Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Thomas » 25.02.2014, 10:02


Stadionmiete angepasst - FCK kauft Fröhnerhof

Grünes Licht gab der Stadtrat von Kaiserslautern gestern Abend zu einem Verkauf des Sportparks Fröhnerhof an den FCK zum Buchwert von 2,6 Millionen Euro und einem neuen Pachtmodell für das Fritz-Walter-Stadion.

Das neue Pachtmodell bringt dem Verein erstmals eine variable Stadionmiete. Der FCK zahlt danach künftig eine Grundpacht in der Zweiten Liga von 2,4 Millionen Euro und in der Ersten Liga von 3,6 Millionen Euro. Bisher zahlte er für die Erste und Zweite Liga gleichermaßen 3,2 Millionen Euro.

Den Weg frei für eine Zustimmung zu dem neuen Pachtmodell machte FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz. Er sagte zu, die im neuen Pachtmodell vorgesehene Pokalregelung vorwegzunehmen. Der FCK zahlt danach 250.000 Euro aus dem Pokalerfolg gegen Leverkusen und weitere 500.000 Euro bei einem Sieg gegen München. Mit der Zahlung soll der Pachtzinspool der Stadiongesellschaft gestärkt werden. Er kompensiert die niedrigere Stadionmiete in Liga zwei.

Quelle: Rheinpfalz

Große Mehrheit für Zukunftsmodell

Ein Riesenschritt für den FCK: Nach sechs Stunden Beratung stimmt der Stadtrat Kaiserslautern dem Zukunftsmodell FCK mit großer Mehrheit zu. Damit ist der Weg für den Rückkauf des Grundstücks Fröhnerhof frei!

Zudem haben die Roten Teufel einen großen Schritt für Planungssicherheit und eine gesunde Vereinszukunft getan.

Ein wirklich großer Tag für den FCK!

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Quelle: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Dr. diab. rub. » 25.02.2014, 10:14


Eine sehr gute Nachricht und ein weiterer großer Schritt in der Bewältigung der Altlasten aus der Vergangenheit der Jahre 1998 bis 2008.
:applaus:
Momentan sind solche guten Nachrichten zum FCK eine echte Wohltat.
:cry:
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon mxhfckbetze » 25.02.2014, 10:16


Und ab Freitag gehts auch sportlich wieder aufwärts.



Beitragvon Block8.1-Fan » 25.02.2014, 10:21


"..und weitere 500.000 Euro bei einem Sieg gegen München.." Kuntz der Taktik-Fuchs. Hat Uli H. ihm da etwas zugesichert von dem wir nichts Wissen? :D
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon nds-teufel » 25.02.2014, 10:22


Wenn wir sportlich schon keine positiven Schlagzeilen liefern, dann erfreut man sich doch sehr an solchen News um seine FCK-Laune zu verbessern....
Gut gemacht Vorstand und alle daran Beteiligten
"wer nicht kämpft, hat schon verloren"!!!



Beitragvon jürgen.rische1998 » 25.02.2014, 10:28


Mehr als überfällig. Den Verantwortlichen
des alten Vetrags (Stadionmiete) gehört immer noch 24 Stunden
am Tag in den Arsch getreten :x
Omnia vincit amor



Beitragvon sow42195 » 25.02.2014, 10:30


Für einen Gewinn der Europa-League fließt nichts extra? 8-)
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon Seit1969 » 25.02.2014, 10:39


Block8.1-Fan hat geschrieben:"..und weitere 500.000 Euro bei einem Sieg gegen München.." Kuntz der Taktik-Fuchs. Hat Uli H. ihm da etwas zugesichert von dem wir nichts Wissen? :D


Ein leichteres Zahlungsversprechen hat SK noch nie machen müssen, nicht mal bei der Erhöhung des Taschengeldes für seine Kinder :nachdenklich:
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon The Big Easy » 25.02.2014, 10:46


Dann können wir uns jetzt vielleicht doch noch ein weiteres Jahr zweite Liga mit unverändert hohem Spieleretat leisten:

2 Mio EUR unerwartete Einnahmen aus DFB-Pokal und eine um 0,8m EUR reduzierte Stadionmiete sollten doch die Chancen erhöhen, dass wir nächstes Jahr nochmal angreifen könnten (im Idealfall klappt's noch dieses Jahr, sind ja "nur" drei Punkte auf Platz 2).
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon moddi1.FCK » 25.02.2014, 10:51


Das heißt also, dass wir nach dem Sieg in München mehr Miete gezahlt haben in dieser Saison, als vor den Verhandlungen.
Wenn wir aufsteigen, wirds auch teurer.

Da ist jemand sehr optimistisch!

hm..
Für 2.-Liga-Jahre ist es natürlich eine Entlastung.. von 600.000€.. hm..

Hoffentlich müssen wir als Pokalsieger nicht auch noch was abdrücken!!

EDIT:
OH FALSCH GEKUCKT!!
Dann sparen wir ja auch NACH ddem Sieg in München noch Geld!! Respekt! :D
Vollgas!



Beitragvon morlautern1971 » 25.02.2014, 10:54


Hört doch bitte mal auf, euch hier wie kleine Schneekönige im roten Mäntelchen zu freuen, weil wir durch die von euch erwartete Klatsche in München eine halbe Million Stadionmiete "sparen"...

Kämpfen, Lautern, kämpfen.

Den Deal an sich (3,6/2,4) finde ich gut und sinnvoll für alle Beteiligten. Hilft dem Mieter dabei, dafür zu sorgen, dass er eine höhere Miete zahlen kann.

Nicht nachvollziehbar und außerdem ein bisschen poplig finde ich aber die Ergänzung mit der Pokalklausel. Bedeutet das, wir zahlen für den Sieg in Leverkusen einfach noch mal 250.000 extra Miete an die Stadt? Oder was soll das heißen, mit dem "Pool"?

Diese Extra-Pokalprämie als Kompensation der niedrigeren Stadionmiete in Liga 2 ist für mich widersinnig, dadurch schmeckt das Ganze für mich eher nach widerwillig rausgeleiertem Almosen als nach einem motivierenden Deal auf Augenhöhe.

Die niedrigere Miete in Liga 2 sollte eigentlich durch die höhere Miete in Liga 1 (immerhin jetzt stolze 3,6 Mio!) kompensiert werden. Und Punkt.

Kriegen wir etwa auch was von der Stadt dazu, wenn wir (so Fussballgott will) mal wieder in der ersten Liga sind und zugleich in der ersten Pokalrunde rausfliegen? Als Kompensation für die gegenüber bisher erhöhte Stadionmiete in Liga 1? Weil wir dann im Pokal ja keine weiteren Einnahmen generieren können?

Wohl kaum.

Logisch wär das aber.
Jedenfalls, wenn man glaubt den Pokalerfolg da noch gegenwursteln zu müssen...
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)



Beitragvon Chaparo » 25.02.2014, 11:06


Das ist doch mal ne Nachricht. Ein bisschen Balsam auf die, im Moment so geschundene, Fanseele :).



Beitragvon simba » 25.02.2014, 11:13


Block8.1-Fan hat geschrieben:"..und weitere 500.000 Euro bei einem Sieg gegen München.." Kuntz der Taktik-Fuchs. Hat Uli H. ihm da etwas zugesichert von dem wir nichts Wissen? :D

Der war echt gut, niedrigere Stadionmiete mit der Zusage bei einem Sieg in München 500000 zu zahlen..beim Championsleague-Sieg 2015 zahlen wir dann nochmal eine weitere Million :-)))



Beitragvon Block9.3Andreas » 25.02.2014, 11:27


Fehlen nur noch die Zuschauer, die Geld in die Kasse spülen.



Beitragvon Schlossberg » 25.02.2014, 11:49


Block9.3Andreas hat geschrieben:Fehlen nur noch die Zuschauer, die Geld in die Kasse spülen.

40%*6660*46=122574, ist ja auch schon mal was.
Und das sind nur die FCK-Fans.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon moddi1.FCK » 25.02.2014, 11:57


Schlossberg hat geschrieben:
Block9.3Andreas hat geschrieben:Fehlen nur noch die Zuschauer, die Geld in die Kasse spülen.

40%*6660*46=122574, ist ja auch schon mal was.
Und das sind nur die FCK-Fans.


Echt? Bekommen wir 40% der Brutto-Zuschauereinnahmen?
Vollgas!



Beitragvon Schlossberg » 25.02.2014, 12:17


moddi1.FCK hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:40%*6660*46=122574, ist ja auch schon mal was.
Und das sind nur die FCK-Fans.

Echt? Bekommen wir 40% der Brutto-Zuschauereinnahmen?

Das habe ich nicht geschrieben.
Ich habe nur unterstellt, dass die vom Brutto abzuziehenden Kosten die gleichen wären, ob der Gästefanblock nun leer ist oder voll. Sozusagen eine Differenzbetrachtung zu Golfsburg.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon moddi1.FCK » 25.02.2014, 12:29


Schlossberg hat geschrieben:Das habe ich nicht geschrieben.
Ich habe nur unterstellt, dass die vom Brutto abzuziehenden Kosten die gleichen wären, ob der Gästefanblock nun leer ist oder voll. Sozusagen eine Differenzbetrachtung zu Golfsburg.


Dann frage ich mal anders, wieviel kriegen wir denn beim Pokal-Auswärtsspiel ('Zuschauereinnahmen)?
Habe mich damit noch nie auseinandergesetzt..
Vollgas!



Beitragvon Seit1969 » 25.02.2014, 12:46


moddi1.FCK hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Das habe ich nicht geschrieben.
Ich habe nur unterstellt, dass die vom Brutto abzuziehenden Kosten die gleichen wären, ob der Gästefanblock nun leer ist oder voll. Sozusagen eine Differenzbetrachtung zu Golfsburg.

Dann frage ich mal anders, wieviel kriegen wir denn beim Pokal-Auswärtsspiel ('Zuschauereinnahmen)?
Habe mich damit noch nie auseinandergesetzt..


Die Zuschauereinnahmen werden aufgeteilt und der Gast erhält meines Wissens 40%.
Laut Deloitte Untersuchung sind die Spieltagseinnahmen bei den Bayern etwa bei €3,2 Mios je Spiel(wobei ich nicht weiß was da alles enthalten ist, Quelle: Deloitte Fottball Money List 2012).
Sollten das reine Eintrittsgelder sein, bei durchschnittlich €45,-- die Karte passt das, kriegt der FCK satte €1,3 Mios alleine aus dem Verkauf der Eintrittskarten, plus €1,75 Mios für das Erreichen des Halbfinals.
So gesehen lohnt sich ein Spiel bei den Bayern mehr als ein Heimspiel gegen selbige.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon youngman76 » 25.02.2014, 12:51


Gute Nachricht für den FCK, sehr schlechte Nachricht für die mehr als angeschlagenen Stadtkassen, hoffentlich kann der Verein das Vertrauen zurück geben.



Beitragvon moddi1.FCK » 25.02.2014, 12:55


Seit1969 hat geschrieben:Die Zuschauereinnahmen werden aufgeteilt und der Gast erhält meines Wissens 40%.
Laut Deloitte Untersuchung sind die Spieltagseinnahmen bei den Bayern etwa bei €3,2 Mios je Spiel(wobei ich nicht weiß was da alles enthalten ist, Quelle: Deloitte Fottball Money List 2012).
Sollten das reine Eintrittsgelder sein, bei durchschnittlich €45,-- die Karte passt das, kriegt der FCK satte €1,3 Mios alleine aus dem Verkauf der Eintrittskarten, plus €1,75 Mios für das Erreichen des Halbfinals.
So gesehen lohnt sich ein Spiel bei den Bayern mehr als ein Heimspiel gegen selbige.


Oh, also wenn das stimmt, dann war das doch eigentlich echt ein großes Los. Ich sag mal, FALLS wir rausfliegen sollten, dann doch lieber in München als in Wolfsburg..
Wie siehts aus mit den Fernseheinnahmen?
Wurde bestimmt schonmal alles irgendwo geschrieben, aber wer findet das jetzt noch wieder...

Und das Kapitel "Weiterkommen im Pokal?" Ist ja noch nicht geschrieben! :teufel2:
Vollgas!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 25.02.2014, 13:02


Thomas hat geschrieben:Stadionmiete angepasst - FCK kauft Fröhnerhof

Grünes Licht gab der Stadtrat von Kaiserslautern gestern Abend zu einem Verkauf des Sportparks Fröhnerhof an den FCK zum Buchwert von 2,6 Millionen Euro und einem neuen Pachtmodell für das Fritz-Walter-Stadion.


Wenn man sich überlegt, dass der Fröhnerhof damit nur geringfügig teurer ist als Shechter, ist das eine gute Investition.

Was die Stadionmiete angeht, bedanke ich mich bei der Stadt. Sicher keine leichte Entscheidung, aber langfristig die einzig Vernünftige. Die 3,6 Millionen aus der ersten Liga werden wir wohl eher selten bezahlen müssen, daher ist das rein finanziell ein Gewinngeschäft für uns und für die Stadt erst einmal ein Verlustgeschäft.

Hoffentlich hört damit jetzt aber auch das ständige Gerede vom Standortnachteil auf.
- Frosch Walter -



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 25.02.2014, 13:33


Rheinteufel2222 hat geschrieben: ... Hoffentlich hört damit jetzt aber auch das ständige Gerede vom Standortnachteil auf.


Naja, der Standortnachteil bezieht/bezog sich ja nicht nur auf die (zu hohe) Stadionpacht, sondern auch auf das regionale wirtschaftliche Umfeld des Vereins, in dem es eben schwerer als andernorts ist, finanzkräftige Sponsoren/Gesellschafter an Land zu ziehen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon Teufel69 » 25.02.2014, 13:35


Angepasst bedeutet aber nach meiner Rechnung eher nach oben angepasst für die Stadt.
Wenn der Fröhnerhof Teil der Stadiongesellschaft war und angemietet wurde, müsste das so sein. Da er zurückgekauft wird, wird daher nur noch Miete für das Gelände um das Stadion fällig. Die Miete für den Fröhnerhof fällt ja dann weg, weil Eigentum. Was ist jetzt günstiger geworden für den Verein? Eher nix, oder?



Beitragvon Weschtkurv » 25.02.2014, 13:41


Bin jetzt kein Finanzexperte, aber der Fröhnerhof gehört jetzt uns, wird ausgebaut, und die Stadionmiete ist endlich angepasst.
Das find ich saugut für den Verein. 8-)




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste