Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Thomas » 25.10.2012, 18:53


Zugfahrten zu den nächsten Auswärtsspielen stehen fest

Auch zu den nächsten Auswärtsspielen in Köln, Paderborn und Frankfurt werden den FCK-Fans verschiedene Zugfahrten angeboten. Zum Auswärtsspiel in Berlin wird eine ICE-Fahrt angeboten.

Der Sonderzug nach Köln am Freitag, 26. Oktober 2012, ist bereits restlos ausgebucht (Mitfahrt mit Fahrscheinen der DB sind NICHT möglich). Die finalen Fahrtzeiten sind wie folgt:

Hinfahrt:

Kaiserlautern Hbf ab 10:53 Uhr
Neustadt/W Hbf ab 11:23 Uhr
Schifferstadt Hbf ab 11:40 Uhr
Ludwigshafen Hbf ab 11:53 Uhr
Bingen Hbf ab 13:59 Uhr
Koblenz Hbf ab 14:49 Uhr
Köln-Messe/Deutz an 16:06 Uhr

Transfer zum Stadion

Rückfahrt:

Köln-Messe/Deutz ab 21:18 Uhr
Koblenz Hbf an 22:43 Uhr
Bingen Hbf an 23:19 Uhr
Ludwigshafen Hbf an 00:46 Uhr
Schifferstadt Hbf an 00:56 Uhr
Neustadt/W Hbf an 01:09 Uhr
Kaiserlautern Hbf an 01:37 Uhr

Zur Partie in Paderborn am Samstag, 10. November 2012, wird die Fanbetreuung ebenfalls einen Sonderzug organisieren. Fahrkarten (10,- Euro), als auch Eintrittskarten können ab sofort beim Ticketservice des FCK bestellt werden.

Die Fahrtzeiten nach Paderborn gestalten sich wie folgt:

Hinfahrt:
Kaiserlautern Hbf ab 05:11 Uhr
Neustadt/W Hbf ab 05:36 Uhr
Schifferstadt Hbf ab 05:48 Uhr
Ludwigshafen Hbf ab 05:58 Uhr
Bingen Hbf ab 07:23 Uhr
Koblenz Hbf Zeit folgt
Paderborn Hbf an 11:20 Uhr

Rückfahrt:

Paderborn Hbf ab 16:30 Uhr
Koblenz Hbf Zeit folgt
Bingen Hbf an 19:52 Uhr
Ludwigshafen Hbf an 21:14 Uhr
Schifferstadt Hbf an 21:26 Uhr
Neustadt/W Hbf an 21:43 Uhr
Kaiserlautern Hbf an 22:11 Uhr

Zum Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt wird die Bahn einen Entlastungszug einsetzen, welcher von Kaiserslautern Hbf, Neustadt Weinstr. Hbf, Schifferstadt Hbf, Ludwigshafen Hbf bis Frankfurt Ostbahnhof fährt. Die genauen Fahrtzeiten folgen. Dieser Zug kann mit den normalen Tickets der DB befahren werden.

Die Fans der Roten Teufel können auch mit dem ICE nach Berlin zum Spiel gegen den 1. FC Union Berlin reisen. Wie schon zu den Auswärtsspielen in München und Hamburg (beide Fahrten bereits ausgebucht) wird die Fanbetreuung des FCK auch zum Spiel bei Union Berlin am Freitag, 07. Dezember 2012, eine ICE-Gruppenfahrt für die FCK-Fans organisieren.

Die Reise bietet den mitreisenden Fans ausreichend Zeit, die Bundeshauptstadt ausführlich zu erkunden und zum Beispiel Weihnachtsgeschenke zu kaufen, denn die Fahrt erstreckt sich über drei Tage. Anreise ist am Freitagmorgen, zurück in die Pfalz geht es am Sonntagnachmittag.

Hinfahrt (im S, ICE, ICE; zwei Umstiege):


Freitag, 07. Dezember 2012
Kaiserslautern Hbf ab 04:56 Uhr
Berlin Hbf an 11:11 Uhr

Rückfahrt (im ICE, ICE, S; zwei Umstiege):

Sonntag, 09. Dezember 2012
Berlin Hbf (tief) ab 16:57 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 23:45 Uhr

Der Zustieg ist in Kaiserslautern, Neustadt/W., Mannheim Hbf, Frankfurt Hbf oder allen regulären Unterwegshalten möglich. Die Fahrt kostet 79,- Euro inkl. Sitzplatzreservierung im Zug (für Kinder bis einschließlich 13 Jahre nur 39,- Euro - Buchung des ermäßigten Tarifs nur per E-Mail bei Fanvertreter Christoph Balzer möglich). Eintrittskarten für das Spiel sind im Fahrpreis nicht enthalten, können den Bestellern der Zugtickets aber reserviert werden. Für weitere Infos und Nachfragen steht Fanvertreter Christoph Balzer gerne zur Verfügung: balzer-fanvertreter-fck(at)t-online.de

Die ICE-Fahrt beinhaltet keine Unterkunft. Diese ist selbst zu organisieren.

Fahrkarten für die ICE-Fahrt nach Berlin können ab Montag, 29. Oktober 2012, über den Online-Ticketshop (http://www.fck-ticketshop.de) erworben oder über die Telefonhotline (01805-318800 - 0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz; 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunknetz) bestellt werden.

Quelle: http://fanvertretung-kl.blogspot.de/201 ... hsten.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon TeufelzKerl » 25.10.2012, 22:37


Fährt der Sonderzug nach Paderborn über Koblenz?

Auf der FCK Homepage steht das nicht.

Das wäre wichtig für uns zu wissen dann würden wir Sonderzugkarten kaufen.
Rot-Weiß-Rot wir stehn zu dir!
Forza FCK



Beitragvon Thomas » 25.10.2012, 23:06


@TeufelzKerl:
Steht doch oben, dass der Zug über Koblenz fährt ("Zeit folgt").
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon rot_weißer_Partybus » 25.10.2012, 23:08


Erst mal super dass es hier wieder zwei Sonderzüge gibt und vielen Dank an die Fanbetreuung für die Organisation.

Mal noch eine Frage/Anregung: Fahren die Züge Richtung Norden (Ruhrpott etc.) eigentlich durch Alzey und wäre es eventuell möglich dort künftig ebenfalls einen Stop einzulegen? Mir ist klar dass Sonderzüge aus Zeit- und Kostengründen nicht überall anhalten können, aber die Züge halten ja zwischen Ludwigshafen und Bingen lange nirgendwo und Alzey wäre da vielleicht noch ein sinnvoller Stop in der Mitte (vorausgesetzt die Züge fahren da überhaupt durch).



Beitragvon guenni85 » 26.10.2012, 00:10


Weiß zufällig jemand wie das beim FSV Frankfurt mit den Eintrittskarten und der Anreise ist? Also in welchem Gebiet die Karte schon als Zugfahrkarte gilt?



Beitragvon fck'ler » 26.10.2012, 07:34


Zuerst mal auch von mir ein großes Dankeschön an die Fanvertretung!!!

Nun die Frage zum Berlin-ICE, bzw. dem Reservieren der Karten. Wie wird dies ablaufen? Kann man dies sofort beim Kauf der ICE-Tickets am Montag mit auswählen, dass man ebenfalls eine Karte fürs Spiel dazu will?!



Beitragvon EvilKnivel » 26.10.2012, 12:32


guenni85 hat geschrieben:Weiß zufällig jemand wie das beim FSV Frankfurt mit den Eintrittskarten und der Anreise ist? Also in welchem Gebiet die Karte schon als Zugfahrkarte gilt?

Also wenn ein Gebiet drin ist dann RMV. Ob dieses allerdings drin ist weiss ich auch nicht. Aber VRN ist wird nicht dabei sein.



Beitragvon Chesterfield » 26.10.2012, 13:18


Großes lob an die Fanvertretung wegen der Zugorganisation nach Berlin!

für die normalo Fans ohne Auswärtsdauerkarte ist das allerdings blöd mit dem Verkaufsstart der Bahnfahrt , da ja der Verkauf der Eintrittkarten noch nciht begonnen hat!

Ich werde daher mal wieder mit em Schary nach Berlin fahren



Beitragvon Chesterfield » 26.10.2012, 13:23


EvilKnivel hat geschrieben:
guenni85 hat geschrieben:Weiß zufällig jemand wie das beim FSV Frankfurt mit den Eintrittskarten und der Anreise ist? Also in welchem Gebiet die Karte schon als Zugfahrkarte gilt?

Also wenn ein Gebiet drin ist dann RMV. Ob dieses allerdings drin ist weiss ich auch nicht. Aber VRN ist wird nicht dabei sein.


Kleiner Tipp an Rande! Es ist ein Entlastungszug von der Bahn mit dem auch die Staatsmacht (Polizei) mit fährt. Aus Erfahrung vieler Auswärtsfahrten mit den Entlastungszügen weis ich, dass hier keine Fahrkartenkontrollen von Seiten der Bahn gemacht werden.

Was schlußfolgern wir daraus? Wer sich ne Fahrkarte kauft wirft das Geld zum Fenster raus!



Beitragvon Lumi25 » 26.10.2012, 22:38


Mal noch eine Frage/Anregung: Fahren die Züge Richtung Norden (Ruhrpott etc.) eigentlich durch Alzey und wäre es eventuell möglich dort künftig ebenfalls einen Stop einzulegen? Mir ist klar dass Sonderzüge aus Zeit- und Kostengründen nicht überall anhalten können, aber die Züge halten ja zwischen Ludwigshafen und Bingen lange nirgendwo und Alzey wäre da vielleicht noch ein sinnvoller Stop in der Mitte (vorausgesetzt die Züge fahren da überhaupt durch).


Da der Sonderzug schon den Umweg über Ludwigshafen fährt statt den direkten Weg über Bad Kreuznach nach Bingen ist wohl davon auszugehen, dass der Sonderzug mit einer E-Lok bespannt ist. Der Sonderzug fährt daher ab Ludwigshafen über Worms, Mainz, Ingelheim nach Bingen.

Über Alzey kann man auch nicht fahren, da dort kein Fahrdraht hängt zudem ist die Strecke Richtung Bingen eingleisig. Dazu kommt noch die Besetzung der Stellwerke. Nicht alle Stellwerke sind rund um die Uhr besetzt.



Beitragvon Lumi25 » 26.10.2012, 22:50


Chesterfield hat geschrieben:Kleiner Tipp an Rande! Es ist ein Entlastungszug von der Bahn mit dem auch die Staatsmacht (Polizei) mit fährt. Aus Erfahrung vieler Auswärtsfahrten mit den Entlastungszügen weis ich, dass hier keine Fahrkartenkontrollen von Seiten der Bahn gemacht werden.

Was schlußfolgern wir daraus? Wer sich ne Fahrkarte kauft wirft das Geld zum Fenster raus!


Toll wie die Leute heute ticken :? . Weil nicht kontrolliert wird meinst Du man darf Schwarzfahren. Wahrscheinlich bist Du auch noch einer derjenigen die Sitzbänke herausreißen bzw. den Wagen auseinander nehmen nach dem Motto, dass muss ich ja nicht zahlen. Solche Leute wie Du sind es die solche Angebote kaputt machen. Ich würde der Bahn empfehlen diesen Sonderzug mit Dampflok und geschlossenen Güterwagen zu fahren. Könnt da wenigstens nicht viel kaputt machen.



Beitragvon Chesterfield » 29.10.2012, 15:14


Lumi25 hat geschrieben:
Chesterfield hat geschrieben:Kleiner Tipp an Rande! Es ist ein Entlastungszug von der Bahn mit dem auch die Staatsmacht (Polizei) mit fährt. Aus Erfahrung vieler Auswärtsfahrten mit den Entlastungszügen weis ich, dass hier keine Fahrkartenkontrollen von Seiten der Bahn gemacht werden.

Was schlußfolgern wir daraus? Wer sich ne Fahrkarte kauft wirft das Geld zum Fenster raus!


Toll wie die Leute heute ticken :? . Weil nicht kontrolliert wird meinst Du man darf Schwarzfahren. Wahrscheinlich bist Du auch noch einer derjenigen die Sitzbänke herausreißen bzw. den Wagen auseinander nehmen nach dem Motto, dass muss ich ja nicht zahlen. Solche Leute wie Du sind es die solche Angebote kaputt machen. Ich würde der Bahn empfehlen diesen Sonderzug mit Dampflok und geschlossenen Güterwagen zu fahren. Könnt da wenigstens nicht viel kaputt machen.



Du verwechselt wahrscheinlich den Unterschied zwischen Entlastungszug und Sonderzug(Fanzug vom FCK mit Fahrpreis 10 euro)


nur weil ich wie 75% der anderen FCK fans in Enlastungszügen (für Lumi25 extra Groß Kein Fanzug welcher von der Fanbetreuung des FCK organiertsiert ist!!!) schwarz fahre heißt das noch lange nicht dass ich den Zug kurz und klein schlage!



Beitragvon HansPeter1FCK » 19.11.2012, 12:37


Hallo,
weiß man schon, wann der Enlastungszug nach FSV Frankfurt fährt??



Beitragvon Lutras » 19.11.2012, 14:00


@HansPeter1FCK
Ich glaube bisher gibt es darüber noch keine Infos. Hab vorhin mal bei der Fanvertretung nachgefragt, warte aber noch auf Antwort.
Bild



Beitragvon guenni85 » 19.11.2012, 15:08


Chesterfield hat geschrieben:
Kleiner Tipp an Rande! Es ist ein Entlastungszug von der Bahn mit dem auch die Staatsmacht (Polizei) mit fährt. Aus Erfahrung vieler Auswärtsfahrten mit den Entlastungszügen weis ich, dass hier keine Fahrkartenkontrollen von Seiten der Bahn gemacht werden.

Was schlußfolgern wir daraus? Wer sich ne Fahrkarte kauft wirft das Geld zum Fenster raus!


Nur schade, dass der Entlastungszug für mich ein Umweg ist und ich somit auf die Regelzüge samt Fahrkartenkontrollen angewiesen bin...



Beitragvon K-Town-über-alles » 19.11.2012, 15:20


Lutras hat geschrieben:@HansPeter1FCK
Ich glaube bisher gibt es darüber noch keine Infos. Hab vorhin mal bei der Fanvertretung nachgefragt, warte aber noch auf Antwort.


Die Zeiten sollen heute auf fck.de veröffentlicht werden.




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste