Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon Thomas » 15.09.2012, 20:53


Fanversammlung: Große Mehrheit für Stimmungszentrum

In der Nordtribüne des Fritz-Walter-Stadions fand am heutigen Samstag die halbjährliche Fanversammlung statt. Rund 200 Anhänger des 1. FC Kaiserslautern diskutierten ihre Themen mit dem Vorstand und der Fanbetreuung.

Den Beginn der Veranstaltung bildete eine Fragerunde mit den beiden Vorstandsmitgliedern Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt. Angesprochen wurden unter anderem die allgemeine Situation im Verein, aber auch bundesweite Themen wie der Sicherheitsgipfel in Berlin. Dieses Treffen der Vereinsbosse mit dem Innenminister bezeichnete Kuntz als eher symbolische Veranstaltung und entgegnete damit dem Vorwurf, dass nur über statt mit den Fans gesprochen wurde. Es sei darum gegangen, den Zusammenhalt der Klubs hervorzuheben und Handlungsfähigkeit zu beweisen, um die Politik zu beruhigen. Den Dialog mit den Fans suchen die Vereine unterdessen individuell, so der Vorstandsvorsitzende.

Die neuen Fangnetze im Fritz-Walter-Stadion seien auf Auflagen und die Mindestanforderung der DFL zurückzuführen - da hier noch Fragen offen blieben, kündigte Kuntz an, auf der FCK-Homepage nochmals eine ausführliche Darstellung inklusive Quellenangaben zu diesem Thema zu veröffentlichen. Zu den offenen Fragen war es unter anderem gekommen, weil im von Kuntz zitierten Stadionhandbuch der DFL nur ein Fangnetz in Strafraumbreite gefordert wird, die neuen Netze in Kaiserslautern aber über die gesamte Breite und Höhe der Hintertortribünen reichen.

Weitere Themen waren das Nachwuchsleistungszentrum, das Hallenturnier in Mannheim, die Spielterminierungen, die Fortsetzung des im letzten Jahr begonnenen „Dialog Stimmung“ und natürlich die sportliche Situation des Vereins. Hier blickte Stefan Kuntz optimistisch in die Zukunft („man kann davon ausgehen, dass morgen der erste Heimsieg folgt“), mahnte aber auch zu realistischen Erwartungen an die neuformierte Mannschaft.

Im zweiten Teil der Versammlung blickte die Fanbetreuung auf die Projekte und Ereignisse der letzten Monate zurück. Seitens der Fanvertretung wurden die Aktivitäten im Internet (Homepage, Facebook usw.) ausgebaut, zu den Auswärtsspielen wurden regelmäßig Sonderzüge und ICE-Fahrten angeboten und in heiklen Situationen wie nach dem Spiel in Mainz (Aussprache mit der Mannschaft, Beleidigungen gegen Itay Shechter) wurden entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Für die antirassistischen Aktionen in den nachfolgenden Tagen erhielt beispielsweise jüngst das Fanprojekt Kaiserslautern den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Julius-Hirsch-Preis. Der Fanbeirat hat unterdessen die regionalen Aktivitäten vom Fanspiel über Sommerfeste bis zur Weihnachtstombola fortgesetzt.

Als Abschluss der Fanversammlung folgte - wie üblich - eine offene Diskussionsrunde der Fans. Im Mittelpunkt stand dabei der von den Ultragruppen „Pfalz Inferno“, „Frenetic Youth“ und „Generation Luzifer“ eingebrachte Vorschlag, ein Stimmungszentrum im Herzen der Westkurve zu etablieren (siehe u.a. Interview auf „Der Betze brennt“). Vertreter der drei Gruppen stellten ihre dahinter stehende Idee vor und betonten dabei die Kommunikationsbereitschaft sowie die extra lang gewählte Anlaufzeit von fast einem Jahr: Kein Fan soll von seinem angestammten Platz vertrieben werden, weitere Fragen werden jederzeit beantwortet, gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Stimmung bei Heimspielen. Es folgte eine kurze, sachliche Diskussion, in der weitere Befürchtungen der fragenden Fans aufgegriffen wurden, etwa zu den Themen Vorsänger oder Sichtbehinderungen. Nachdem auch der Verein seine grundsätzliche Unterstützung - unter Berücksichtigung aller individuellen Interessen - des neuen „Stimmungszentrums“ zusagte, wurde dann über den Vorschlag abgestimmt: Der Zusammenschluss in der Mitte der Westkurve wurde mit großer Mehrheit der rund 200 Fans befürwortet, etwa zehn Stimmen verteilten sich auf Enthaltungen und Ablehnungen.

Weitere Themen wurden nicht angesprochen. Nach zwei Stunden war somit die dritte große Fanversammlung des 1. FC Kaiserslautern auch schon wieder vorbei und die Anhänger machten sich auf den Heimweg - nur um morgen bereits wiederzukommen, wenn die Roten Teufel zum 5. Spieltag den MSV Duisburg empfangen (Sonntag, 13:30 Uhr).

- Fotogalerie: Dritte Fanversammlung in der Nordtribüne

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon JensWalter1 » 16.09.2012, 04:56


Stimmungszentrum? Na wenn damit der Umzug der Gl gemeint ist - das ging mal voll in die Hose. So schwach kam die Kurve für mich noch nie rüber. Und mit Dauerkarte seit 89/90 hab ich ja schon ein paar Spiele gesehen. :schnarch:
Treu bis in den Tod.



Beitragvon DoeRF » 16.09.2012, 08:22


JensWalter1 hat geschrieben:Stimmungszentrum? Na wenn damit der Umzug der Gl gemeint ist - das ging mal voll in die Hose. So schwach kam die Kurve für mich noch nie rüber. Und mit Dauerkarte seit 89/90 hab ich ja schon ein paar Spiele gesehen. :schnarch:



Da muss ich dir Recht geben vor allem nach der Vergrößerung der West geht die Stimmung im Stadion verloren.
Deswegen finde ich es gut das versucht wird durch das Stimmungszentrums bessere Stimmung zu erzeugen.Auch wenn die Stimmung nicht mit früher zu vergleichen ist choreographie technisch sind wir Erstklassig und so schlecht ist die Stimmung auch nicht.

Heute ein Heimsieg und es schallt bis in die Innenstadt :teufel2:



Beitragvon FCK58 » 16.09.2012, 08:52


Frei nach dem Motto: "Wir warten auf den Heimsieg aber dann machen wir Stimmung". :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon EchterLauterer » 16.09.2012, 09:16


Da kommen 200 Vertreter der Gesangvereine und tun dann so, als gäbe es unter allen Fans eine "Große Mehrheit für Stimmungszentrum". Wie nennt man sowas? Hybris? :o

Wißt Ihr eigentlich, daß Eure angeblich so tollen Gesänge schon im 4er nur noch als völlig unverständlicher Klangbrei ankommen?
Das ist keine Stimmung, das ist nur noch grusselisch. Da ist klar, daß weiter weg keiner mehr mitmacht und auch auf dem Platz nichts mehr rüberkommt.
Vielleicht sollte man ein Gesangbuch herausgeben und die Nummer anzeigen, wie in der Kirche.

EFF EFF EFF CEE KAA - das kann das ganze Stadion ohne Synchronisationsprobleme. Und das kommt unten an und treibt die Mannschaft zum Tor in der Allerneunzigsten Minute. Dagegen ist das andauerne "Auf gehts Lautern schieß ein To-Ho-Hor" einfach nur lächerlich.

Vielleicht sollte man trotzdem PRO Stimmungszentrum sein - wenn es denn akustisch gegen das Stadion abgeschlossen ist.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon de79esche » 16.09.2012, 10:17


Dass man sich über Stimmungszentren Gedanken macht, ist schon traurig. Eigentlich müssten alle das Verlangen verspüren, unseren FCK nach vorne zu schreien. Wo sind die Typen der 90er, die mit feinem Gehör und einer allesübertönenden Stimmgewalt über die West verteilt dafür sorgten, dass das angestimmte Lied binnen Sekunden durch die Kurve getragen wurde. Ohne Megaphon! Ja, das Stadion ist jetzt größer, was viele von uns nicht so toll finden, aber wir können laut sein, das haben wir schon oft gezeigt, auch ohne Megaphon!
Lasst uns heute zeigen, dass, wenn wir alle unser Bestes geben, kein Grund besteht, über ein Stimmungszentrum nachzudenken!!!

Ole, rot-weiß



Beitragvon Peter Gedöns » 16.09.2012, 12:09


EchterLauterer hat geschrieben:Wie nennt man sowas? Hybris? :o

Demokratie nennt man das. Wem es wichtig ist, der geht hin. Wem es nicht wichtig ist, der geht nicht hin und muss mit dem Ergebnis leben. Aber gibt ja immer Gründe, warum man nicht hinkann, obwohl man so gern will. Familie, Arbeit, Hobby, Lebenszentrum in Wellington, Teilnahme an der Papstwahl oder man ist gerade auf Terroristenjagd für die CIA und deshalb irgendwo in den Bergen Zentralasiens. Schon klar.

Im übrigen ist der lange Liedbrei (den ich auch nicht abkann, dieses Gebrummel ist kontraproduktiv) auch unter den so viel gescholtenen Ultras umstritten. Die einen finden es toll, die anderen zum Kotzen. Und es ist bei den Kernkritikpunkten ja auch Bewefung zu sehen bei den Ultras. Ich zitiere aus dem obig als Foto abgebildeten Schreiben, das man auch im Infoblättsche der GL lesen kann: "Es soll sich 90 Minuten die Lunge aus dem Leib geschrien oder gepfiffen werden, die Kurve soll zu geeigneten Momenten (wir alle wollen auch das Spiel sehen) in ein Fahnenmeer verwandelt werden und den Gegnern sollen die Knie wieder zittern. Gerade das angesprochene Fahnenmeer sorgt aktuell immer wieder für Diskussionen unter uns Fans, welchen man somit aus dem Weg gehen würde, um die dort verschwendete Energie in wichtigere Dinge zu investieren."
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon teufelwiesbaden » 16.09.2012, 12:33


Das Hauptproblem stellt für mich immer noch der Vorsänger dar.Die puren Emotionen der Fans kommen so nicht zum Ausdruck, wenn immer ein neues (altes) Liedchen angeleiert wird, egal wo sich so ein Stimmungszentrum (?) befinden sollte :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon baeckerman83 » 16.09.2012, 12:57


Wie war denn gestern die Verteilung? Also waren die 200 Ultras, Normale Fans, Kutten oder gar Hools? ;-)



Beitragvon SEAN » 16.09.2012, 12:59


teufelwiesbaden hat geschrieben:Das Hauptproblem stellt für mich immer noch der Vorsänger dar.Die puren Emotionen der Fans kommen so nicht zum Ausdruck, wenn immer ein neues (altes) Liedchen angeleiert wird, egal wo sich so ein Stimmungszentrum (?) befinden sollte :!:

Dem Vorsänger würd ich das nicht anlasten. Der nimmt auch vieles auf, was aus der Kurve kommt. Für mich ist das Hauptproblem die generelle Singerei. Nix dagegen, VOR und NACH dem Spiel, oder wenn man tatsächlich mal 4 oder 5-0 führt. Aber wärend des Spiels müssen die Emotionen raus, das geht mit der Singerein nicht. Schreien, pfeifen, ausbuhen, das geht immer, und auch immer ohne Ansage. Da kann auch jeder, wann immer er will, mit einsteigen.
Solange es bei der Singerei bleibt, wird auch der Plan mit dem "Simmungszentrum" scheitern. Das einzige, was dabei rumkommen wird ist böses Blut, wenn alteingesesene DK Inhaber aus den 2er Blöcken umziehen müssen oder sollen.
Ähnlich war es ja auch, als auf der Süd der 4.2er (?) in einen Logenblock umgewandelt wurde. Da wurden auch langjähige Freundschaften auseinandergerissen, als diese umziehen mußten. Diesmal wird es allerdings heftiger, den es wird sich nicht nur um 100 oder 200 DK Karteninhaber handeln, sondern um einige mehr.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon EchterLauterer » 16.09.2012, 13:00


Peter Gedöns hat geschrieben:
EchterLauterer hat geschrieben:Wie nennt man sowas? Hybris? :o

Demokratie nennt man das.


Demokratie würde man es nennen können, wenn die 200 auch demokratisch legitimiert wären, d.h. von "den Fans" als ihre Vertreter gewählt wären.
Waren sie das? Ich denke, nein.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon teufelwiesbaden » 16.09.2012, 13:31


SEAN hat geschrieben:
teufelwiesbaden hat geschrieben:Das Hauptproblem stellt für mich immer noch der Vorsänger dar.Die puren Emotionen der Fans kommen so nicht zum Ausdruck, wenn immer ein neues (altes) Liedchen angeleiert wird, egal wo sich so ein Stimmungszentrum (?) befinden sollte :!:

Dem Vorsänger würd ich das nicht anlasten. Der nimmt auch vieles auf, was aus der Kurve kommt. Für mich ist das Hauptproblem die generelle Singerei. Nix dagegen, VOR und NACH dem Spiel, oder wenn man tatsächlich mal 4 oder 5-0 führt. Aber wärend des Spiels müssen die Emotionen raus, das geht mit der Singerein nicht. Schreien, pfeifen, ausbuhen, das geht immer, und auch immer ohne Ansage. Da kann auch jeder, wann immer er will, mit einsteigen.
Solange es bei der Singerei bleibt, wird auch der Plan mit dem "Simmungszentrum" scheitern. Das einzige, was dabei rumkommen wird ist böses Blut, wenn alteingesesene DK Inhaber aus den 2er Blöcken umziehen müssen oder sollen.
Ähnlich war es ja auch, als auf der Süd der 4.2er (?) in einen Logenblock umgewandelt wurde. Da wurden auch langjähige Freundschaften auseinandergerissen, als diese umziehen mußten. Diesmal wird es allerdings heftiger, den es wird sich nicht nur um 100 oder 200 DK Karteninhaber handeln, sondern um einige mehr.



Das war damals der Block 2.2 für Vips für die Fritz-Walter-Lounge.In der 2.Liga ist der übrigens so gut wie leer. Wenn es die 4er Blöcke auf der Süd betroffen hätte, wär ein Aufstand programmiert gewesen, denn dort sitzen heute die ehemaligen gealterten Westler und eingefleischten Fck-Fans
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Peter Gedöns » 16.09.2012, 15:32


EchterLauterer hat geschrieben:Waren sie das? Ich denke, nein.

Müssen sie das sein? Nein. Die Anforderungen, um bei dieser Fanversammlung seine Stimme abgeben zu können, sind minimal. Pure Anwesenheit. Keine Mitgliedschaft und kein Mindestalter notwendig, nichts. Man müsste theoretisch noch nicht mal Fan sein. Das ist urdemokratisch, jeder ist sein eigener Deligierter. Und wer zu faul oder sonst was ist, um seinen Arsch hinzubewegen und zu partizipieren, der sollte besser nicht über das Ergebnis lamentieren. Aber wir machen es wahrscheinlich wirklich besser so, wie es ein Intelligenzbolzen hier mal vorchlug: Schön transparent und offen im Internet und nicht auf so einer anonymen Fanversammlung.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon FCK58 » 16.09.2012, 16:08


Peter Gedöns hat geschrieben:
EchterLauterer hat geschrieben:Wie nennt man sowas? Hybris? :o

Demokratie nennt man das. Wem es wichtig ist, der geht hin. Wem es nicht wichtig ist, der geht nicht hin und muss mit dem Ergebnis leben. Aber gibt ja immer Gründe, warum man nicht hinkann, obwohl man so gern will. Familie, Arbeit, Hobby, Lebenszentrum in Wellington, Teilnahme an der Papstwahl oder man ist gerade auf Terroristenjagd für die CIA und deshalb irgendwo in den Bergen Zentralasiens. Schon klar.

Im übrigen ist der lange Liedbrei (den ich auch nicht abkann, dieses Gebrummel ist kontraproduktiv) auch unter den so viel gescholtenen Ultras umstritten. Die einen finden es toll, die anderen zum Kotzen. Und es ist bei den Kernkritikpunkten ja auch Bewefung zu sehen bei den Ultras. Ich zitiere aus dem obig als Foto abgebildeten Schreiben, das man auch im Infoblättsche der GL lesen kann: "Es soll sich 90 Minuten die Lunge aus dem Leib geschrien oder gepfiffen werden, die Kurve soll zu geeigneten Momenten (wir alle wollen auch das Spiel sehen) in ein Fahnenmeer verwandelt werden und den Gegnern sollen die Knie wieder zittern. Gerade das angesprochene Fahnenmeer sorgt aktuell immer wieder für Diskussionen unter uns Fans, welchen man somit aus dem Weg gehen würde, um die dort verschwendete Energie in wichtigere Dinge zu investieren."


Ach nee.
Der (selbsternannte?) "Forumsspezialist" für Faschismus, Homophobie und jetzt auch Demokratie erhebt wieder seine Stimme. :shock:
Vielleicht solltest du dich aber doch erst etwas tiefer mit den diversen Materien beschäftigen, bevor du dein halbgares und sarkastisches Gesülze auf die Menschheit loslässt.
Schließlich scheinst du ja in letzter Zeit des öfteren in die Scheiße zu greifen.
Das, was du als Demokratie bezeichnest, betrifft diese nur ganz periphär.
Das, was hier tatsächlich passiert ist nichts anderes, als geschicktes Taktieren und Ausnutzen bestimmter Gegebenheiten und von der Demokratie ähnlich weit entfernt wie der Mars von der Erde.
Zugegeben: Der Rest der Meute ist nicht Willens oder in der Lage, den Gegebenheiten entgegenzusteuern. Aus welchen Gründen auch immer. Das sei hier einmal dahingestellt und spielt auch im Moment keine Rolle.
Das Leute wie du aber diesen Vorkommnissen noch den Deckmantel der Demokratie verpassen wollen, das schlägt allerdings dem Fass den Boden aus.
Die alten Griechen würden sich dafür bestimmt bedanken.
Mein Rat an dich: Zukünftig lieber 2 x nachdenken und 1x langsamer die Tastatur bedienen, dann wird´s auch wieder was mit deinem Sarkasmus, der -zugegebenberweise - schon wirklich gut war.
Das ist aber auch schon länger her. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Peter Gedöns » 16.09.2012, 16:32


FCK58 hat geschrieben:Das, was hier tatsächlich passiert ist nichts anderes, als geschicktes Taktieren und Ausnutzen bestimmter Gegebenheiten und von der Demokratie ähnlich weit entfernt wie der Mars von der Erde.

Ok, ich beschränke mich mal wieder auf den Sarkasmus: Was du sagst, stimmt schon ein wenig. Wahrscheinlich ist mein Demokratieverständnis zu sehr von Angela Merkel geprägt, deren Verhalten du gerade beschreibst. Mein Fehler, mea culpa. ;)

Und ja, man kann sich jetzt darüber totstreiten, ob die Fanversammlung demokratisch, diktatorisch oder Pommes mit Fisch war. Man kann aber auch einfach sein Maul im Stadion aufreissen und der Situation angemessen Rabatz machen. Dann sind Stimmungszentren, freie Supporterzonen und sonstiger Käse überflüssig. Manchmal ist mir das alles zu kompliziert geworden. Blöder Fußball.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon FCK58 » 16.09.2012, 16:40


Stimmt. Die guten, alten Zeiten sind eben vorbei. :(
Und falls du es noch nicht wissen solltest: Angela Merkel hat hat ihr Demokratieverständniss vom FCK-Mitglied Nr. 1 übernommen und der war mir noch um ein vielfaches mehr zuwider. Der läuft bei mir Hand in Hand mit einem Hannoveraner :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Peter Gedöns » 16.09.2012, 16:47


FCK58 hat geschrieben:Und falls du es noch nicht wissen solltest: Angela Merkel hat hat ihr Demokratieverständniss vom FCK-Mitglied Nr. 1 übernommen und der war mir noch um ein vielfaches mehr zuwider. Der läuft bei mir Hand in Hand mit einem Hannoveraner :wink:

Oh, mir ist das schon bewusst. Nur hat der Oggersheimer im selbst auferlegten Bewusstsein seiner gechichtlichen (absichtliche Schreibweise) Bedeutung die Dinge ausgesessen. Merkel betreibt lupenreine Demoskopie. Dem Hannoveraner wiederum muss man zumindest zugestehen, dass er seine Macht für die Durchsetzung der Agenda 2010 geopfert hat. Eine Agenda, der wir es verdanken, dass wir momentan nicht so tief in der Scheiße sitzen wie der Rest. Aber das gehört nun wirklich nicht mehr hier hin. ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Westkurve1991 » 16.09.2012, 17:37


Warum regt ihr euch darüber das es eine mehrheit gab. Wer von euch war denn da? Ich glaube nicht so viele. Die die da waren interrresieren sich für den verein die stimmung in unserer kurve und das es bei uns mal stimmungstechnisch wieder besser wird. Natürlich war der großteil der ultraszene zuzuordnen jaund wo warn denn die andern die sich hier in der anonymität über jedes thema die seele aus dem leib reden und gegen jeden und alles sind was nicht in ihr weltbild passt . Es wurde gestern richtig gesagt die veranstaltung war früh genug bekannt und wenn es dann keiner schafft zu kommen ( klar gibts welche die wohnen bisschen weiter weg ) aber wo sind die 16 tausend mann die in der west stehen. Kommt auf die veranstaltungen diskutiert sachlich mit oder bleibt daheim und regt euch nicht auf wenn was entschieden wird von den leuten die sich für den verein den arsch aufreisen und immer und überall mit hinbegleiten. Denkt ma drüber nach .
FÃœR IMMER FCK!!!



Beitragvon EchterLauterer » 16.09.2012, 20:44


Peter Gedöns hat geschrieben:
EchterLauterer hat geschrieben:Waren sie das? Ich denke, nein.

Müssen sie das sein? Nein. Die Anforderungen, um bei dieser Fanversammlung seine Stimme abgeben zu können, sind minimal. Pure Anwesenheit.


Dann darf sich diese Fanversammlung aber nicht im Namen aller hinstellen und auf die hohen Werte der Demokratie pochen.

Wenn von Zehntausenden regelmäßigen Stadion- ja, sogar Westkurvenfans (diese Zahl ist sicher unbestritten?) nur 200 kommen, dann könnte man auch mal darüber nachdenken, ob das Thema überhaupt wichtig ist. "Urdemokratisch" ist das dann sicher nicht, denn auch bei Urdemokratischen Urabstimmungen gelten in einer wirklichen Demokratie Quoren, d.h. Mindestbeteiligungen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Jeff Strasser » 16.09.2012, 21:46


Es wäre wirklich wünschenswert, dass Leute die hier in sinnlosen Diskussionen Energie verschwenden, diese sparen und im Stadion dazu nutzen unsere Mannschaft anzufeuern!

Und immer diese blöde Gelabber, dass früher alles soviel besser war. In den 70ger und 80ger war die Stimmung auch oft scheiße. War das bestreitet war damals nicht im Stadion!



Beitragvon Kuhardter » 16.09.2012, 23:29


Wenn jeder im Stadion anstatt über die eigene Mannschaft zu motzen, mitsingen würde, gäbe es diese unnötige Diskussion gar nicht...

Aber auch heute hatte ich wieder das Gefühl, dass die Stimmung trotz des 1. Heimsiegs seit gefühlten 1000 Jahren mega schlecht war...Es wirkt so als wollten sich die einzelnen Fangruppen irgendwie gegenseitig was beweisen. Oben wird was angestimmt und unten irgendwo was komplett anderes...In den Außenbereichen is gar nichts mehr davon zu hören und es klingt am Ende wie ein schlechter Kanon. Ich hoffe nur dass das dem "Umzug" der Gruppen anzulasten ist und sich das ganze wieder legt wenn sich dann alles in diesem sogenannten Stimmmungszentrum eingefunden hat. Oder wir brauchen einfach mal wieder so ein 5:4 Freitag abends...da kommt die Stimmung schon von alleine :D



Beitragvon Bää$cht » 17.09.2012, 01:38


Jeff Strasser hat geschrieben:Es wäre wirklich wünschenswert, dass Leute die hier in sinnlosen Diskussionen Energie verschwenden, diese sparen und im Stadion dazu nutzen unsere Mannschaft anzufeuern!

Und immer diese blöde Gelabber, dass früher alles soviel besser war. In den 70ger und 80ger war die Stimmung auch oft scheiße. War das bestreitet war damals nicht im Stadion!


Danke!

Diese ewige Verklärung der Vergangenheit geht mir auch auf die Nüsse... Die Stimmung war sogar reht oft scheiße...

ABER:
Sobald sich was geregt hat, waren wir da. Nur halt ohne SingSang, sondern mit Stimmgewalt.

AAAA OOOO, BUUUU. Das reicht völlig aus, aber unsere Fankultur wurde abgeschafft und nicht wie zu erwarten vom DFB... Egal. Neue Zeiten, neue Gewohnheiten.

Ich hab insgeheim die Hoffnung, dass ein solcher Stimmungskern wieder erlaubt ohne MFA auszukommen und die Leute wieder lernen aufs Spiel zu reagieren. Denn dann wird einem nichts aufgezwungen, sondern es passiert. Passt ein Ultralied, wird es auch gesungen werden, ob SingSang oder nicht, passt es nicht, wird es im Sand verlaufen. So kann sich hoffentlich irgendwann die "richtige Mischung" finden lassen. Diese lässt sich nämlich nciht durch ein Megafon erzwingen, sondern muss sich selbst finden, so das unsere Stimmung zwar anders ist als früher, aber eben nicht so "künstlich" wie jetzt. Is schon n bissel Plastik dabei.



Beitragvon Aebbes » 17.09.2012, 01:43


Stimmung, Stimmung ... die beste Stimmung der letzten 3 Jahre habe ich mit 33.711 anderen Zuschauern erlebt.

Es kommt nicht auf die Menge, oder ein Zentrum an, sondern auf die Leistung der Jungs unten auf dem Platz.

Auch wenn es keiner hören will, der Funke muss von unten auf die Ränge überspringen.



Beitragvon Lautern-Fahne » 17.09.2012, 09:21


Guten Morgen. War am Samstag mit nem Kumpel auf der Fanversammlung. Der Bericht ist recht kurz gehalten, deshalb noch ein paar Ergänzungen meinerseits:

Zu Stefan Kuntz/Fritz Grünewald:

Nachwuchsarbeit:

Es wurde auf der Versammlung die Frage gestellt, ob es möglich sei, die Amateurmannshcaften wieder auf Platz 4 spielen zu lassen. Die Möglichkeit ist gegeben: dadurch dass nicht mehr DFB/DFL die Amateurligen leiten, sondern seit diesem Jahr wieder die Landesverbände, hätten sich die Sicherheitsbestimmungen geändert- sie sind lockerer!
Momentan wird geschaut welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um die Rückkehr auf Platz 4 zu ermöglichen. Die Spielerkabinen dort werden aktuell als Lagerraum für den Fanshop benutzt. Laut Grünewald wird momentan ausgerechnet, ob es günstiger ist ein leerstehendes Lager zu mieten (z.B. bei Opel) oder ein Grundstück zu kaufen und ein neues zu bauen. In die Richtung wird aber gearbeitet.

Nach dem offiziellen Teil sprach ich nochmal mit Herrn Grünewald wegen der Beurteilung unserer Nachwuchsarbeit durch den DFB. Auf der AOMV wurde ja mehr oder weniger klargestellt, dass unsere Jugendarbeit durchaus gut sei- man aber wegen mangelnden Trainingsberichten und ähnlichem Papierkram keine Sterne bekam. Der FCK ist dabei Sportstudenten der Uni Lautern dafür "auszubilden", die das ganze dann bearbeiten sollen. Denen muss zur Zeit wohl noch erklärt werden, wofür welche Übung gedacht ist und wie die genau auszuführen ist, damit sie das möglichst detailliert schildern können. Dies werde aber noch eine Weile dauern.

Herr Kuntz sagte auf der Versammlung, dass die Jugendarbeit zurzeit (nach dem Profikader) auf seiner Prioritätenliste auf Platz 1 stünde.

Hallenturnier in Mannheim:

Ein Fan fragte, ob man das Turnier nicht künftig ausfallen lassen könne, wie man vor Jahren von Seiten des FCK ankündigte. Darauf entgegnete Kuntz das die Einnahemn aus dem Hallenturnier ein Groß der Kosten für das Wintertrainingslager abdecken, und es zudem eine gute Werbung für den FCK sei. Deshalb werde man auch die kommenden Jahre daran teilnehmen.

Zur Abstimmung über den Stimmungskern in der West


Ok, hätte die Anzahl der Anwesenden zwar deutlich unter 200 geschätzt (gefühlt 100-150) aber gut. Kann mich täuschen. Zum Großteil waren Ultras anwesend (würde den Anteil auf ca. 70-80% schätzen), keine Kutten und keine Hools- der Rest waren normale Fans. Meistens im mittleren Alter(30-50 Jahre).

Hier einige gestellte Fragen und die gegebene Antwort darauf (sinngemäß).

Wird Sascha Kempf nach dem Umzug der Ultras weiterhin unten in seinem Korb stehen? Wird er weiterhin versuchen auch Gesänge kleinerer Gruppen aufzunehmen oder wird er nur die Lieder des "Stimmungskerns" weitertragen?


-Ja. Er wird weiter versuchen Gesänge aus der Kurve aufzunehmen und weiterzutragen. Kempf sagte selbst, dass es ihm durch den Wegzug der FY wahrscheinlich sogar leichter falen werden Gesänge kleinerer Gruppen aufzunehmen. Momentaner Stand zur Megaphonanlage: auch die bleibt, auch wenn man überlegt, wo man die statt an den Pfosten anbringen kann.

Wie wird man von Seiten der Ultras reagieren, wenn sich einige der alten Dauerkarteninhabe weigern ihren Platz in den .2ern zu räumen und es zu Streitereien kommt? Wie soll das alles überhaupt vonstatten gehen?


Aktuell wird wohl zusammen mit dem FCK darüber debattiert, ob man eine offizielle "Kartentauschbörse" einrichtet, wo dann Ultras und .2er ihre Karten direkt tauschen und umschreiben können. Soll dann wohl über den Verein laufen.

Zur ersten Frage: Limmi vom Pfalz Inferno sagte, dass es keinesfalls geplant sei die Leute zu vertreiben. Das werde es nicht geben. Man werde versuchen die Leute zu überreden- aber wenn die dort bleiben werde man sie nicht verjagen sondern versuchen miteinzubeziehen.
An die Anschlussfrage, ob's dort "Ordner/Ansprechpartner" von Seiten der Ultras geben werde, an die man sich wenden kann wenn's Stress gibt, wurde geantwortet das man sich an die 3 Vertreter der Ultrasgruppen wenden kann (Limmi (PI), Nocke (FY) und den Namen von dem GL-Mitglied hab ich vergessen). Aus dem Publikum kam der Vorschlag, dass diese Ordner sich z.B. durch andersfarbige Westen kenntlich machen könnten. Darüber wird man wohl jetzt in den Gruppen beratschlagen.

Werden vom Stimmungskern auch Lieder anderer Gruppen aufgegriffen oder will man nur sein Ding durchziehen? Will man im gesamten Kern Capos mit Megaphonen installieren, wie's bei der GL in Block 8.2 der Fall ist und die dann Lieder "diktieren"?


Man will auch die Lieder anderer Gruppen aufgreifen. Auf die zweite Frage wirkten alle drei erstmal überrascht :) -verneinten sie aber anschließend. Weitere Capos sind wohl ned geplant.

Gibt es Kontakt zu den Betze-Trommlern?


Nocke sagte, dass es den Kontakt bisher nicht gab, man die jetzt aber mal auf den Stimmungskern ansprechen würde.
----------------------------------------------

Das wären die Ergänzungen von meiner Seite. Hoffe das sie dem ein oder anderen was bringen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Carsi » 17.09.2012, 14:25


Jeff Strasser hat geschrieben:Es wäre wirklich wünschenswert, dass Leute die hier in sinnlosen Diskussionen Energie verschwenden, diese sparen und im Stadion dazu nutzen unsere Mannschaft anzufeuern!

Und immer diese blöde Gelabber, dass früher alles soviel besser war. In den 70ger und 80ger war die Stimmung auch oft scheiße. War das bestreitet war damals nicht im Stadion!


Was einige hier jetzt als gute Stimmung bezeichnen, sehen viele der 16000 in der West eben anderst.
Klar hat es früher auch Spiele gegeben wo die Stimmung nicht immer so hundertprozentig war,aber es war kein nutzloser Singsang dabei.. Gegner drückt uns in die eigene Hälfte und es werden Lieder angestimmt wie "Auf gehts Lautern schies einTor, Oh FCK, dort auf dem Feld.."-- dann lieber mal minuten lang nichts singen und ruhig sein..
Bin mal gespannt wie bei der JHV über diesen Stimmungsgürtel dann abgestimmt wird, wenn viele da sind die da stehen und auch Mitglieder sind.
Ich feuere UNSERE Mannschaft so an, wie es sinnvoll ist und nicht mit unnötigen Liedern, leider ist man ja zur zeit damit in der Minderheit und deswegen auch mal dann lieber ruhig bei Liedern die echt nicht zum Spielverlauf passen.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste