Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.

Beitragvon Red Devil » 11.09.2012, 16:50


Der Betze brennt hat geschrieben:UEFA-Prämie: Knapp 300.000 Euro für den FCK

Warmer Geldsegen für den 1. FC Kaiserslautern: Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat den Roten Teufeln 293.648 Euro überwiesen. Diese Summe setzt sich zusammen aus den Solidaritätszahlungen, die jeder betroffene Verein für die Abstellung seiner Nationalspieler zur Qualifikation und Endrunde der Europameisterschaft 2012 erhalten hat. Den größten Anteil beim FCK macht dabei die Zahlung für Mittelfeldspieler Kostas Fortounis aus, der bei der Euro mit Griechenland ins Viertelfinale einziehen konnte.

Insgesamt hat die UEFA 100 Millionen Euro an die Vereine ausgeschüttet, wie die Club-Vereinigung ECA am Dienstag mitteilte. Zum Vergleich: Bayern München erhielt 3,095 Millionen Euro, Real Madrid 2,997 Millionen. Hinter dem FCK folgen in der Liste unter anderem die Bundesligisten Borussia Mönchengladbach (286.044 Euro) und Fortuna Düsseldorf (112.913 Euro).

Die komplette Übersicht der Ausschüttung an die einzelnen Vereine ist als PDF-Dokument auf der Internetseite der UEFA zu finden: List of clubs entitled to participate in the benefits of UEFA EURO 2012.


Quelle: Der Betze brennt / UEFA

express.de hat geschrieben:EM-Entschädigung
Das kassieren die Bayern, Kaiserslautern und Co.


München/Genf – Der FC Bayern München profitiert am meisten von den Entschädigungszahlungen der UEFA für Nationalspieler bei der Europameisterschaft. (...)


Quelle: Express

Und hier die komplette Liste:

http://www.ecaeurope.com/PageFiles/6038 ... elease.pdf

Zum Vergleich:

1. FC Kaiserslautern: 293.648 €
Der Mainzer Narrenstall 387.399 €

Was wohl auch dran liegen mag, das dieser Mainzer Narrenstall mehr Spieler bei der EM dabei hatte wie wir.
Zuletzt geändert von Thomas am 11.09.2012, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: DBB-Meldung eingefügt, danke fürs Einstellen!
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon FCK58 » 11.09.2012, 17:01


Und wieso hat Gas Medan nur 12 597 € bekommen? :?

Aber mal ernsthaft.
Wenn man sieht, was namhaften, europäische Traditionsvereine teilweise für mickrigen Sümmchen bekommen haben - da liegen wir doch gar nicht mal so schlecht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon nils1612 » 11.09.2012, 17:52


Jetzt mal dumm gefragt:Wofür sind diese Zahlungen eigentlich?



Beitragvon FCK58 » 11.09.2012, 18:00


Entschädigungen an die Vereine, die Spieler zur EM abgestellt haben.
Schließlich zahlt der Verein ja auch die Gehälter und Versicherungsbeiträge für die Zeit weiter, wo die Uefa mit ihnen Geld verdient. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Chris10.1 » 11.09.2012, 18:04


FCK58 hat geschrieben:Entschädigungen an die Vereine, die Spieler zur EM abgestellt haben.
Schließlich zahlt der Verein ja auch die Gehälter und Versicherungsbeiträge für die Zeit weiter, wo die Uefa mit ihnen Geld verdient. :wink:

nicht nur für die EM. sondern auch für die Quali.



Beitragvon SEAN » 11.09.2012, 19:12


Knapp 300.000 Euro, damit dürfte Fortounis bei dem Tunier ungefähr sein Jahresgehalt eingebracht haben. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon FockeWulf » 11.09.2012, 21:33


Super Sache. Dann haben wir nun zumindest die Stromkosten für ca. 45 Minuten beim nächsten Flutlichtspiel drin! :D



Beitragvon moseldevil » 11.09.2012, 22:20


FockeWulf hat geschrieben:Super Sache. Dann haben wir nun zumindest die Stromkosten für ca. 45 Minuten beim nächsten Flutlichtspiel drin! :D


Was???Seit wann kostet eine kWh denn 133€
Dann könnte ich meine Stromrechnung aber nicht mehr bezahlen....
Bild



Beitragvon Schlossberg » 11.09.2012, 22:53


300K sind Geld, keine Frage.
Aber wenn ich lese, dass Ariel und Kostas bei ihren heutigen Einsätzen verletzt vom Platz gingen bzw. getragen wurden, sieht das Geld nicht mehr schön aus, sondern Scheiße.
Gesunde Spieler sind wichtiger als Geld.

Die WM wird mit 32 Mannschaften ausgetragen, alle wollen gern mitspielen. Nur sind Paarungen wie Italien-Malta oder Deutschland Färöer an Sinnlosigkeit kaum zu überbieten. Der ganze Qualifikationsmodus ist der größte vorstellbare Mist. In anderen Sportarten ist man zu besseren Lösungen in der Lage, bei der Mafifa nicht.

Blatter raus!!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Südpälzer » 12.09.2012, 00:08


Klar, totaler Mist, dass Malta oder Andorra die gleiche Chance haben, bei den Turnieren mitzuspielen, wie Deutschland und Spanien.

Ich verstehs auch ned, warum überhaupt noch Bayern nach Freiburg oder wir nach Paderborn fahren.



Beitragvon Marky » 12.09.2012, 00:23


Am Rande: Fortounis und Borysiuk mussten heute wohl beide verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Daumen drücken, dass es nix schlimmeres ist. Wäre schade, beide sind in toller Verfassung.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon mxhfckbetze » 12.09.2012, 07:02


Marky hat geschrieben:Am Rande: Fortounis und Borysiuk mussten heute wohl beide verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Daumen drücken, dass es nix schlimmeres ist. Wäre schade, beide sind in toller Verfassung.

Ja, hätte man mal den Vermouth behalten.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 12.09.2012, 07:14


Marky hat geschrieben:Am Rande: Fortounis und Borysiuk mussten heute wohl beide verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Daumen drücken, dass es nix schlimmeres ist. Wäre schade, beide sind in toller Verfassung.



Ich könnte kotzen, aber sowas von kotzen. Habe es doch befürchtet. :?
Omnia vincit amor



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 12.09.2012, 07:25


mxhfckbetze hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Am Rande: Fortounis und Borysiuk mussten heute wohl beide verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Daumen drücken, dass es nix schlimmeres ist. Wäre schade, beide sind in toller Verfassung.

Ja, hätte man mal den Vermouth behalten.


Hätte, hätte, Fahrradkette...Vermouth ist Geschichte.

Auch wenn beide momentan in guter Verfassung sind, sind wir im Mittelfeld dieses Jahr ausreichend gut besetzt, um sie ggf. zu ersetzen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon lautern-über-alles » 12.09.2012, 08:04


Als her mit, wir können es gut gebrauchen. :D :lol: :D
We don't like Mondays!!!!



Beitragvon Nordsee-Paddy » 12.09.2012, 08:58


Diese 300.000 Euro nehmen und Ballack verpflichten wenn Ariel und Fortounis verletzt sind!

BALLACK ****** BALLACK ****** BALLACK ****** :D
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:



Beitragvon Travis » 12.09.2012, 09:45


Ja 1 bis 1,5 Monate sollte das mit 300k möglich sein.



Beitragvon Höllenschlange » 12.09.2012, 18:25


Wieviel bekommen denn im Gegenzug die Verbände von den Vereinen bei einem Verkauf des Spielers zurück?
Immerhin haben diese einen wesentlich höheren Wert, wenn sie Nationalspieler sind...
Sonst müsste ein Badstuber wahrscheinlich noch selbst draufzahlen...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon jürgen.rische1998 » 12.09.2012, 21:41


Höllenschlange hat geschrieben:Wieviel bekommen denn im Gegenzug die Verbände von den Vereinen bei einem Verkauf des Spielers zurück?
Immerhin haben diese einen wesentlich höheren Wert, wenn sie Nationalspieler sind...
Sonst müsste ein Badstuber wahrscheinlich noch selbst draufzahlen...



:o :o Als hätten die Verbände nicht schon Geld zum Scheissen genug. Soll jetzt noch der FCK dafür bezahlen, dass Kostas bei mit Schmiergeldern vergebenen Turnieren auflaufen darf und deshalb ne Spur teurer wird??
Omnia vincit amor



Beitragvon Höllenschlange » 12.09.2012, 22:27


jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Höllenschlange hat geschrieben:Wieviel bekommen denn im Gegenzug die Verbände von den Vereinen bei einem Verkauf des Spielers zurück?
Immerhin haben diese einen wesentlich höheren Wert, wenn sie Nationalspieler sind...
Sonst müsste ein Badstuber wahrscheinlich noch selbst draufzahlen...



Soll jetzt noch der FCK dafür bezahlen, dass Kostas bei mit Schmiergeldern vergebenen Turnieren auflaufen darf und deshalb ne Spur teurer wird??

Natürlich nicht! Tatsache ist aber, dass die ständigen Forderungen der Bayern nach Erhöhung der Entschädigungen ein Witz sind. Schliesslich haben die einen unmittelbaren Vorteil davon, wenn Spieler zu Nationalspielern gemacht werden.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Wurst-Ulli die Spieler diskussionslos abstellen würde. Und die ständigen Verletzungen der Bayern-Spieler bei National-Freundschaftsspielen sind doch auch kein Zufall. Der Marktwert wird quasi nur bei der Teilnahme an Pflichtspielen erhöht.
Auch wenn ich mich natürlich über die Zusatzeinnahmen des FCK freue, das Abstellen seiner Spieler zur Nationalelf hätte -wenn es nach mir ginge- ein Verein einfach zu schlucken.
Abgesehen davon war meine Frage nicht ganz ernst gemeint, aber das Argument sollte man auch nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon FCK58 » 12.09.2012, 22:39


Weißt du überhaupt, wie lange die Vereine Sturm gelaufen sind, bis man ihnen die "paar Kröten" zugestanden hat?
Im Endeffekt ist es nicht mehr als eine Kostenbeteiligung an den Spielerausgaben.
Vermutlich hast du ja auch kein Problem damit , wenn es irgendwo brennt und die freiwillige Feuerwehr ausrückt. Den Lohnausfall bekommt der Arbeitgeber auch erstattet und mehr ist es hier auch nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Schlossberg » 12.09.2012, 23:04


Nordsee-Paddy hat geschrieben:Diese 300.000 Euro nehmen und Ballack verpflichten wenn Ariel und Fortounis verletzt sind!
BALLACK ****** BALLACK ****** BALLACK ****** :D

Und dann spielt er wie Klose gestern?

Nein.
In solchen Fällen ist die time to say good-bye schon längst gekommen, insbesondere von den eigenen liebgewonnenen Illusionen.


Ach Mist, Ironiesmiley schon wieder übersehen!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon desTeufelsGeneral » 13.09.2012, 12:04


moseldevil hat geschrieben:
FockeWulf hat geschrieben:Super Sache. Dann haben wir nun zumindest die Stromkosten für ca. 45 Minuten beim nächsten Flutlichtspiel drin! :D


Was???Seit wann kostet eine kWh denn 133€
Dann könnte ich meine Stromrechnung aber nicht mehr bezahlen....


mach Dir keinen Kopp, wenn das so weiter geht, dann kannste das eh bald nicht mehr... :wink:
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !




Zurück zu Fußball Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste