Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Thomas » 01.08.2012, 13:12


Bild

Paranoid#5 erscheint zum ersten Heimspiel

Man mag es kaum glauben, aber wir haben es wieder einmal pünktlich geschafft unser Fanzine zum ersten Spiel fertig zu bekommen. Das Paranoid #5 blickt auf eine Saison zurück, welche vom Gründungsmitglied bis zum neuesten Mitglied unserer Gruppe noch niemand in dieser Form durchlebt hat. Eine Saison, die sportlich gesehen eigentlich schon nach dem 20. Spieltag beendet war. Die letzten Spiele schleppte man sich noch irgendwie ins Stadion, tief gefrustet und enttäuscht über eine Mannschaft, welche 21 Spiele am Stück ohne Sieg blieb, aber dennoch etwas von „Stadion rocken“ und “bester Stimmung untereinander” erzählte. Eine Mannschaft, welche in der Winterpause wohl ihren einzigen Leader verloren hat und danach völlig ohne Gesicht auftrat. Oder kurz gesagt: Eine Mannschaft welche niemals eine funktionierende Mannschaft war, eine Mannschaft, welcher man lange Zeit gab sich zu finden, ehe sie als erste Mannschaft im Fritz-Walter-Stadion die Häme der eigenen Fans zu spüren bekam!

Außerhalb des Platzes bleiben auch nicht viele positive Momente hängen. Die negativen Erlebnisse ziehen sich auch hier wie ein blau-schwarzer (oder doch besser roter?!) Faden durch die Saison. Angefangen beim Thema Stadionverbot in der Sommerpause, welches unsere Gruppe zu Beginn der Rückrunde nochmal vierfach so schwer traf, über den rabenschwarzen Tag der ersten Pokalrunde in Berlin, die Diagnose einer schweren Erkrankung eines unserer Mitglieder, bis hin zu Hausdurchsuchungen nach der Saison war alles vertreten. Zudem verschlechterte sich auch die Stimmung im Stadion, was gerade zu Beginn der Saison noch nicht auf die schlechte Leistung auf dem Platz zurückzuführen ist. Eine Saison, die man am liebsten aus dem Gedächtnis löschen möchte.

Vier lange Jahre hatte man um die Rückkehr ins Oberhaus gekämpft, Stand zwischenzeitlich sogar einen Schritt vor dem Abgrund – wie leicht man die harte Arbeit der Vorjahre kaputt machen und einen Verein zum Neuanfang zwingen kann könnt ihr in dieser Ausgabe in unserer gewohnten tagebuchförmigen Art nachlesen.

Neben den Spielberichten unseres FCK, welche immer zeitnah nach dem jeweiligen Spiel verfasst werden, berichten wir auch ausführlich über das Wintertrainingslager in Spanien, den Fankongress in Berlin, sowie die beiden Mitgliederversammlungen. Da die Vereinspolitik aus unserer Sicht ein sehr wichtiges Thema ist haben wir auch dieses Mal ein paar Seiten für die Perspektive FCK geblockt, auf der ihr einiges über die aktuellen Themen der Faninitiative erfahrt. Die Anzahl der Gegenberichte, also der Sicht aus der jeweils gegenüberliegenden Fankurve, konnten wir in dieser Ausgabe ebenfalls nochmal nach oben schrauben. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des überregionalen Fanzines „Erlebnis Fußball“, deren Macher uns für ein Interview zur Verfügung standen. Der traditionelle Blick über den Tellerrand fällt diesmal etwas größer als gewohnt aus. Fast 20 Seiten berichtet ein Mitglied über einen Wochenendausflug nach Athen. Nicht nur die drei besuchten Spiele, bei denen sicher das Spiel AEK – Panathinaikos Athen das Highlight darstellt, werden beleuchtet, sondern diesmal auch Land, bzw. Stadt und Leute.

Das Heft, welches diesmal satte 164 komplett farbige Seiten umfasst, gibt es wie gewohnt für 4,- Euro bei Heimspielen an unserem Infostand bzw. online unter paranoid (at) pfalz-inferno.com (+Porto).

Greift zu und lasst eine Saison Revue passieren, welche wir alle hoffentlich so nie wieder erleben müssen!

Quelle: http://www.pfalz-inferno.com/pi_blog/?p=794
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon BernddasBrot2 » 01.08.2012, 13:54


Das artet ja in Stress aus, zwei Fanzine am ersten Spieltag.
Einen Vorteil hats, sollte es nahtlos weitergehen mit der Mannschaft,dann kann man sich damit die Zeit vertreiben.
Respekt was die Jungs da immer zu Papier bringen.
Der Countdown läuft, langsam werd ich richtig Rattig auf Montag!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon SektionMosel » 01.08.2012, 15:11


war ja klar, dass doktor durst vorne drauf ist! 8-)
Für immer FCK!!!




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste