Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Christian » 10.03.2012, 13:30


Sester Rücktritt wirksam

Dr. Martin Sester ist nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats des 1. FC Kaiserslautern. Der 34-Jährige trat am 1. März 2012 wirksam von seinem Amt zurück. Der später erfolgte Versuch der Rücknahme des Rücktritts ist rechtlich nicht wirksam. Dies ergab eine vom Aufsichtsrat des FCK in Auftrag gegebene Prüfung des Sachverhalts.

Der Aufsichtsrat bedauert diese sich aus der Vereinssatzung des FCK ergebende rechtliche Konsequenz. Mit Dr. Martin Sester scheidet ein sehr engagiertes, kundiges und loyales Mitglied aus dem FCK-Aufsichtsrat aus, das sich in besonders kollegialer Art an der Bewältigung aller Aufgaben im Aufsichtsrat beteiligt hat. Aufsichtsrat und Vorstand danken Dr. Martin Sester für seine geleisteten Dienste in den vergangenen mehr als drei Jahren seiner Amtszeit.

Gemäß Artikel 16, Absatz 10 der Vereinssatzung ist aufgrund des Wahlergebnisses der letzten Jahreshauptversammlung Herr Jürgen Kind als Nachfolger von Dr. Martin Sester in den Aufsichtsrat des FCK nachgerückt.

Quelle: Pressemldung FCK
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de



Beitragvon Hans Dampf » 10.03.2012, 13:33


Na klasse. Aber das lehrt uns alle, dass man erst denken sollte und dann redet. Na ja.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon salamander » 10.03.2012, 13:34


Muss man das noch verstehen? Tritt zurück, tritt vom Rücktritt zurück, wird vom Rücktritt vom Rücktritt zurückgetreten...?

Alles gute, Altmeister. Das Forum wird ärmer sein ohne Dich. Sofern nicht noch zurücktritts von der Ernennung.



Beitragvon Hellfire » 10.03.2012, 13:39


Voll ins Knie geschossen, "Tach Herr Dokter".
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon tim_price » 10.03.2012, 13:39


Irgendwie entbehrt diese Meldung einer gewissen Komik nicht...
Nur noch schwer einzuordnen ob es slapstick, Tragikomödie oder einfach nur "schlechter Scherz" ist...

Und irgendwie beruhigend, dass ein Jurist im AR sitzt und nicht die Regeln kennt...? Oder wie?
Zuletzt geändert von tim_price am 10.03.2012, 13:42, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Tibon » 10.03.2012, 13:39


WTF? Kann mir doch keiner erzählen, das wäre nicht zu verhindern gewesen, hätte man es gewollt. Ich hab zwar keine Ahnung, was da im AR abgeht, aber hier stinkt doch was.



Beitragvon Mika » 10.03.2012, 13:42


Tzja, selbst schuld. Erst denken, dann handeln.
Und das als Jurist... -.-



Beitragvon JaZumMuseum » 10.03.2012, 13:43


Und man braucht zehn (!) Tage, um das zu prüfen??? :shock:
Viel Erfolg, Jürgen!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.



Beitragvon allemann5 » 10.03.2012, 13:45


Wir sind als Verein der reinste Kasperl-Club.Wie die Spitze so der ganze Verein....Leider.



Beitragvon Kris » 10.03.2012, 13:46


Na wenn das kein Defizit an Durchblick ist :o
Da muss es rechtsgültige Dokumente geben und da es ein internes Gremium ist vermute ich mal, dass der Eine oder Andere der Verbleibenden nichts getan hat um diese rechtsgültigen Dokumente "verschwinden zu lassen". Und Keiner kann mir erzählen, dass man nochmal prüfen muss wenn das schriftlich vorliegt.

Danke Hr. Sester! Kritiker werden mundtot gemacht oder ignoriert.



Beitragvon fck-stein » 10.03.2012, 13:48


Komödienstadl Kaiserslautern.
Der Alte Meister hat ausgedient ,es lebe der AR
J.Kind. Viel Erfolg
Mal sehen ob Mörserknecht wieder schreibt.



Beitragvon Mika » 10.03.2012, 13:49


Naja, DBB hat sich mit der schnellen verkündung auch net grad einen Gefallen getan, damals. So wird nämlich der Eindruck erweckt, dass der zurückgetretene AR immernoch einen sehr guten Draht zu einem der bekanntesten FCK Fanzines hat/hatte.

Ob man das gutheissen kann und will, naja....



Beitragvon Sissi » 10.03.2012, 13:49


Wo eine Wille ist,ist auch ein Weg !

Fragt sich nur von wo der Wille kam
Pro Fanabteilung !



Beitragvon Mcmurphy » 10.03.2012, 13:50


tim_price hat geschrieben:Irgendwie entbehrt diese Meldung einer gewissen Komik nicht...
Nur noch schwer einzuordnen ob es slapstick, Tragikomödie oder einfach nur "schlechter Scherz" ist...

Und irgendwie beruhigend, dass ein Jurist im AR sitzt und nicht die Regeln kennt...? Oder wie?



...beim örtlichen Hunde- oder Hasenzüchterverein nach dem 7.-8. "Schobbe" kann das schon mal passieren, aber ich dachte wir sind Teil der Fußball-Bundesliga...
:kotz:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)



Beitragvon Peter Gedöns » 10.03.2012, 13:51


Korrigiere mich. Artikel 8 Absatz 2 der Satzung sagt genau dieses Ergebis aus. Und dafür zehn Tage Prüfungsfrist.
Zuletzt geändert von Peter Gedöns am 10.03.2012, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon morlautern1971 » 10.03.2012, 13:51


allemann5 hat geschrieben:Wir sind als Verein der reinste Kasperl-Club.Wie die Spitze so der ganze Verein....Leider.


Schon mal über die Möglichkeit eines Wechsels nachgedacht? Es gibt da ein paar, die nehmen dich mit Handkuss auf.



Beitragvon Devils-Supporter » 10.03.2012, 13:53


Was ist denn da los?
Klingt komisch ist aber wohl so! Ich kenne das aus der rheinland-pflälzischn Gemeindeordnung, wenn ein Ratsmitglied zurücktritt. Dennoch hätte ich gedach, das ein Verein das im Zweifel selbst entscheiden kann. Aber er muss sich ja auch an die Satzung halten.
Auf jeden Fall viel Glück @Altmeister!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon scheiss fc köln » 10.03.2012, 13:55


Mika hat geschrieben: So wird nämlich der Eindruck erweckt, dass der zurückgetretene AR immernoch einen sehr guten Draht zu einem der bekanntesten FCK Fanzines hat/hatte.


Der Eindruck erweckt? Ich denke, gerade auch wegen seinem guten Draht wurde er von den Mitgliedern in den AR gewählt.



Beitragvon Mcmurphy » 10.03.2012, 13:57


...egal wie, ein "Geschmäckle" wird bleiben, unabhängig davon wer sich letztendlich dafür verantwortlich zeichnen darf das man diese Geschicht nicht auf "dem kleinen Dienstweg" aus der Welt geschafft hat bevor sie rechtswirksam wurde.
Nun denn, vielleicht sollte der Spieleraussprache in der Nord nun eine Aufsichtsratserklärung folgen, denn ich versteh` im Moment nur noch Bahnhof...
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 10.03.2012, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)



Beitragvon tim_price » 10.03.2012, 13:57


scheiss fc köln hat geschrieben:
Mika hat geschrieben: So wird nämlich der Eindruck erweckt, dass der zurückgetretene AR immernoch einen sehr guten Draht zu einem der bekanntesten FCK Fanzines hat/hatte.


Der Eindruck erweckt? Ich denke, gerade auch wegen seinem guten Draht wurde er von den Mitgliedern in den AR gewählt.


Auch. Aber nicht nur. Er konnte ja auch bei anderen "Wählergruppen" durch seine Kompetenz viele Stimmen gewinnen.
Bin auch mal gespannt auf die Begründung. So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht.



Beitragvon Ostseeteufel » 10.03.2012, 13:58


Damit verlieren wir den einzigen kompetenten Mann im Aufsichtsrat. Sester ist für mich authentisch, ehrlich und 101% FCK!!!
Zuletzt geändert von Ostseeteufel am 10.03.2012, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon JaZumMuseum » 10.03.2012, 13:59


Peter Gedöns hat geschrieben:Korrigiere mich. Artikel 8 Absatz 2 der Satzung sagt genau dieses Ergebis aus. Und dafür zehn Tage Prüfungsfrist.


Da steht aber nicht, in welcher Form der Rücktritt erfolgen muss. Schriftform? Reicht eine mündliche Ansage, damit man sie nicht rückgängig machen kann? Keine Ahnung.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.



Beitragvon Mathias » 10.03.2012, 14:00


Finde schlimm, daß jetzt in dieser Art und Weise auf Sester nachgetreten wird.
Der beste Satz in der Pressemeldung ist wirklich das hier:

Mit Dr. Martin Sester scheidet ein sehr engagiertes, kundiges und loyales Mitglied aus dem FCK-Aufsichtsrat aus, das sich in besonders kollegialer Art an der Bewältigung aller Aufgaben im Aufsichtsrat beteiligt hat.


So sieht's nämlich aus.
Natürlich hat er sich irgendwie selbst ans Bein gepinkelt. Aber ein durchaus guter Posten geht damit verloren und das ist leidergottes echt schade!
Allerdings rückt ein ebenfalls sehr guter Mensch nach. Hoffentlich hinterlässt er eigene Fußspuren und tritt nicht in die der oder des Vorgänger(s).
Machet jut, Jürgen!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Peter Gedöns » 10.03.2012, 14:00


JaZumMuseum hat geschrieben:Da steht aber nicht, in welcher Form der Rücktritt erfolgen muss. Schriftform? Reicht eine mündliche Ansage, damit man sie nicht rückgängig machen kann? Keine Ahnung.

Solange nicht bekannt ist, ob Mörserknecht seinen Rücktritt nur mündlich oder auch schriftlich eingereicht hat, ist das müßig.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon scheiss fc köln » 10.03.2012, 14:02


tim_price hat geschrieben:Auch. Aber nicht nur. Er konnte ja auch bei anderen "Wählergruppen" durch seine Kompetenz viele Stimmen gewinnen.


Die Mischung macht´s! :wink:
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Tenor damals doch AUCH, der @Mörserknecht ist einer "von uns". Egal, ist der @Altmeister ja auch!

Der AR schiesst keine Tore... oder so ähnlich! :D




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste