Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 21.10.2015, 12:06


Muskelfaserriss: Jean Zimmer fällt aus

FCK-Profi Jean Zimmer wird den Roten Teufeln in den kommenden Wochen fehlen. Der 21-Jährige muss mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel pausieren.

Die Nummer 39 des 1. FC Kaiserslautern erlitt die Verletzung im Oberschenkel in der Partie des FCK am Freitag, 16. Oktober 2015, beim SV Sandhausen. In der Begegnung im Hardtwaldstadion wurde der Rechtsverteidiger in der 83. Minute ausgewechselt.

Quelle: fck.de


FCK-Kraftwürfel Zimmer fällt aus

(...)
Noch ist offen, wer für Zimmer verteidigt. Michael Schulze, als rechter Verteidiger letzte Saison lange erste Wahl, ist nach seiner Zwangspause zurück im Training, aber seit Mai ohne Spielpraxis. Fünfstück will die Trainingseindrücke abwarten und sehen, ob Schulze bereits wieder eine Option ist oder zunächst in der U23 testet. Rechter Verteidiger hat Sascha Mockenhaupt häufig in der Zweiten Liga beim VfR Aalen gespielt. Zuletzt aber überzeugte der schnelle Mockenhaupt neben Stipe Vucur in der Lauterer Innenverteidigung. Die Sperre Patrick Zieglers ist abgelaufen, er hat in Paderborn auch schon rechts verteidigt.

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Eilesäsch » 21.10.2015, 12:55


Schnelle Gesundung Jean, gerade er weiß wie man von der Einstellung in ein Derby gehen muss.
Im Kicker steht das K5 Robin Koch -dem Filius von Harry Koch- einen Einsatz im Profiteam durchaus zutrauen würde (auch Johannes Reichert wird genannt).
Wenn es so ist, dann nur her damit!
In Spielen sowie im Training schön aufdrängen und es den Coaches mal so richtig schwer machen. Klasse! :daumen:
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon SEAN » 21.10.2015, 13:12


Blöd gelaufen, gerade da, wo Spieler Nr.1 schon ausfällt. Ob die genannten Koch oder Reichert schon so weit sind, keine Ahnung. Ich würde Ziegler auf RV stellen. Als IV ist er mir zu schwach, und fürs DM ist seh ich einige vor ihm. Auf RV muß er nicht stur gegen den Mann spielen, und kann auch wie Zimmer nach vorne maschieren. Das ist z.b. nicht das Ding von Mocki. Der kann nur Abwehr.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon fckbeste » 21.10.2015, 14:13


SEAN hat geschrieben:Blöd gelaufen, gerade da, wo Spieler Nr.1 schon ausfällt. Ob die genannten Koch oder Reichert schon so weit sind, keine Ahnung. Ich würde Ziegler auf RV stellen. Als IV ist er mir zu schwach, und fürs DM ist seh ich einige vor ihm. Auf RV muß er nicht stur gegen den Mann spielen, und kann auch wie Zimmer nach vorne maschieren. Das ist z.b. nicht das Ding von Mocki. Der kann nur Abwehr.


Du traust Ziegler ein besseres Offensiv-Spiel zu, wie Mockenhaupt? Interessant aber ich denke das kannst du nicht ernst meinen... :nachdenklich:

Ein AV muss (mE.!) schnell und aggressiv spielen und auf der Außenbahn wirbeln. In meinen Augen ist hier weder Ziegler noch Mockenhaupt geeignet.
Dann lieber doch auf einen jungen Spieler aus der 2. setzen, der darauf brennt für die erste zu spielen (dann auch noch im Derby) und wohl alles geben wird :!:


@Jean, da hast du dir ein verdammt schlechten Zeitpunkt rausgesucht mein Lieber! Deine Abwesenheit wird auffallen.
Erhole dich schnell und komme gestärkt und voller Tatendrang wieder zurück!!! :teufel2:



Beitragvon FCK-Enklave-Bayern » 21.10.2015, 14:43


Ich will dem Harry sein Sohn sehen!!!
Mockenhaupt nicht auf rechts, der Versuch ging gründlich in die Hose find ich. Und Ziegler auf rechts? Nee

Gute Besserung für Jean natürlich!
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!



Beitragvon BetzeBubFT » 21.10.2015, 14:54


SEAN hat geschrieben:Blöd gelaufen, gerade da, wo Spieler Nr.1 schon ausfällt. Ob die genannten Koch oder Reichert schon so weit sind, keine Ahnung. Ich würde Ziegler auf RV stellen. Als IV ist er mir zu schwach, und fürs DM ist seh ich einige vor ihm. Auf RV muß er nicht stur gegen den Mann spielen, und kann auch wie Zimmer nach vorne maschieren. Das ist z.b. nicht das Ding von Mocki. Der kann nur Abwehr.

Ein Außenverteidiger sollte eigentlich ein kleiner weniger Spieler sein. Die IV sind groß und hauen die langen Bälle weg, aber die Außenbverteidiger schauen das keiner über die Außen kommt und kontern, gerade mit dem Konterfußball von K5 sollten wir schnelle Außenverteidiger haben, wenn Ziegler der beim Rennen einschläft auf der RV Position spielt, bin ich mir 100% sicher das wiedermal alles über Links läuft wie in Sandhausen.
Links die Raketen Löwe und Gaus die 500 Kilometer im Spiel hinlegen und rechts die langsamen Ziegler und Piossek. Piossek gefällt mir sehr gut im FCK Spiel, er glänzt eben durch andere Dinge als Schnelligkeit, NUR ZWEI langsame auf die Außen stellen, das kann nichts werden. Denn Piossek konnte öfter Zimmer in den Lauf schicken, das kann er bei Ziegler sicher nicht.
Schade das Schulze nicht fit wird, das wäre echt ideal gewesen.
Also entweder Koch, oder wir haben ein Problem gegen den KSC, wo wir wohl auf Konter spielen werden. Von Mocke, Vucur, Heubach zusammen halte ich nicht wirklich viel. Der Einzige der in der 4er Kette in der Saison saustark spielt und sich keine Patzer leistet, ist Chris Löwe und bei Koch habe ich Hoffnung, dass das vielleicht eine neue Rakete ist.
Bei neuen Spieler besteht bei mir immer Hoffnung, dass das vielleicht ein neuer Sane oder Weigl ist (Erik Wekesser) :lol:



Beitragvon Loweyos » 21.10.2015, 15:39


FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:Ich will dem Harry sein Sohn sehen...

Also ich hab ihn am Freitag im Spiel unserer Amas in Saarbrücken gesehen.
Da haben sie eine halbe Stunde super gespielt und das war's dann. Mit dem Unentschieden waren sie mehr als gut bedient. Hätten die Saarbrücker nicht eine Chancenverwertung gehabt die man nur als einzige Katastrophe bezeichnen kann, hätte das Spiel auch 4:1 ausgehen können.

Auffällig war, dass die meisten Saarbrücker Angriffe über ihre rechte Seite - und damit die Seite von Koch - liefen. Also ich hab da direkt gesessen und hab ihn die ganze Zeit beobachtet und ich war alles andere als begeistert.
Mit ihm als AV in Karlsruhe hätte ich ein ziemlich schlechtes Gefühl.

Aber er ist ja noch jung und da kann noch was kommen. Aber auf jeden Fall braucht er noch Zeit.
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon Lonly Devil » 21.10.2015, 15:44


Gute Besserung Jean !

Da setze ich mal auf Ziegler als unseren RV in Kackruh.
Schulze sollte eventuell noch 1 - 2 Spiele in der 2. absolvieren um wieder in den Spielrythmus zu kommen. Danach darf er gerne wieder, in alter Form, für uns den RV geben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Hunsbuggel » 21.10.2015, 17:45


Ich sehe da einige (wenn auch nicht optimale) Optionen.

Schulze:
Evtl. kann man bei ihm ja wie bei Gaus auf eine überraschend frühere Rückkehr hoffen. Er wäre mit Sicherheit hochmotiviert und in Normalform wohl der Stärkste.

Mockenhaupt:
Auf RV muß er nicht stur gegen den Mann spielen, und kann auch wie Zimmer nach vorne maschieren. Das ist z.b. nicht das Ding von Mocki. Der kann nur Abwehr.

Kann ich absolut nicht bestätigen! Für seine Größe ist Mocki unglaublich schnell und hat auch in der Vorbereitung auf der Position einige gute Aktionen gehabt.

Ziegler:
Könnte ich mir durchaus vorstellen, sehe ihn aber eher auf der Bank.

Koch:
Habe ihn nie spielen sehen, aber es wäre einen Versuch wert. Man darf hoffen, dass er den großen Namen mit Leistung bestätigt. Er könnte den Fünfstück-Bonus haben.

Reichert:
Er wäre mit Blick auf oben genannte Alternativen und die Tatsache, dass er als 24-jähriger Amateur auch in erster Linie IV ist, der letzte Kandidat für die Startelf.

Fazit:
Von einem unwahrscheinlichen Schulze-Comback abgesehen würde ich die Abwehr wie folgt aufstellen:

Löwe----Heubach---Vucur---Mockenhaupt
FCK-Fan aus Südhessen - immer auf der Suche nach Gleichgesinnten in der Region :teufel2:



Beitragvon ChrisW » 21.10.2015, 17:50


fckbeste hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Blöd gelaufen, gerade da, wo Spieler Nr.1 schon ausfällt. Ob die genannten Koch oder Reichert schon so weit sind, keine Ahnung. Ich würde Ziegler auf RV stellen. Als IV ist er mir zu schwach, und fürs DM ist seh ich einige vor ihm. Auf RV muß er nicht stur gegen den Mann spielen, und kann auch wie Zimmer nach vorne maschieren. Das ist z.b. nicht das Ding von Mocki. Der kann nur Abwehr.


Du traust Ziegler ein besseres Offensiv-Spiel zu, wie Mockenhaupt? Interessant aber ich denke das kannst du nicht ernst meinen... :nachdenklich:

Ein AV muss (mE.!) schnell und aggressiv spielen und auf der Außenbahn wirbeln. In meinen Augen ist hier weder Ziegler noch Mockenhaupt geeignet.
Dann lieber doch auf einen jungen Spieler aus der 2. setzen, der darauf brennt für die erste zu spielen (dann auch noch im Derby) und wohl alles geben wird :!:


@Jean, da hast du dir ein verdammt schlechten Zeitpunkt rausgesucht mein Lieber! Deine Abwesenheit wird auffallen.
Erhole dich schnell und komme gestärkt und voller Tatendrang wieder zurück!!! :teufel2:

Schlechter als Mockenhaupt habe ich als RV bei uns noch keinen gesehen. Dafür ist er als IV sehr gut. Er hat als RV unter KR ein Spiel gemacht und das war unterirdisch. Als er letzte Woche durch die Einwechslungen auf rechts ging war er auch schwach. Lasst ihn in der Mitte als Abfangjäger.



Beitragvon mxhfckbetze » 21.10.2015, 17:51


Gute Besserung, Jean.
Mockenhaupt auf seine Position und daneben Löwe--Schindele--Heubach



Beitragvon FCK-Enklave-Bayern » 21.10.2015, 17:59


Loweyos hat geschrieben:
FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:Ich will dem Harry sein Sohn sehen...

Also ich hab ihn am Freitag im Spiel unserer Amas in Saarbrücken gesehen.
Da haben sie eine halbe Stunde super gespielt und das war's dann. Mit dem Unentschieden waren sie mehr als gut bedient. Hätten die Saarbrücker nicht eine Chancenverwertung gehabt die man nur als einzige Katastrophe bezeichnen kann, hätte das Spiel auch 4:1 ausgehen können.

Weiß schon dass mein Beitrag nicht gerade fundiert/qualifiziert war. Harrys Sohn wär halt so bissl Fussballromantik
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!



Beitragvon Hochwälder » 21.10.2015, 18:56


http://www.transfermarkt.de/fc-schalke- ... om=bildneu


leider war dieser Spieler ja für Kaiserslautern in den Augen etlicher Experten vviiiiieeeeeeeelll zu schwach!



Beitragvon FCK58 » 21.10.2015, 19:10


Das mag durchaus seine Berechtigung haben. Nicht jeder Spieler passt eben zu jedem Verein/ Trainer und erst recht nicht in sehr jungen Jahren. Fortounis sehe ich da ähnlich.
Wobei ich aber auch nicht bestreiten will, dass sich ein Verein um solche Spieler gerade doppelt und dreifach kümmern muss, wovon wir bei uns aber ganz sicher meilenweit entfernt sind.

...und was das kleine Kraftei betrifft: Hätte er sich vor seiner Verletzung nicht noch schnell eine gelbe Karte einfangen können? Ich glaube, es wäre die 5. gewesen. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Hellboy » 21.10.2015, 20:00


Kann Gerry Ehrmann nicht auch rechter AV spielen??



Beitragvon hierregiertderfck » 21.10.2015, 21:44


Hochwälder hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/fc-schalke-04-interessiert-an-olcay-sahan/thread/forum/154/thread_id/1015027/page/1?from=bildneu


leider war dieser Spieler ja für Kaiserslautern in den Augen etlicher Experten vviiiiieeeeeeeelll zu schwach!

Willst du behaupten, dass Sahan bei uns auch nur im geringsten irgendwas gerissen hat? Ich gebe dir Brief und Siegel, dass Sahan bei Schalke scheitern wird, sollte es soweit kommen. Denn ich habe Spiele von ihm bei Besiktas gesehen, was ich von dir nicht glaube. Einstellung und Kampf sind bei ihm Top. Mehr ist das bei ihm nicht. Das reicht für einen Club wie Schalke im Leben nicht und funktioniert vielleicht höchstens in dieser Altherren-Liga.
Außerdem hat dies mit dem eigentlichen Thema mal wieder überhaupt nichts zu tun. Naja, ist bei dir leider aber meistens so...

Was unsere RV-Position betrifft: Ich weiß nicht, ob man dort Ziegler aufstellen sollte. Offensive Impulse könnte man von dieser Position dann wohl vergessen und ob er die nötige Schnelligkeit hat, wage ich auch zu bezweifeln.
Ich würde Heubach zurück in die Startelf holen, der vielleicht unter dem neuen Trainer wieder bessere Leistungen zeigt, und Mockenhaupt als Außenverteidiger aufstellen.

Ob KF ernsthaft die zwei aus der U23 als Alternative sieht, bleibt abzuwarten. Ich glaube, er möchte sich bezüglich der Aufstellung einfach nicht in die Karten schauen lassen... oder bei den beiden Jungs für einen Motivationsschub sorgen.



Beitragvon bbBowser » 22.10.2015, 08:40


Also für mich ist es gar keine Frage, dass Michael Schulze wieder die Position auf der rechten Abwehrseite einnehmen wird. Er trainiert jetzt seit zwei Wochen wieder voll mit und hat in der letztjährigen Vorrunde überragend gespielt. Alle anderen Genannten wären Wundertüten.
Wenn Schulze fit ist, kann er Zimmer auch langfristig ersetzen. Zimmer hat zwar die letzten Partien unter Fünfstück grandios gespielt, war jedoch die Wochen davor ständig für einen entscheidenden Patzer gut. Geben wir Schulle die Chance - der wird das schon schaukeln :daumen: .



Beitragvon jürgen.rische1998 » 22.10.2015, 09:03


Keine Frage. Wenn Schulze fit ist, dann ist er der erste Mann für die Position. Auch wenn Zimmer wieder dabei ist, den würde ich dann lieber wieder vor ihm sehen. Hoffentlich langt es für Schulze schon Samstag wieder dabei zu sein. Alle anderen Lösungen würden mir schon etwas Bauchschmerzen bereiten...
Omnia vincit amor



Beitragvon RoterTeufel1999 » 22.10.2015, 10:28


Ziegler wird spielren
.Vllt als IV und Mocki auf RV aber vllt auch Ziehler RV
Zuletzt geändert von RoterTeufel1999 am 24.10.2015, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCK-Ralle » 22.10.2015, 11:30


Denke auch dass Schulze sein Comeback geben wird, wenn er schon 2 Wochen wieder trainiert und sich fit fühlt. Selbst wenns nur für 60 Minuten reicht, danach kann man ja umstellen und Mockenhaupt nach rechts ziehen.
Im Idealfall führen wir dann schon mit 2 Toren + x. :wink:

Und gute Besserung Jean Zimmer.
Blöder Zeitpunkt für eine Verletzung, er hatte gerade nach dem Trainerwechsel wieder ein ansteigende Formkurve.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon jan » 22.10.2015, 13:19


Gute Besserung Jean!
Ein potenzieller Kandidat für einen Platzverweis beim KSC fällt somit aus :teufel2:

Ich würde aus Mangel an Alternativen auf ein
3-5-2 umstellen.

Hinten eine Dreierkette mit Vucur-Mockenhaupt-Löwe oder auch Heubach als Alternative.

Dadurch um Mittelfeld Überzahl schaffen und ordentlich Druck auf die KSCler ausüben 8-)



Beitragvon marvormar » 23.10.2015, 10:54


wer morgen gegen die Gelbfüssler für Zimmer spielt ist für mich eigentlich zweitrangig. Wird schon klappen.
Mir wird nur für die Zukunft bange bei dem Ball-nach-vorne-Dreschen-Fussball und dann losrennen Zweikampf verloren, Hinterherrennen Ball zurückerkämpfen usw.
Das geht auf die Knochen, auf die Substanz über die Saison durch längere Laufwege, höhere Knochenbeanspruchung, mehr Gelbe Karten etc.
Also ob K5S daher der richtige Trainer ist, um langfristig Erfolg zu haben.

Der Hemsheefer




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste