? Einer muss ja links zu machen, das kann dann Jenssen, Löwe ist momentan unsere Geheimwaffe, wir leben momentan halt von seinen Antritten nach vorne, das hat bisher fast jeden Sieg entschieden.
Auch Ring scheint langsam wieder in Form zu kommen. Zeigte zwei starke Testspiele gegen Ingolstadt und Krakau. Die anderen Spiele habe ich nicht gesehen. Ihn könnte ich mir ebenso gut, als Rechtsverteidiger vorstellen, im Tausch mit Zimmer.
Nach all meinen persönöichen Einschätzungen, würde ich es am Freitag gerne so sehen..

Meine Wunschaufstellung

Müller
Zimmer, Vucur, Heubach, Löwe
Ring, Karl
Lensch, Halfar, Jenssen
Bödvarsson

Ich gehe davon aber davon aus, das wir diese Elf am Freitag sehen.

Müller
Zimmer, Vucur, Heubach, Löwe
Karl
Gaus, Halfar, Jenssen
Bödvarsson, Pritsche

Die ich auch gut finden würde, aber nur um mal zu sehen, wie Pritsche und Bödvarsson harmonieren. Wenn Pritsche weiter so die Chancen verballert muss er endlich mal raus. Klar Deville ist derideale Joker, aber wenn er so über 90. Minuten spielt, wie er immer über die letzten 20. Minuten spielt, wäre er total verbraten.

Deville natürlich unser Edeljoker, der gern ab der 70. Minute wieder rein darf und mal eben schnell den Ball einnetzen darf.

Das war meine persönliche Einschätzung, über die Winterpause gesehen :p



Beitragvon wkv » 01.02.2016, 15:30


Wenn ich mir für diese Halbsaison etwas wünschen dürfte, dann etwas mehr Fairness in der Bewertung von Pritsche.
Der Kerl ist jung.

Und wenn das zutrifft, wovon ich ausgehe, sollten wir uns darin üben, jungen Spieler den Rücken zu stärken, anstelle sie fertig zu machen.

Wir schneiden uns ins eigene Fleisch.

Eigentlich müssten wir den Kerl so groß schreiben, wie es nur geht....



Beitragvon Eilesäsch » 01.02.2016, 15:32


wkv hat geschrieben:Wenn ich mir für diese Halbsaison etwas wünschen dürfte, dann etwas mehr Fairness in der Bewertung von Pritsche.
Der Kerl ist jung.

Und wenn das zutrifft, wovon ich ausgehe, sollten wir uns darin üben, jungen Spieler den Rücken zu stärken, anstelle sie fertig zu machen.

Wir schneiden uns ins eigene Fleisch.

Eigentlich müssten wir den Kerl so groß schreiben, wie es nur geht....


Meine Rede. Kann man nur dick unterstreichen!
Ich freu mich auf Freitag, egal was da auch passieren wird.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon shaka v.d.heide » 01.02.2016, 15:42


Schlossberg hat geschrieben:Es ist nur eine Spielerei, aber warum nicht.

---------------Müller-----------------
Schulze----Mockenhaupt----Vucur-----Löwe
Zimmer------Klich-------Halfar------Jenssen
----------Bödvarsson-----Colak------------

Bank: Alomero, Heubach, Ring, Karl, Gaus, Deville, Görtler


das sieht für mich schon mal gut aus :daumen:
andererseits könnte ich mir auch görtler für zimmer vorstellen.
oder heubach anstatt vucur.
oder deville anstatt colak.(eigentlich nicht,denn ich meine,leihspieler hin ode her,der junge ist saustark und müsste mmn mehr einsatzzeiten bekommen).
oder manni für jenssen :D

nee,nee.....deine aufstellung (do deeder ma drei zu änns gewinne :teufel2: ) find ich gut.
wechseln geht/ginge ja auch noch.

muss nohin noch die karte fers schbiel besoje.konnt noch änner iwwerredde mitzukomme.



Beitragvon WolframWuttke » 01.02.2016, 15:47


wkv hat geschrieben:Wenn ich mir für diese Halbsaison etwas wünschen dürfte, dann etwas mehr Fairness in der Bewertung von Pritsche.
Der Kerl ist jung.

Und wenn das zutrifft, wovon ich ausgehe, sollten wir uns darin üben, jungen Spieler den Rücken zu stärken, anstelle sie fertig zu machen.

Wir schneiden uns ins eigene Fleisch.

Eigentlich müssten wir den Kerl so groß schreiben, wie es nur geht....


Guter Punkt!
Ein Typ wie er, der immer Vollgas gibt und rackert wurde hier früher Publikumsliebling, nicht Bashing-Opfer. Ob´s nur an den modernen Kommunikationsmedien liegt?

Wie wär´s wenn man ihn mal mit seinem Vorgänger, dem mehr als doppelt so teueren P.Hofmann vergleicht?

- Pritsche ist gegenüber PH noch 2 Törchen in Rückstand aber:

+ er läuft deutlich mehr
+ er gewinnt ein Vielfaches an Zweikämpfen (und lässt sich nicht einfach wegschieben wie sein ca.20kg schwererer Vorgänger)
+ Eine dermaßen starke Ballannahme-und verarbeitung in Bedrängnis habe ich beim FCK seit Vratislav Lokvenc nicht mehr gesehen.

Und, ja: Ein Spieler, der von den eigenen Fans unterstützt wird schießt eher ein Tor, als einer, der von ständig Feuer bekommt. Schlimm genug, dass man es noch erwähnen muss.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Forever Betze » 01.02.2016, 15:50


Da ich denke, das wkv mich meint, sag ich mal was dazu...

Das war meine persönliche Einschätzung für den Winter. Habe sehr viel geschrieben, auch zu Sachen wie Lensch oder Ring. Aber man darf ja auch wohl noch Kritik abgeben. Ich bin der Letzte der hier Spieler nieder macht, aber der aller aller aller aller letzte, der hier verteidigt gehört ist Pritsche, denn der bekommt ja wohl vom FCK genug den Rücken gestärkt. Keiner hat so einen Bonus wie er, das ich mir sogar schon denke, er hat irgendeine Stamm Klausel im Vertrag.
Natürlich sollte man niemanden nieder machen, aber wenn man 5-6 mal nacheinander mit der Kicker Note 6 vom Platz geht und man ständig frei vor dem Tor steht, dann muss man sich mal hinterfragen.
Klar rennt er viel und ackert viel, das würde ich aber auch tun, wenn ich als FCK Fan aufm Platz steh. Würde auch auf jeden Ball rennen bis ich kotze, weils mein Verein ist, aber das bringt ja genauso wenig, weil nichts bei raus kommt.
Steht er irgendwo in der Tabelle, das ein Przybylko viel rennt? Oder das er in viele Zweikämpfe geht? Wenn er eben nicht das Tor trifft und viele Bälle gewinnt und gerne flankt, soll er eben auf den Flügel, solange er Mittelstürmer ist, zähle ich auch seine Leistung als Mittelstürmer und zwar an Toren.
Ein Meier hat gegen Wolfsburg keinen Zweikampf gewonnen, hatte 26 Ballberührungen und 3 Torschüsse die alle drin waren. Am Ende ging er mit einem Hattrick vom Spielfeld. Der war 90. Minuten wie ein Geist auf dem Feld.
Ich verlange nicht das wir so einen Spieler haben, aber Frankfurt hat am Ende eben 3 Punkte.
Wir werden nicht bewertet, ob unser Stürmer viel rennt oder jeniges. Und Fakt ist, er bekam unglaublich viele Chancen, allein von Löwe bekommt er pro Spiel 3-4 Flanken, wo er frei vorm Tor steht und den Ball entweder verstolpert und drüber haut. Und Colak und Deville haben diese Bäller IMMER verwandelt, die sind eiskalt vor dem Tor, trotzdem spielt IMMER Pritsche. Und bei vielen zurecht. Bei manchen zählt es mehr, das einer mehr läuft und mehr in Zweikämpfe geht, als einer der mehr trifft. Deville, Colak und Pritsche sind Mittelstürmer und Deville und Colak haben in der Hinrunde ihre Aufgabenbereiche als Mittelstürmer einfach besser abgeschlossen. Wenn man bedenkt das Pritsche fast 500 Minuten mehr gespielt hat, als Deville und Deville ein Tor weniger hat und Colak stand ja fast gar nicht auf dem Platz und hat nur 2 Tore weniger.

Dann ist es ja wohl erlaubt zu sagen. Ich möchte gerne den Pritsche mit dem Bödvarsson an der Seite sehen, vielleicht blüht er jetzt auf und wenn er immer noch so weiter spielt, dann möchte ich ihn gerne mal auf der Bank sehen und dafür mal den Deville an der Seite von Bödvarsson. Wieso hat das was mit Unfairness gegenüber Pritsche zu tun?
Kann ich ja genauso sagen, ihr seid unfair gegenüber Deville. Er darf nie von Beginn an und hat die hundert mal bessere Torquote.
Meiner Meinung nach tut ihr drei jetzt Deville unrecht und stärkt ihm nicht den Rücken...
Man kann den ganzen Text auch in ein Satz zusammen fassen.
Pritsche ist Mittestürmer, stand 19 Spiele in der Startelf oft über die volle Distanz und hat genau 5 Saisontore. Wenn man das schön reden kann, wissen wir wo wir mit dem FCK stehen...
Das diese Jokerrolle Schwachsinn ist sehen wir an Petersen.. Streich gibt das heute noch als Fehler zu, ihn die komplette Rückrunde als Joker eingesetzt zu haben und es nie riskieren wollte, ihn in die Stammelf zu schicken, denn in Liga 2 schießt er jetzt ALLES ab.

Also kommt Freunde... Ich hatte nen Riesen Text und den einen Kritikpunkt habt ihr mir jetzt rausgesucht...

Ach und noch was, weil ich das gerade mit Hofmann lese.
Hofmann vergleiche ich jetzt mal mit Pritsche. Und Hofmann gewinnt, was schon alles sagt. Selbst seine Torquote ist nochmal doppelt so hoch, als die von Pritsche und allein das wir ihn mit ihm vergleichen müssen, sagt schon alles, mit das Schlechteste was je auf dem Betze war dieser Hofmann.
Am Ende kommt es darauf an wie viele Tore ein Stürmer schießt, nicht wie viel er arbeitet. Das ist überhaupt nicht die Aufgabe eines Stürmers.. Und Hofmann hatte in der Hinrunde genauso viele Tore wie Pritsche und das obwohl er in der Hinrunde immer nur Joker war.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 01.02.2016, 15:58, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon ix35 » 01.02.2016, 15:55


Meine Aufstellung gegen Union

-----------------Alomerovic----------------
Zimmer--Vucur---Heubach--Löwe-------
--------------Ziegler---Jenssen----------
------------------Halfar------------------------
Görtler--------Bödi-----------Pritsche--------


Bank:
Müller, Klich, Colak, Deville, Mockenhaupt, Ring,Fomitschow



Beitragvon WolframWuttke » 01.02.2016, 16:07


@Forever Betze:

Mit deinem Zahlenmaterial bin ich nicht einverstanden:
Pritsche bekam EIN MAL die Kicker-Note 6, gegen Nürnberg wo die gesamte Truppe nicht grade weltklasse war.

5-6 Hochkaräter in EINEM Spiel hatte er sicher auch noch nicht.

Er bekommt 3-4 gute Flanken von Löwe pro Spiel? Nur an absoluten Sahnetagen schlägt Löwe überhaupt 3-4 gute Flanken - die landen sicher nicht alle bei Pritsche.

Dass er soviel läuft tust Du als Selbstverständlichkeit ab. Lakic, Zoller, Idrissou, Hofmann etc. haben jedenfalls weniger Meter gemacht und weniger Zweikämpfe gesucht.

Dein Punkt "Pritsche macht zuwenig Tore" ist sicher unzweifelhaft, aber ich finde, Du hast Dich zu sehr auf ihn eingeschossen. Gib dem Jungen mal eine Chance!

Wenn er in der RR nur 2 Hüttten macht, dafür 10 auflegt soll es mir auf jeden Fall recht sein.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Forever Betze » 01.02.2016, 16:38


Ich habe mich nicht auf ihn eingeschossen :lol:
Und du drehst mir die Wörter im Mund rum, da ich im halben Text erwähnt habe wie viel er immer läuft, aber auch dazu erklärt habe, wieso es nichts bringt, wenn er nicht trifft.
Wenn er 10 Assists macht, ist das doch super, dann soll er spielen, bräuchten wir aber trotzdem auch einen der die 10 rein macht.
So wie ich vielleicht aber auch etwas zu hart mit ihm umgehe, siehst du es etwas zu sehr durch die Fanbrille, denn Pritsche hat schon öfters 3-4 Hochkaräter im Spiel vergeben, wenn ich mich an Spiele wie Paderborn, FSV Frankfurt oder einige weitere erinnere.
Er läuft viele Meter aber trotzdem ist die Quote sehr schwach. Wenn er eben keine Tore schießen kann, sondern nur Assists geben kann, soll eben noch einer im Sturm stehen, der das Tor trifft. Selbst im Test gegen Ingolstadt hat er eine 110% vergeben, wo wir aber wieder bei Löwe sind, der ja nicht nur zu den Topassists der Liga gehört und das als Verteidiger, sondern auch der Einzige wirkliche Assist in unserem Kader. Wenn man überlegt, wie viele Chancen Pritsche und andere schon vergeben haben, von Löwes Flanken, wäre er wohl sogar der Topassist der Liga und das wie gesagt als Verteidiger.

Ich habe doch nur meine Stammelf Analyse gemacht, in der ich eigentlich zu 90% über Lensch, Ring und Jenssen geschrieben habe aber die 10% über Pritsche wurden bei mir direkt mit Posts zitiert, als hätte ich ihn irgendwie beleidigt. Dabei habe ich nur geschrieben das ich ihn gegen Union an der Seite von Bödvarsson sehen möchte und wenn er wieder so viel vergibt, eben auch mal auf die Bank und einem Deville die Chance geben.

Ich würde auch gerne mal dich fragen, wieso es Pritsche mehr verdient hat, Stamm zu spielen, als Deville? Ich mein hier werden ja dauernd Punkte aufgefangen wie
-Pritsche läuft viel
-Pritsche kämpft viel
-Pritsche geht in viele Zweikämpfe

Wenn ich aber nur Pluspunkte aufzähle, würde selbst Sukuta Pasu gut da stehen. Pritsche hat auch einige Schwächen.

Ich habe hier jetzt schon zweimal Deville genannt, aber das wird ja auch bewusst ignoriert.

In meinem ganzen Text ging es nur darum, das wenn Pritsche weiter so die Chancen verballert, auch mal auf die Bank muss und Deville eine Chance bekommen sollte. Das wurde dann direkt zitiert und gesagt Pritsche läuft viel.

Würde mir an Maurice seine Stelle auch etwas komisch vor kommen, wenn K5 zu mir kommt und meint. Maurice ich weiß du hast letzte Woche das Spiel erneut entschieden, aber heute spielst du wieder nicht, denn du läufst einfach weniger als Pritsche.

Was ist daran so falsch ihn mal von Anfang an spielen zu lassen? Verstehe ich nicht. in 19 Spielen keine einzige Chance bekommen mal von Anfang an aufzulaufen, obwohl er in Liga 2 schon als Edeljoker bekannt ist.
Jetzt denken wir... Super der Junge is ein Klasse Joker, der wird weiter so eingesetzt, dann macht er weiter seine Buden in den letzten 10 Minuten.
Dann holt ihn ein anderer Zweitligist, weil er da einen Stammplatz bekommt und wird 2. Liga Torschützenkönig, weil er eben nicht nur Tore schießen kann über die letzten Minuten, sondern auch über 90. Minuten und schießt dann eben nicht nur 1 Tor pro Spiel sondern auch mal 2-3..

Das war das Einzige worauf ich in meinem ersten Text einging, nur in kurz Zusammenfassung.
Ich weiß nicht wieso ich mich auf Pritsche eingeschossen habe. Er hat in Fürth und Lautern Stamm gespielt und alles verballert, dann darf man ja mal zumindest seine Torquote ansprechen, ohne direkt da gestellt zu werden, als hätte ich ihn angegriffen. Ich mag ihn doch. Ich finde ihn sogar sehr sympathisch. Um länger sympathischer als das Blonde Mädchen letztes Jahr im Sturm.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 01.02.2016, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon DerRealist » 01.02.2016, 16:41


Siegen, egal wie.
Von mir aus auch dreckig.
Und kniet euch rein.

Einfach mal 3 Heimspiele hintereinander gewinnen.
Dann werden die Kombinationen auch wieder besser oder es insgesamt flüssiger.

Es geht nur, egal was, über Heimstärke.
Die gud Supp holt man sich immer noch dahääm ab.

Baut mir den Manni auf.
Der hat mir, persönlich, wenn er mal spielte,
am Ende letzten Jahres echt gut gefallen.

Und der Rest: Seid einfach eine Mannschaft.
Das merkt ihr, das merken wir. Dann klappt so manches.

Auf zum Bersch. Ich bin natürlich ebenfalls dabei.



Beitragvon WolframWuttke » 01.02.2016, 16:59


Kurz mal klugscheissen: Wenn Pritsche 10 Assists macht, impliziert das bereits, dass sie jemand reinmacht - sonst wäre es kein Assist, sondern nur eine Torschussvorlage :wink:

Wo wir uns wahrscheinlich auch einig sind ist, dass Pritsche nicht als einziger Stürmer spielen sollte.

Ein Offensivproblem war in der Hinserie, dass Pritsche sich außerhalb des 16ers anbietet und dann niemand in der Box ist, den er anspielen könnte (zumindest nicht hoch).

Bei beiden Punkten hoffe, dass die Lösung "Bödvarsson" heisst.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Marburg-Teufel » 01.02.2016, 17:01


Forever Betze hat geschrieben:Ein Meier hat gegen Wolfsburg keinen Zweikampf gewonnen, hatte 26 Ballberührungen und 3 Torschüsse die alle drin waren. Am Ende ging er mit einem Hattrick vom Spielfeld. Der war 90. Minuten wie ein Geist auf dem Feld.
Ich verlange nicht das wir so einen Spieler haben, aber Frankfurt hat am Ende eben 3 Punkte....


Genau darüber habe ich mich heute mit nem Arbeitskollgen unterhalten (Frankfurt-Fan) und habe im erklärt, dass so einer wie der Torschützenkönig von letztem Jahr und in dieser Saison auch schon mit 10 Toren ausgestattet, beim FCK untergehen würde, von den Fans als Chancen-Tod ausgepfiffen, weil bei uns leider keiner Geduld hat. Stürmer sind oft so, Du siehst sie teilweise mehrere Spiele nicht und dann treffen sie plötzlich. Beim FCK? keine Cahnce, nach zwei Spielen von den eigenen Fans verspottet, kriegen die dann nie mehr einen Fuß auf den Boden und wechseln irgendwann, um beim neuen Verein wundersam durch zu starten.
Mag jetzt übertrieben sein, aber in den letzten Jahren gibt es genug Bespiele, die das belegen. Schade eigentlich, denn diese Ansprüche seit Mitte der 1990er der Fans und des Umfelds passen so gar nicht zu der Tradition unseres Malocher-Vereins! Und statt, dass das mal wieder besser wird durch jahrelange 2. Liga, scheint es immer noch schlimmer zu gehen.:cry:
...awwer annerschtwo is annerscht, un halt net wie in de Palz



Beitragvon Betzegeist » 01.02.2016, 17:18


Bei Pritsche bin ich ja selbst am Verzweifeln, aber ich hab die Hoffnung bei ihm nicht aufgegeben.

Im Ãœbrigen sind wir bei allem Frust dabei uns im Sturm zu verbessern.

Letzte Saison hatten wir nach 34 Spieltagen 17 Stürmertore. Dieses Jahr haben wir nach 19 Spielen 12. Und das sind alles junge, unerfahrene Leute. Ein bisschen Vertrauen und Geduld, dann wird das was mit Blick auf die nächste Saison.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Excelsior » 01.02.2016, 18:48


Przybylko ist für mich in unserem Kader der Inbegriff des "Tanzes auf der Rasierklinge".
Versemmelt er die Hundertprozentigen, wird der Ruf zu Recht schnell lauter, warum man ihn nicht durch Deville, Colak, Jacob, Wekesser oder sonst wen austauscht.
Alternativen haben wir ja hier einige...

Hätte er jedoch eine Vielzahl der Großchancen rein gemacht, die er bislang schon hatte, wäre er wohl ziemlich sicher einer der Nächsten, die nen hübschen Millionenbetrag in die Vereinskassen spülen.

Kurzum, bei ihm kann Kaltschnäuzigkeit/Schussglück aus meiner Sicht das Pendel schlagartig von "Fehlinvestition" zu "absolutem Glücksgriff" umschwingen lassen.
Mehr als bei jedem Anderen. Hier reichen schon Nuancen aus und man könnte von ihm a la Zoller und Hofmann profitieren...

Von daher kann ich in gewisser Weise auch nachvollziehen, dass Fünfstück erstmal noch so beharrlich auf ihn setzt...



Beitragvon Tyosuabka » 01.02.2016, 19:31


daachdieb hat geschrieben:Februar, Freitag 18:30, zweite Liga.
Klingt wie netto 15.000 Zuschauer.

Dabei wäre ein guter Start ins Jahr, auf dem Platz UND auf den Rängen wichtig.

Gebt euch einen Ruck und geht hoch.


Also für den Fußball den der FCK momentan bietet wird kaum jemand Geld ausgeben wollen geschweige denn einen ganzen Abend an Zeit.



Beitragvon wkv » 01.02.2016, 19:36


Vielleicht jetzt mal aufhören mit den selbsterfüllenden Prophezeihungen.

Schön spielen ist gerade für'n Arsch.

Ärmel hoch.



Beitragvon Lonly Devil » 01.02.2016, 19:43


Wie wird unsere Mannschaft aus der Winterpause kommen und das Fußballjahr 2016 beginnen?

Bisher stehen in der laufenden Saison erst 3 Heimsiege zu Buche.
Eine überaus bescheidene Bilanz, die den 1.FCK in der Heimtabelle auf den 13. Platz verweist. :weinen:
Da besteht Verbesserungsbedarf, was dann auch wieder mehr Fans (Gästefans ausgenommen) auf den Berg pilgern lässt.
Ein kleiner Vertrauensvorschuss der Fans, mehr Zuschauer und etwas mehr Geduld, könnte für die Mannschaft aber auch ein positives Signal sein.

Welche Eindrücke hat Fünfstück im Trainingslager und aus den Testspielen gewonnen ?
Hm, Ring soll einen guten RV abgegeben haben und Przybylko ist angeschlagen.

Wird es ein 4-2-3-1
Bild

Oder doch das von Fünfstück bevorzugte 4-4-2
Bild

Lassen wir uns von K5S überraschen, welchen Spieler er vertraut.

Mögen sie sein Vertrauen umsetzen und alle belohnen, mit dem vierten

:bitte: H E I M S I E G ! ! ! :danke:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste