Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Nils » 16.11.2011, 10:54


Servus,

habe vor am Samstag nach Lotte zu reisen. Reisen mit dem Zug über Osnabrück und müssen mit dem Bus dann weiter reisen!

Ist jemand schonmal mit dem Bus nach Lotte gereist (über Osnabrück)? Und kann mir was über die Bushaltestellte ertählen, wo wir aussteigen müssen?

Reist noch wer an?

http://www.sf-lotte.de/aktuell/news/1611.html

Gruß
Nils
Niedersachsens Nummer 1. der FCK..;)



Beitragvon kulak » 16.11.2011, 11:10


Wir werden auch mit ein paar Leuten in Lotte sein. Anreise noch unklar.



Beitragvon Red Devil » 19.11.2011, 20:38


FCK II hat in Lotte 3:2 verloren.

19.11.2011 | Spektakulärer Heimsieg gegen Kaiserslautern II

Da Kapitän David Czyszczon in Wiedenbrück seine fünfte gelbe Karte in der laufenden Saison sah, musste er sich die heutige Partie von der Tribüne aus ansehen. Für ihn rückte Defensivallrounder Sebastian Zinke in die Innenverteidigung. Die Position des grippegeschwächten Torjägers Marcus Fischer bekleidete zunächst Martin Hess, der seine Aufgabe mit Bravour löste.

Die Sportfreunde waren von Beginn an hellwach und hatten so bereits nach knapp zwei Minuten die erste gute Gelegenheit in Führung zu gehen. Eine Ecke von der linken Seite landete bei Martin Hess, der nur knapp am rechten Pfosten vorbei köpfte.
In der 6. Minute ging der Tabellenführer mit 1:0 in Führung. Marc Lorenz brachte einen langen Freistoß vor das Tor der Lauterer. Nach Kopfballverlängerung von Gataric landete der Ball am rechten Torpfosten, von wo aus der Ball zu Hess sprang und dieser den Ball nur noch über die Linie drücken musste.
Nach 20 Minuten trat der heutige Kapitän Andre Wiwerink nach einem vermeintlich geklärten Freistoß von Lorenz für einen kurzen Moment als Außenstürmer in Erscheinung. (...) zu SF Lotte
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Nils » 21.11.2011, 09:36


Die Moral stimmte, mehr aber auch nicht!

Bei Flanken, Ecken ect. war der FCK sehr anfällig! Nach Vorne lief zumindest in der 1. HZ auch sehr wenig nach Vorne! Wenn was ging, dann über Zellner und Wooten!

Ansonsten, eine super Truppe die U23! Sehr Sympathisch, insbesondere "Das team drumherum" (Busfahrer, Abteilungsleiter ect.)


Jetzt muss die Eintracht aus Trier fertig gemacht werden! :teufel2:
Niedersachsens Nummer 1. der FCK..;)



Beitragvon mibuehl » 21.11.2011, 17:57


Was mir Sorgen macht ist unsere A - und B Jugend.Nach derzeitigem Stand spielt nächste Saison keiner mehr in der Bundesliga--Megagau finde ich.Da muss was passieren in der Zukunft---Vorbild der VFB Stuttgart



Beitragvon SEAN » 21.11.2011, 21:59


mibuehl hat geschrieben:Was mir Sorgen macht ist unsere A - und B Jugend.Nach derzeitigem Stand spielt nächste Saison keiner mehr in der Bundesliga--Megagau finde ich.Da muss was passieren in der Zukunft---Vorbild der VFB Stuttgart

Ist zwar der falsche Thread aber trotzdem:
Das Problem ist sehr groß, das stimmt. Und ich beneide den Kuntz nicht darum, es zu lösen. Alleine der Ausbau des Fröhner Hofs wird nicht die Patentlösung sein. Der von Dir angesprochene VFB hat den guten Ruf, da dort schon fast massenweiße die Spieler den Sprung in den bezahlten Fussball schaffen, das zieht extrem die jugendlichen an. Bei uns könnt es schon fast der Matze Abel sein (Torhüter ausgeschlossen). Dazu kommt noch die Blattlaus Hoppenheim, die die jungen Kerle mit Kohle zuscheißt. Da bleibt dann leider nicht viel übrig.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste