Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Thomas » 23.10.2015, 11:00


Raschick: "Wollen in der Region präsent sein"

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern wehrt sich vehement gegen die im Raum stehenden Vorwürfe, die Kooperation mit seinen Partnervereinen aus dem Kreis Alzey-Worms nicht ernst zu nehmen. Sowohl der SV Horchheim als auch der TSV Gau-Odernheim hatten in dieser Zeitung darüber geklagt, dass die Zusammenarbeit mit den Pfälzern nicht richtig funktioniere und sich mehr Unterstützung gewünscht. Dem widerspricht Martin Raschick, beim FCK für das Nachwuchsscouting verantwortlich, im Interview mit der WZ energisch.

Wormser Zeitung: Herr Raschick, insbesondere der SV Horchheim hatte kritisiert, dass die Partnerschaft mit dem FCK „nur auf dem Papier“ bestehe. Wie erklären Sie sich das?

Martin Raschick (25): Wir waren sehr verwundert über diese Aussage. Aus unserer Sicht hat die Kooperation mit dem SV Horchheim bis zum Sommer sehr gut funktioniert. Und das vor allem in der Praxis und nicht nur auf dem Papier. Entsprechend positiv waren auch die Rückmeldungen aus Horchheim. Dann gab es an entscheidender Stelle eine Veränderung bei unserem Partnerverein. Martin Göres, der bis dahin unser Ansprechpartner für die Jugend und auch Trainer der ersten Mannschaft war, ist nicht mehr in dieser Funktion. Die Kommunikation mit ihm lief hervorragend, er hatte erst im Januar und Februar dieses Jahres vier Wochen bei unserer U19 am Nachwuchsleistungszentrum hospitiert. Seitdem sich die Zuständigkeiten in Horchheim geändert haben, wird seitens des Vereins und des aktuellen Jugendleiters Yannick Bog jedoch nur noch relativ wenig mit uns kommuniziert.

Wormser Zeitung: Hat der 1. FC Kaiserslautern denn vor, an diesem Zustand aktiv etwas zu ändern und auf den SV Horchheim zuzugehen?

Raschick: Wir gehen natürlich weiter auf den Verein zu. Wir haben den SV Horchheim bereits zu einer Veranstaltung hier bei uns in Kaiserslautern Anfang Dezember eingeladen. Für den 4. November ist zum Beispiel ein Testspiel unserer U 16 gegen Horchheim vereinbart, und es gab auch seit dem Beginn der Saison im August ein Spiel unserer U 12 dort. Außerdem hat ebenfalls im August unsere U 16 in Horchheim gegen den FC Heidenheim gespielt. Von fehlender Kooperation kann also keine Rede sein. (…)

Quelle und kompletter Text: Wormser Zeitung

Weitere Links zum Thema:

- SV Horchheim gibt Lautern den Laufpass (Wormser Zeitung, 08.10.2015)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon KleinerLoewe1605 » 23.10.2015, 11:38


aber hauptsache irgendjemand erzählt wieder irgendwas um schlechte stimmung zu machen!
nur noch zum kotzen!
es gehören immer 2 seiten zu allem! :nachdenklich:



Beitragvon jürgen.rische1998 » 23.10.2015, 12:35


Es war für mich von Anfang an unverständlich wieso man den Worten eines Wald und Wiesen Funktionärs so 100% Glaubwürdigkeit unterstellt hat. Bei so Leuten weiß man nie was dahinter steckt und sei es nur die Chance auch mal groß in der Zeitung zu stehen. Am Ende ist dieser Preuß auch einfach nur ein 05er Anhänger :wink:.
Omnia vincit amor



Beitragvon KleinerLoewe1605 » 23.10.2015, 12:50


genauso sieht´s aus!
und bringt bei uns unruhe rein - direkt ist der vorstand wieder alles schuld! dann kommt noch dieses absurde gerücht mit der u23 dazu und schon ist wieder alles scheisse!

bevor man alle scheisse glaubt und direkt drauf haut sollte man sich erstmal erkundigen - danach kann man sich immer noch aufregen, sollten spezielle gerüchte stimmen! na ja...



Beitragvon Co-Trainer » 23.10.2015, 13:54


Trotz allem verstrichen gefühlte XX Wochen bis es zu einem Statement seitens unseres Vereins kommt.
Klingt ja alles sehr plausibel, aber warum warten wir immer solange bis genügend "Shitstorm" sich in den Medien breit gemacht hat und der FCK in der Außendarstellung wieder schlecht weg kommt? Oh, Mann!
Man muss viel früher gg. solch aufkommenden Gerüchte vorgehen.
"Die Aussitzpolitik ist nicht mehr zeitgemäß."

Die Kommunikation und der Umgang mit den Medien ist und bleibt "Stümperhaft" bei unserem Verein.
Aber was sag ich. Sie lernen es wohl nicht mehr, oder wollen es nicht?



Beitragvon Märtzeher » 23.10.2015, 14:11


Ich bin immer noch der Meinung, dass vieles mit einem Anständigen Pressesprecher und nicht mit einem Praktikanten, verhindert werden könnte. Aber naja bei uns gilten ja andere Einstellungskriterien.



Beitragvon WolframWuttke » 23.10.2015, 16:06


Erst 25 und schon Leiter des Nachwuchsscoutings? Hut ab!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Betze_FUX » 23.10.2015, 18:04


Ich glaube es hat in den vergangenen Wochen wichtigeres gegeben als eine Reaktion auf so einen Bericht.
Schön wärs natürlich gewesen und vorbeugend gegenüber dem Gerüchte Wildwuchs.
Aber ein neuer Trainer. Die schupp-Geschichte. Nachwuchszentrum etc etc erc
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Co-Trainer » 24.10.2015, 08:44


Betze_FUX hat geschrieben:Ich glaube es hat in den vergangenen Wochen wichtigeres gegeben als eine Reaktion auf so einen Bericht.
Schön wärs natürlich gewesen und vorbeugend gegenüber dem Gerüchte Wildwuchs.
Aber ein neuer Trainer. Die schupp-Geschichte. Nachwuchszentrum etc etc erc


Sicher gab es in den letzten Wochen anderes/ wichtigeres.
Aber selbst bei diesen Themen war die Korrespondenz u. die Außendarstellung "Ungenügend".
Auch hier wurde sehr spät auf aufkommende Gerüchte reagiert. Es wird fast nur noch reagiert anstatt zu agieren. Wir lassen hier nur unnötige weitere Brandherde entstehen, welche der FCK in seiner, vor allem jetzigen Situation, nicht gebrauchen kann.
Unser Pressesprecher u. sein Team machen hier "KEINE GUTE ARBEIT".



Beitragvon Hochwälder » 24.10.2015, 14:44


WolframWuttke hat geschrieben:Erst 25 und schon Leiter des Nachwuchsscoutings? Hut ab!



Könnte sein dass der mit 25 Jahren mehr Ahnung vom Fußball hat wie einer sein Leben lang bekommen kann/wird!




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste