Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Jeff Strasser » 06.03.2015, 18:32


Offenes Fan-Treffen zum Thema e.V. am 14. März

Hallo Fans und Mitglieder,

wir sind ein loser Zusammenschluss an Vereinsmitgliedern und Befürwortern der Rechtsform „e.V.“ für unseren 1. FC Kaiserslautern.

Aufgrund der auf der letzten Jahreshauptversammlung „angekündigten“ Ausgliederung möchten wir alle Fans zu einem offenen Treffen und Gedankenaustausch am 14. März 2015 (Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg) um 9:30 Uhr in die Gaststätte „Theke“ in der Rudolf-Breitscheid-Str. 31, 67655 Kaiserslautern einladen.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Quelle: Pro e.V.



Beitragvon CharlyRedDevil » 06.03.2015, 21:26


Ganz wichtiges Thema, mit dem sich jedes Mitglied schon im Vorfeld der angekündigten außerordentlichen Hauptversammlung auseinandersetzen sollte!

Prof. Rombach kann jetzt zeigen, wie er zu seinem Wort steht und die Mitglieder bereits im Vorfeld einbinden, indem man rechtzeitig transparent im Detail erläutert, was geplant ist, warum usw.

Ich hoffe, dass die Vereinsführung sich, uns und unserer Vereinskasse diesmal eine Showveranstaltung mit "Experten", die irreale Ängste schüren a la "sonst könnte es eine Haftung der Vereinsmitglieder geben", erspart.



Beitragvon Lautern-Fahne » 07.03.2015, 11:44


Ich finde es super, dass ihr das in die Hand nehmt :daumen: Wie ist dieses Fan-Treffen denn geplant: ist das einfach ein Stammtisch oder habt hr jemanden, der sich intensiv mit dem Thema auskennt und da Input geben kann?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Jeff Strasser » 07.03.2015, 13:33


Es ist als "lockeres Treffen" geplant. Es sind aber auf jedenfall Leute anwesend, die sich bereits intensiv mit der Thematik befasst haben!



Beitragvon MMersinger » 08.03.2015, 05:20


Auf jedenfall eine gute Idee. Sonst trifft am Schluss doch noch die von Orakel Hans Sarpei in der angefügten Satire vorausgesagte Situation ein :)
https://de.eurosport.yahoo.com/blogs/ha ... c_src=copy
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:



Beitragvon CharlyRedDevil » 08.03.2015, 17:43


MMersinger hat geschrieben:Auf jedenfall eine gute Idee. Sonst trifft am Schluss doch noch die von Orakel Hans Sarpei in der angefügten Satire vorausgesagte Situation ein :)
https://de.eurosport.yahoo.com/blogs/ha ... c_src=copy


Müsste es nicht die orange-roten Teufel heißen? :p

Aber ernsthaft - ich finde es befremdlich, dass das Thema kaum einen zu interessieren scheint... :nachdenklich:



Beitragvon FCK-positiv » 09.03.2015, 22:15


Mir ist heute diese Broschüre (Handbuch) in die Hände gefallen und ich bin der Auffassung, dass für alle die sich ähnlich wie ich sehr bescheiden in der Thematik auskennen, dass dies einen ersten guten Einblick gibt:

http://www.unsere-kurve.de/cms/media/UK-Handbuch/Mein_Verein-Perfekter_Verein_Handbuch_Unsere_Kurve.pdf

auf Seite 6 findet sich ein Bild von einer FCK MV :wink:

Hier gibt es noch mehr Materialien:

http://www.unsere-kurve.de/cms/pages/materialien.php
Zuletzt geändert von FCK-positiv am 12.03.2015, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Fußballverein ist kein Investitionsobjekt!



Beitragvon Lautern-Fahne » 09.03.2015, 23:03


Habe mir mal die ersten 17 Seite durchgelesen. Lasst euch nicht von der Seitenanzahl (24) schocken- das Handbuch ist sehr gut lesbar und auch für den Laien verständlich. War in 30 Minuten damit durch.

@CharlyRedDevil

Rechtliche Fragen sind nicht jedermans Sache. Dazu kommt, dass man die meisten Leute "zu ihrem Glück zwingen" muss. Sprich, sie abholen muss. Auch wenn ich hoffe, dass sich die Mitglieder bis zur Abstimmung über die Ausgliederung damit befasst haben :|
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon CharlyRedDevil » 11.03.2015, 20:27


Lautern-Fahne hat geschrieben:@CharlyRedDevil
Rechtliche Fragen sind nicht jedermans Sache. Dazu kommt, dass man die meisten Leute "zu ihrem Glück zwingen" muss. Sprich, sie abholen muss. Auch wenn ich hoffe, dass sich die Mitglieder bis zur Abstimmung über die Ausgliederung damit befasst haben :|

Ich gebe Dir absolut recht - nur wie "holt man sie ab"? Infoveranstaltungen, Veröffentlichungen, Diskussionsrunden... Bei allem muss man zumindest mal mitdenken und sich Zeit dafür nehmen.

Ich gebe zu, dass ich von Politik wenig Ahnung habe. Aber vor der Wahl lese ich zumindest die Wahlprogramme und entscheide nicht danach, welches Lächeln ich auf den Plakaten hübscher finde. - Wenn man sich auf die Infos während der Versammlung beschränkt, dann hat das was von Wahlplakaten...



Beitragvon FCK-positiv » 12.03.2015, 11:50


In wie weit können Leute denn abgeholt werden, das setzt ja Interesse voraus?

Wenn ich mir die "Diskussion" hier anschaue, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Jeder Furz der von irgendwem im Verein gelassen wird, erzeugt eine größere Resonanz in Länge, Breite und Intensität als die Möglichkeit ohne Mitgliedschaft, die eigenen demokratischen Rechte wahrzunehmen und sich mit der Zukunft unseres Vereins auseinander zu setzen.

Aber dafür muss halt der bequeme Arsch mal in Bewegung gesetzt werden - aber zu groß scheint die Zufriedenheit mit dem Status als Forenheld und der Anzahl an geposteten Beiträgen.

Aber vielleicht irre ich mich ja auch und es herrscht einfach Einigkeit und es erscheinen alle facebookliker von der Betze brennt, weil ihnen die Zukunft des Vereins am Herzen liegt und das Treffen kracht aus allen Nähten durch den Ansturm.

Als Beispiel möchte ich nur anfügen, dass hier in meiner Wahlheimat das Finanzministerium eine Erlass herausgegeben hat, bei dem bis 2017 laut Plan alle Profimannschaften von Vereinen in Kapitalgesellschaften ausgegliedert werden müssen, nicht nur im Fußball, sondern allen Sportarten. Das heißt bei uns stellt sich nicht mal mehr die Frage des ob, sondern nur noch des wie, diese so weit wie möglich demokratisch und partizipativ ausgestaltet werden können.

Es geht hier um eine Chance, nutzt sie verdammt noch mal und sucht nicht nach kleinlichen Ausreden vor euch selbst und anderen!
Ein Fußballverein ist kein Investitionsobjekt!



Beitragvon Spätzünder » 19.03.2015, 09:19


Was ist eigentlich aus dem Fantreffen geworden? Wird es ein weiteres Treffen geben?
Leider war ich verhindert und konnte deshalb nicht dabei sein. :(
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast