Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon grumbeerstambes » 25.08.2015, 20:52


Regionalliga: 2:1-Heimsieg gegen Saar 05

Die U23 des 1. FC Kaiserslautern schlägt am 5. Spieltag der Regionalliga Südwest zu Hause den Aufsteiger Saar 05 Saarbrücken mit 2:1 (1:0).

Mario Pokar brachte die "kleinen Roten Teufel" in der 39. Minute in Führung, kurz nach der Pause kann Marcel Schug für die in dieser Saison noch sieglosen Saarländer ausgleichen (48.). In der 83. Minute gelingt Robert Glatzel letztlich der goldene Treffer des Abends.

Damit steht der FCK vorerst auf dem fünften Tabellenplatz der Regionalliga Südwest.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik: 1. FC Kaiserslautern II - SV Saar 05 Saarbrücken



Beitragvon Rieddevil » 26.08.2015, 08:05


Gut so aber bitte am Freitag besser und erfolgreicher spielen als in Elversberg!



Beitragvon The Big Easy » 26.08.2015, 09:19


Nur 1:0 gegen einen Aufsteiger zur Halbzeit geführt? Das gehört eigentlich mit einem deftigen Pfeifkonzert quittiert :D

Spaß bei Seite: gut gemacht, Männer!
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon pisano96 » 26.08.2015, 16:06


"Beitrag von die Wahrheit » 26.08.2015, 08:06

Alles sehr sehr traurig...Beide Seiten können mit dem FCK vor 15,20 Jahren nicht mehr verglichen werden. Zum einen Spieler wie Löwe der sich total überschätzt (seine wahnsinnig gefährlichen Freistösse, ständige Stellungsfehler, kein Vorbild auf dem Platz durch ständiges Lamentieren mit Gegenspielern und Schiri) wie auch der Trainer (fällt auch nur durch das ständige nörgeln mit dem Schiri auf, man erkennt überhaupt kein Spielsystem, alles hoch durch die Mitte, kein Flügelspiel).
Nicht zuletzt die Fans, die sich immer als die besten Deutschlands bezeichnen. Denen geht es aber vorwiegend nur noch darum den Gegner zu beleidigen als die eigene Mannschaft anzufeuern (verletzte gegnerische Spieler werden aufs übelste beleidigt, der lächerliche Spruch bei jedem Abstoss des Torwarts, jedes noch so klare Foul an einem gegnerischen Spieler wird niedergepfiffen..usw... diese Sprüche sind einfach lächerlich und primitiv. Was diese Witzfigur von Capo ja vorlebt.
Man sollte sich mal wieder drauf besinnen die eigene Mannschaft anzufeuern und dabei auch mal ein klein wenig Fairplay gelten zu lassen... siehe St. Pauli...das sind wahre Fans !!!!!!!!!"


Da das betze-brennt-Forum die vorherige Diskussion zum Paderborn-Spiel geschlossen hat (man will sich wohl weitere negative Kritiken erparen!!!!!?????) muß ich den Schreiber o.g. Zeilen mit dem Benutzernamen "DIE UNWAHRHEIT" mal fragen, ob Du erst seit der WM 2006 mit Fußball was am Hut hast?????? Warst Du vorher samstags nachmittags auf dem Golfplatz?????? Oder stammst Du aus vornehmen Gesellschaftskreisen???????

Deine Aussagen sind nämlich an Oberflächlichkeiten wirklich nicht mehr zu überbieten und zeigt deutlich, daß der Fußball in heutigen Zeiten LEIDER wirklich alle gesellschaftlichen Schichten erreicht hat und das der Fußball immer mehr zur Konsumware verkommen ist. Wäre es nicht so, würdest Du, lieber "DIE UNWAHRHEIT", nämlich schon von Kindesbeinen begriffen haben, daß es beim Fußball um mehr geht als um die Attribute "fair", "respektvoll" und "der bessere soll gewinnen"!!!!!! Es geht darum seinen Verein mit allen Mitteln gewinnen sehen zu wollen (ob unfair oder nicht), seine Farben in Ehren zu halten und seine Gegner mit allen möglichen Mitteln daran zu hindern gegen Deine Mannschaft zu gewinnen!!!!! Ich vertrete mit meinem Verein meine Heimat, und das auf einem anderen Niveau als die ganzen Fanmeilentrottel, die sich während der WM oberpeinlich auf deutschen Straßen daneben benehmen und Fußball mit Fasching verwechseln!!!!!

Aufgrund Deiner Schilderungen, daß Beleidigngen schlichtweg "primitiv" und "lächerlich" sind, dann gehe ich stark davon aus, daß Du in den 80er und frühen 90er Jahren einer anderen Freizeitbeschöftigung nachgegangen bist. Zu diesen Zeiten wurden in Kaiserslautern Vereine wie Bayern, Karlsruhe oder Waldhof Mannheim von der ersten bis zur letzten Minute gnadenlos niedergepfiffen und teilweise mehr beleidigt als die eigene Mannschaft angefeuert wurde. War es damals noch eine Art der Selbstverständlichkeit, daß die Kurve in vollem Umfang Lieder wie "Wir wollen keine Bayern-Schwei.." oder "Alle können fick.., nur der Hoeneß nicht" durch das weite Rund schmetterte, werden heutzutage, bedingt durch den Einzug des Fußballs in andere Gesellschaftsschichten und angeheizt durch Medienschelte in der RHEINPFALZ (siehe nach dem letzten Heimspiel des FCK gegen den KSC: "Fäkaliengesäne aus der Westkurve, einfach widerlich"), diese Lieder heute als "primitiv" und "Abstoßend" bezeichnet. NA DANN GEH EBEN ZUM TENNIS ODER ZUM WASSERBALL IHR SPIEßBÜRGER!!!!!!!! Ich hoffe unser Capo bekommt Dich mal direkt vor sein Megaphon, damit er so laut in Deine Ohren schreien kann, daß Dein Trommelfell platzt!!!!!

Und lieber "DIE UNWAHRHEIT", wenn Du auch nur ein kleines bißchen Hintergrundwissen hättest, dann hättest Du schon längst begriffen was der angeblich so faire und alternative Verein St. Pauli für ein widerliches Werbeprodukt geworden ist!!!!! Sich als "anders als alle anderen" bezeichnen und mit dieser Außendarstellung auch noch Kohle verdienen zu wollen. Ach ja, sie sind "anders als alle andere", denn sie fuhren in vollem Umfang der Fanszene am letzten Sonntag zu RB Leipzig........dem Sinnbild des fußballerischen totalen Kapitalismus.......widerspricht das nicht ganz genau deren politischen Ansichten!!!!!?????? Und apropos Politik, hast Du Dich noch nie gewundert wieso dieser "Zeckenverein", obwohl noch nie erfolgreich im deutschen Fußball gewesen, trotzdem in allen Ecken Deutschlands Fans hinter sich weiß (die meisten von denen waren zwar noch nie am Millerntor im Stadion, aber egal....)!!!???? Indem sie Fußball mit weltfremden politischen Ansichten verbinden!!!!! Nur, was hat dies mit den oben von mir beschriebenen Attributen zu tun, weshalb ich meinen Verein unterstütze!?



Beitragvon Schlossberg » 26.08.2015, 18:36


pisano96 hat geschrieben: Nur, was hat dies mit den oben von mir beschriebenen Attributen zu tun, weshalb ich meinen Verein unterstütze!?

Und was hat Dein Beitrag (in dem man nicht weiß, was Zitat ist und was nicht) mit unserer U23 und dem Spiel gegen Saar 05 Saarbrücken zu tun?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste