Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Tommy1887 » 11.06.2015, 13:37


Kommentar: Verkommt der 1. FC Kaiserslautern zum Ausbildungsverein?

Frischer, frecher Offensivfußball mit dem jüngsten Kader der Liga. Wochen ohne Niederlage, stets auf Kurs Richtung Bundesliga. Vor nicht allzu langer Zeit waren die Gemüter rund um den Betzenberg euphorisiert und blickten in eine rosige Zukunft. Ein Team aus einer Vielzahl an jungen Talenten, zum Teil aus dem eigenen Nachwuchs stammend, ließ die Konkurrenz hinter sich und zeigte wohin der Weg der Roten Teufel führen soll – mit der Entwicklung junger Talente zurück in die Bundesliga.

Talente sind nicht zu halten – Verjüngung wird fortgesetzt

Inzwischen ist die triste Realität nach Kaiserslautern zurückgekehrt. Der Aufstieg wurde verpasst und die hochgelobten Eigengewächse packen ihre Koffer. Bundesligafußball, Perspektive oder höheres Gehalt – es lassen sich einige Gründe finden, um woanders die Zelte aufzuschlagen. Willi Orban und Dominique Heintz, beide Eigengewächse, beide U21-Nationalspieler und beide unter den talentiertesten Innenverteidigern des Landes, verlassen ihren Heimatverein. Eine Säule der Identifikation mit den Fans bricht somit weg und muss erneuert werden. Auch die teilweise stark aufspielenden Kerem Demirbay, Kevin Stöger, Simon Zoller und Amin Younes kehren dem Team den Rücken. [...]

Quelle und kompletter Text: http://www.liga2-online.de/kommentar-verkommt-der-1-fc-kaiserslautern-zum-ausbildungsverein/



Beitragvon wernerg1958 » 11.06.2015, 15:54


Thats the Way, was man nur nicht machen sollte Leihen das brachte uns nix, bis jetzt wurde nur gekauft da kann man aufbauen, zur Zeit nur noch Thomas als Leihspieler bleibt dabei, kaufen und Ausbilden ja anders kommen wir nicht an richtig Kohle aber Leihe die Spieler haben doch zum Ende der Saison keinen Bock mehr und Angst vor Verletzung, auch das war ein Teil des Nichtaufstiegs



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 11.06.2015, 16:02


Ich hätte nichts dagegen, wenn wir zum Ausbildungsverein verkommen. Zummindest Mittelfristig nicht. Das dies funktioniert sind aber zwei Dinge wichtig.

Zum ersten, müssen sowohl die bis dato geliehenen Spieler -als auch die abgewanderten Spieler,in der kommenden Saison ihre guten Leistungen bestätigen.
Zum anderen müssen diese Saison unbedingt Spieler aus der eigenen Reihe hochgezogen werden und zu regelmäßigen Einsätzen kommen. Das hätte eine Signalwirkung die nicht zu unterschätzen wäre. Wir haben diese Saison von allen Fußballrelevanten Medien eine gute arbeit bescheinigt bekommen. Schaffen wir das auch in der nächsten Saison werden auch die Ablösen steigen. Denn in Lautern kann man gut entwickelte junge Spieler holen, die auch noch Potenzial nach oben haben. Für Qualität gibt man eben den ein oder anderen Euro mehr aus.

Dafür ist aber auch ein weiterer Punkt wichtig. Aufsteigen! Steigt man auf und man schafft es bei gleich bleibender Jugendarbeit die Klasse zu halten, können wir uns vielleicht irgendwann einmal erlauben Ablösesummen wie jetzt für Dominique Heintz oder diesen anderen Vogel ohne mit der Wimper in die Tonne zu kloppen, weil die Sicherheit da ist, dass Angebote kommen, die doppelt oder dreifach so hoch sind.

Und wenn man sehr optimistisch ist, dann kann man vielleicht irgendwann für sich selbst ausbilden.
Ich meine der FC Barcelona ist ja auch ein Ausbildungsverein
Steigt auf! Für Norbert. Für Horst. Für Ronnie.



Beitragvon Schlossberg » 11.06.2015, 16:44


Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Ich meine der FC Barcelona ist ja auch ein Ausbildungsverein

Wie man weiß, sogar für Trainer.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon MarcoReichGott » 12.06.2015, 15:29


Ich werde gerne eine Ausbildungsverein. Aber: Das geht langfristig nur in Liga 1. Nicht nur das man dort dann 3 mal so viel für einen SPieler bekommt sondern nur dort kann man junge Spieler überhaupt etwas bieten und Talente somit fest an sich binden.



Beitragvon Stuhlfauth » 12.06.2015, 15:48


Bei so einer Ãœberschrift bekomme ich einfach nur das kotzen!

Freiburg wird seit Jahren als toller Ausbildungsverein gefeiert und dafür gelobt.
Gleiches gilt auch zb. für Fürth oder Mainz...jedenfalls in der Öffentlichen Wahrnehmung.

Aber der FCK der teilweise 6 U21spieler in seinen Reihen hatte und mit Jungen Spielern Transfererlöse erzielte wird nicht gelobt sondern "verkommt zum Ausbildungsverein".... :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Stuhlfauth am 12.06.2015, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Zahnteufel » 12.06.2015, 15:49


(...) Ein Team aus einer Vielzahl an jungen Talenten, zum Teil aus dem eigenen Nachwuchs stammend, (...) zeigte wohin der Weg der Roten Teufel führen soll – mit der Entwicklung junger Talente zurück in die Bundesliga.(...)


Ganz genau, also was soll das Gequatsche?!

Die Realität zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind!

Lass doch heute gut ausgebildete Spieler ihren (selbst gewählten, angestrebten, wohl verdienten) Weg gehen - Neue sind schon wieder am Start!
So sieht`s aus, und nicht anders!

Man soll immer nach vorne schaun und die Vergangenheit ruhen lassen, mancher Weg - gerade der zum Ruhm - ist steinig.

FORZA FCK, finde, alles wird zur Zeit - gerade mit dem gegebenen Mitteln - richtig gemacht!
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÃœNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*



Beitragvon Ktown2Xberg » 12.06.2015, 16:02


Schöne neue Medien-Welt...

liga-zwei.de ist eine Seite, die aus Foren-Beiträgen, transfermarkt.de-Gerüchten und Ähnlichem Artikel bastelt. Wenn das dann wieder in nem Internet-Forum diskutiert wird, dann hat das in etwa so viel Message wie wenn sich einer von uns aufm Stiftsplatz selber interviewt - nur dass eine nicht zu vernachlässigende Zahl anderer ihre Zeit damit verschwendet :wink:



Beitragvon Altrocker » 12.06.2015, 17:43


Ktown2Xberg hat geschrieben:Schöne neue Medien-Welt...

liga-zwei.de ist eine Seite, die aus Foren-Beiträgen, transfermarkt.de-Gerüchten und Ähnlichem Artikel bastelt. Wenn das dann wieder in nem Internet-Forum diskutiert wird, dann hat das in etwa so viel Message wie wenn sich einer von uns aufm Stiftsplatz selber interviewt - nur dass eine nicht zu vernachlässigende Zahl anderer ihre Zeit damit verschwendet :wink:


Wenn man mal davon ausgeht, dass dieser Artikel für Interessierte geschrieben ist, die nicht zu den Hardcore-Fans des FCK zählen (die kennen die ganzen Fakten und Probeleme eh), fasst er m.E. die letzte Saison und den aktuellen Stand ganz gut zusammen. Und von der unglücklichen Überschrift mal abgesehen finde ich ihn auch tendenziell eher positiv. Was ich allerdings nie verstehen werde, ist die Personalie Jacob und die Einschätzung, er habe seine Tauglichkeit nachgewiesen. Ich jedenfalls habe von Tauglichkeit aber auch gar nichts gesehen.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon ohm » 12.06.2015, 18:33


:( Es ist genau das eingetreten, wovor schlaue Köpfe wie @wai, @Urli, @salamander, @jan, etc. oder ich immer gewarnt haben. Kann jeder nachlesen.

Natürlich stürzte sich gleich der eine oder andere bekannte Troll aus der Geschäftsstelle auf die warnenden Stimmen und versuchte uns auf die übliche Weise bewaffnet mit je drei, vier @Usernamen (@daachdieb,@alditussi, @elfusca, qtownxzwerg, @michael aus zypern :lol: und wie die sonstigen Nicks heißen) lächerlich zu machen.

Es hieß immer überheblich, haha ihr habt keine Ahnung, das schaffen wir noch easy, alles suppii..

Und stolz tönten Kuntz und Rombach: Unsere neue Philosophie ist, mit den eigenen Jungs zusammen zu bleiben und was gemeinsam mit denen auf zu bauen.

Und nein, die jungen Spieler sind nicht schuld am verpatzten Aufstieg kurz vor der Ziellinie. Es ist in der Fußballwelt schon vielen Profitrainern gelungen, junge Spieler auch wenn sie evtl. wechseln wollen, dennoch zu motivieren, noch einmal alles zu geben. Die waren dann sogar noch heißer. Denke man hat auch gesehen, dass die Spieler jetzt nach der Blamage weg wollten. Was da vorher los war, kann uns der Dicke evtl. sagen. Und warum nur die Spieler? Was ist mit den zuständigen Beratern, die da oben immer noch ein und aus gehen? Sind nicht sie die eigentlichen Macher bei den Wechseln?

Nun haben wir den Salat. Was am Ende rauskam, war Kinderkacke verursacht von hochbezahlten Amateuren auf Positionen, auf denen sie nichts zu suchen haben.

Der FCK wird so schnell nicht mehr aufsteigen.
Kann sich jeder bei den Verantwortlichen herzlich bedanken.

Ausbildungsverein für RB, Köln oder Frankfurt? Dann peitscht euch doch gleich selber aus.



Beitragvon hierregiertderfck » 12.06.2015, 19:23


Jeder Verein muss seine besten Spieler an größere Vereine abgeben. Außer vielleicht Bayern, Barca und Real. Sogar Dortmund in ihrer Phase als sie sportlich mit Bayern fast auf einem Level waren. Oder siehe auch Atletico Madrid.

Und in Liga 2 ist das erst recht so. Jeder Verein ist eigentlich ein "Ausbildungsverein".



Beitragvon Ktown2Xberg » 12.06.2015, 19:29


ohm hat geschrieben:Natürlich stürzte sich gleich der eine oder andere bekannte Troll aus der Geschäftsstelle auf die warnenden Stimmen und versuchte uns auf die übliche Weise bewaffnet mit je drei, vier @Usernamen (@daachdieb,@alditussi, @elfusca, qtownxzwerg, @michael aus zypern :lol: und wie die sonstigen Nicks heißen) lächerlich zu machen.


Du Halbbewaffneter würdest nen Troll doch nichtmal erkennen wenn er Dich im Spiegel anschreit.

Freu mich, wenn mal wieder ein Forumstreffen ansteht. Ich komme gerne und widerspreche jedem der die Geschäftsstellenlüge verbreitet persönlich :wink: Bin mal gespannt, wer von "Euch" kommt.

Vorschlag: Klarnamen-Sektion im Forum, und alle die Du oben aufzählst machen mit. Ich hätte kein Problem damit, ich bin nämlich rein privat hier unterwegs. Biste dabei? :D



Beitragvon Einundneunzig » 12.06.2015, 19:39


"Ausbildungsverein". Was für ein Wort. Wir sind die Azubis, die anderen die Meister (im doppelten Wortsinne). An der Spitze der Hierarchie (Bayern und Konsorten) kann man auf die emsige Arbeit der armen, kleinen Würstchen zurückgreifen; diese sind Dienstleister für die Großen und eines Tages, wenn's nicht mehr reicht, kommt der Abstieg. Die Mehrzahl der Spieler wähnt sich zu Größerem berufen und konkurriert nur um den besten Abgang. Grund genug mein erstes Smiley zu verwenden :kotz:



Beitragvon Einundneunzig » 12.06.2015, 19:41


Ich finde die Idee des Stadionkaufs durch die Fans immer noch sehr interessant - eben weil's so irrsinnig ist.



Beitragvon walter » 12.06.2015, 20:13


Wir Fans werden das Stadion kaufen! Der FCK brauch kein Geld mehr zurückzuzahlen! Wir schaffen es auch ohne große Sponsoren und Investoren unser Verein in Liga 1 zu halten. Es ist verrückt, aber der geilste Weg. :teufel2: :teufel2: :daumen:



Beitragvon Rheinteufel2222 » 12.06.2015, 20:18


Stuhlfauth hat geschrieben:Aber der FCK der teilweise 6 U21spieler in seinen Reihen hatte und mit Jungen Spielern Transfererlöse erzielte wird nicht gelobt sondern "verkommt zum Ausbildungsverein".... :nachdenklich:


Doch, die Formulierung passt schon. Der FCK ist ja nicht wirklich freiwillig zum Ausbildungsverein geworden, sondern erst nachdem ihm keine andere Wahl mehr blieb, weil für alles andere das Geld ausgegangen war. Sollten wir morgen eine Goldader finden, kommen ganz sicher wieder die gestandenen Bundesligaprofis, aber da wir voraussichtlich keine Goldader finden werden, ist das eben der Weg mit dem wir weiter leben müssen.

Ungefährlich ist das übrigens nicht, denn es setzt voraus, dass du jedes Jahr mindestens einen Zoller, Orban oder Heintz findest. Sollte das ein oder zweimal nicht gelingen, werden wir sofort deutlich kleinere Brötchen backen müssen und dann wären wir ganz schnell nicht mal mehr ein Spitzenverein in der Zweiten Liga. Und der Weg zurück nach oben würde immer länger und schwerer.
- Frosch Walter -



Beitragvon BernddasBrot2 » 12.06.2015, 20:31


Ausbildungsverein wäre richtig gut.
Aber wie lange können wir uns erlauben eine Vorstandschaft auszubilden, die nun seit 2008 probiert und übt?
Wie lange wollen wir Trainer zum probieren und üben beschäftigen.
Kann sich der FCK das noch lange erlauben.
Der Verlust unseres "Buchhalters" und das meine ich nicht abwertend haben wir bis auf den heutigen Tag nicht aufgefangen, im Gegenteil.
Wenn sich in der Führungsspitze nichts gravierendes ändert, müssen wir uns über junge Spieler die wir zu gutem Geld verkaufen können keine Gedanken machen.
Die Experten am Ruder des FCK werden noch weiter Spieler verscherbeln, Geld verbrennen bei Neuverpflichtungen ( auch ablösefrei Kicker kosten ordentliches Geld) und die Kritiker werden ab gewatscht.
10 Jahre zweite Liga, noch ist der FCK auf einem einstelligen Tabellenplatz, wohlgemerkt noch.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon salomon » 12.06.2015, 20:39


Ktown2Xberg hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Natürlich stürzte sich gleich der eine oder andere bekannte Troll aus der Geschäftsstelle auf die warnenden Stimmen und versuchte uns auf die übliche Weise bewaffnet mit je drei, vier @Usernamen (@daachdieb,@alditussi, @elfusca, qtownxzwerg, @michael aus zypern :lol: und wie die sonstigen Nicks heißen) lächerlich zu machen.


Du Halbbewaffneter würdest nen Troll doch nichtmal erkennen wenn er Dich im Spiegel anschreit.


Schon klar: wenn dir die Argumente ausgehen, weil du Wahrheiten in "deiner Rolle" nicht bestätigen darfst und willst, dann versuchst du in schöner Regelmäßigkeit andere ätzend-zynisch lächerlich zu machen und merkst gar nicht, dass du damit nur dich selbst disqualifizierst. Letzteres wiederum finde ich besonders belustigend :!: :wink:



Beitragvon WolframWuttke » 12.06.2015, 20:41


Stuhlfauth hat geschrieben:Bei so einer Ãœberschrift bekomme ich einfach nur das kotzen!

Freiburg wird seit Jahren als toller Ausbildungsverein gefeiert und dafür gelobt.
Gleiches gilt auch zb. für Fürth oder Mainz...jedenfalls in der Öffentlichen Wahrnehmung.

Aber der FCK der teilweise 6 U21spieler in seinen Reihen hatte und mit Jungen Spielern Transfererlöse erzielte wird nicht gelobt sondern "verkommt zum Ausbildungsverein".... :nachdenklich:


Ging mir genauso. Die Überschrift ist dämlich - als wenn das etwas negatives wäre.

Allerdings ist der Bericht selber recht fundiert. Der Schreiber scheint sich besser beim FCK auszukennen als der Kicker (der z.B. Zimmer als RV sieht) und Konsorten.

Was mich noch interessieren würde: Wie genau geht der Ausbildungsverein FCK damit um, dass unsere A-Jugend abgestiegen ist?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon WolframWuttke » 12.06.2015, 20:42


ohm hat geschrieben::( Es ist genau das eingetreten, wovor schlaue Köpfe wie @wai, @Urli, @salamander, @jan, etc. oder ich immer gewarnt haben. Kann jeder nachlesen.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon ! » 12.06.2015, 20:44


Zimmer ist RV. Mit ihm auf den Flügel kann man nur spielen, wenn man nicht das Spiel machen muss, da er nur über Tempo kommt. Zimmers Technik ist wesentlich schwächer als die von zB Matmour und er schafft es außer durch Überrennen kaum mal an einem Gegenspieler vorbeizukommen. Vielleicht steigert er sich in der Hinsicht ja noch, aber im Moment wäre es fahrlässig mit Zimmer als Stamm-RA ohne starken Backup in die Runde zu gehen.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-



Beitragvon Ktown2Xberg » 12.06.2015, 20:53


@salomon:

Feigling! Was heißt hier "Deine Rolle". Wenn Du Dich der Geschäftsstellenlüge anschließen willst, dann mach's doch. Thomas hat die IP-Adressen, ich freu mich drauf.

Demagogen arbeiten mit Andeutungen, weil sie feige und hinterfotzig sind. Ich bin ein Betze-Fan der in seinem Leben noch keinen Cent vom Berg bekommen hat. Wenn Du etwas anderes behaupten willst, dann mach es, Du Schisser.

Von mir aus darf jeder liebend gerne seine Meinung äußern, aber Du wirst mich bestimmt nicht davon abbringen, Feiglinge und Lügner als solche zu benennen.


@Altrocker: Stimmt, so kann man's auch sehen. Auf der anderen Seite siehst man ja jetzt schon, was so eine grob geschnitzte Headline wieder für'n Geseier lostritt.



Beitragvon WolframWuttke » 12.06.2015, 20:57


! hat geschrieben:Zimmer ist RV. Mit ihm auf den Flügel kann man nur spielen, wenn man nicht das Spiel machen muss, da er nur über Tempo kommt. Zimmers Technik ist wesentlich schwächer als die von zB Matmour und er schafft es außer durch Überrennen kaum mal an einem Gegenspieler vorbeizukommen. Vielleicht steigert er sich in der Hinsicht ja noch, aber im Moment wäre es fahrlässig mit Zimmer als Stamm-RA ohne starken Backup in die Runde zu gehen.



Kann man drüber streiten: Meines Erachtens ist Schulze (grade defensiv) der bessere RV, wobei die beiden gemeinsam auf einer Seite ein echt gutes Duo bilden, das einen Gegner richtig "totlaufen" kann.

Zu der Kicker-Bemerkung: Der Kicker hat Zimmer in seiner Rangliste RV geführt, obwohl er dort kaum und nicht wirklich toll gespielt hat. Seine richtig guten Spiele waren als RM. Dass er diese Position spielte hat der Kicker damals gar nicht registriert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Rheinteufel2222 » 12.06.2015, 21:00


Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich bin ein Betze-Fan der in seinem Leben noch keinen Cent vom Berg bekommen hat.


Wie? Du machst das auch noch für umsonst? :wink:
- Frosch Walter -



Beitragvon Ktown2Xberg » 12.06.2015, 21:06


Nicht nur das - ich muss drumrum noch arbeiten :wink:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 53 Gäste