Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Thomas » 25.10.2011, 17:30


Sonderzug zum Auswärtsspiel in Nürnberg

Auch zum Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg wird die Fanbetreuung des FCK einen Sonderzug anbieten. Der Preis für die Fahrt im Sonderzug am Samstag, 26. November 2011, beträgt nur 10,- Euro.

Die Fahrt im Sonderzug bietet den Fans viele Vorteile. So werden lästige Umstiege erspart, alle Mitreisenden finden im Zug einen Sitzplatz und zudem gibt es einen eigenen Ausschank der Fanbetreuung, wo die Fans auf Hin- und Rückfahrt Getränke zu fanfreundlichen Preisen erwerben können. Auch gibt es im Zug keine Begleitung durch Polizeieinheiten.

Der Zug wird voraussichtlich um 07:11 Uhr in Kaiserslautern abfahren und über die Haltepunkte Neustadt und Ludwigshafen nach Fürth fahren. Vom Bahnhof in Fürth wird eine Sonder-U-Bahn die FCK-Fans zum Stadion des 1. FC Nürnberg bringen (Haltestelle Bauernfeindstraße/Messe - Fahrtzeit ca. 20 Min). Der Halt des Sonderzugs in Fürth Hbf anstelle von Nürnberg Hbf dient dazu eine Fanvermischung zu verhindern.

- Update vom 22. November 2011 -
Die endgültigen Fahrzeiten sind folgende:

Hinfahrt - RB 38698:


Kaiserslautern Hbf ab 8:20 Uhr Gl. 1
Neustadt (Weinstr) Hbf ab 8:44 Uhr
Schifferstadt ab 8:55 Uhr
Ludwigshafen (Rhein) Hbf ab 9:05 Uhr
Fürth (Bay) Hbf an 13:07 Uhr

weiter mit einer Sonder-U-Bahn zur Haltestelle Bauernfeindstraße/Messe (Fahrt ca. 20 Min) und kurzer Fußweg zum Stadion

Rückfahrt - RB 38699:

Fürth (Bay) Hbf ab 19:15 Uhr
Ludwigshafen (Rhein) Hbf an 22:55 Uhr
Schifferstadt an 23:07 Uhr
Neustadt (Weinstraße) Hbf an 23:21 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 23:48 Uhr

Fahrkarten können ab Freitag, 28. Oktober 2011, beim Kartenservice des 1. FC Kaiserslautern und im Ticket-Online-Shop bestellt, oder im Service-Center vor Ort erworben werden. Dieser Zug ist nicht mit Fahrkarten der Deutschen Bahn befahrbar!

Die Sonderzug-Fahrkarte berechtigt zudem am Veranstaltungstag bis zum darauffolgenden Tag 3.00 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2.Klasse) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zu und ab den Zustiegsbahnhöfen.

Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... nberg.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon mosie17 » 25.10.2011, 17:33


schade dass ich da nicht kann :x



Beitragvon dirtbag87 » 25.10.2011, 18:41


sehr geil :) und das an meinem geburtstag^^ AUSWÄRTSSIEG!!!
Treu bis in den Tod!!!



Beitragvon RossoDiabolo » 25.10.2011, 19:28


Fast 5 Stunden von Ludwigshafen nach Fürth :o

Nicht schlecht...
Die Hölle der Liga!



Beitragvon chris » 25.10.2011, 20:28


was sind das bitte für zeiten??

für ein spiel in nürnberg 6 stunden unterwegs?!?!



Beitragvon rot_weißer_Partybus » 25.10.2011, 21:27


Was erwartet ihr denn?
Die Fahrt nach Nürnberg dauert halt mal so lange und bei dem Preis kann man sich wohl kaum beschweren (wenn man auswärts fährt geht da eh der ganze Samstag drauf).
Ich kann diesmal zwar leider nicht mit, aber finde die Sonderzüge super und bin sehr dankbar für dieses Angebot.



Beitragvon Nom4d » 25.10.2011, 21:47


Danke and ie Leute die das Organisieren! Für 10€ einfach genial.



Beitragvon BaNaNa » 25.10.2011, 22:10


Fahrt mal normal nach Nürnberg.. da ist man auch ned viel schneller!!



Beitragvon Matthew » 25.10.2011, 22:45


Die Zeiten ändern sich eigentlich immer noch bis zum Abfahrtstag. Bis jetzt auch immer im positiven bereich also kürzere Fahrzeiten.
Also macht euch mal nicht ins Hemd!



Beitragvon Red Devil » 25.10.2011, 23:05


Hey net beschweren, für den Preis ist der Zug definitiv ok. Er fährt ja von LU HBF bis Fürth (Bay) HBF ohne Halt durch.

Das ist bei einem normalen Zug nämlich nicht der Fall und der ist teurer, wie man hier schön sehen kann: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2 ... NDEFINED!;
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon chris » 26.10.2011, 07:26


BaNaNa hat geschrieben:Fahrt mal normal nach Nürnberg.. da ist man auch ned viel schneller!!



sprechen wir vom selben Nürnberg?



Beitragvon EvilKnivel » 26.10.2011, 07:39


An sich eine gute sache... nur lassen sich die fahrzeiten niht einem besuch aufm weihnachtsmarkt unter einen hut bringen daher werde ich wohl mit dem auto anrücken :-D



Beitragvon Steini » 26.10.2011, 07:47


Moin Sportsfreunde oder soll ich sagen Ihr Berufsknodderer?

Sonderzug iss geil ...danke an die Organisatoren.

Die Fahrzeiten sind doch zweitrangig, sehts positiv je länger im Zug desto mehr Bier im Bauch...

Und auf der Heimfahrt können wir den Auswärtssieg länger feiern.

Immer des geknodder... :wink: :teufel2:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon Scheffler » 26.10.2011, 07:51


chris hat geschrieben:was sind das bitte für zeiten??

für ein spiel in nürnberg 6 stunden unterwegs?!?!


Die langen Zugzeiten, gerade für die Fahrten nach Nürnberg ergeben sich einfach daraus, dass die Regelzüge vor unseren Sonderzügen immer Vorrang haben. Um den Fahrpreis nicht zu verteuern, muss auch immer von Seiten unseres Anbieters DB Regio darauf geachtet werden, dass wir das Schienennetz von DB Regio (VRN Verbund) zum überwiegenden Teil benutzen, ansonsten fallen Zusatzkosten an.
Letztes Jahr war es so, dass man z.b. in Würzburg eine halbe Stunde Aufenthalt hatte. Die Strecke Würzburg - Nürnberg ist durch Züge stark ausgelastet, so dass wir hier Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, die die Fahrzeit um einiges verlängert.

Die Rückfahrt wird allerdings um einiges kürzer sein und 4,5 Stunden in Anspruch nehmen.



Beitragvon zuluhed77 » 26.10.2011, 12:02


@chris: Du färhst doch eh nieee mit dem Zug :D alter Nörgler!

Als Stammgast im Sonderzug kann ich mir
garnix besseres mehr vorstellen.
Sieg - Rückfahrt - Partyabteil ole!
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft



Beitragvon chris » 26.10.2011, 12:20


zuluhed77 hat geschrieben:@chris: Du färhst doch eh nieee mit dem Zug :D alter Nörgler!

Als Stammgast im Sonderzug kann ich mir
garnix besseres mehr vorstellen.
Sieg - Rückfahrt - Partyabteil ole!



naja nie würd ich jetzt auch ned sagen...

ich bin normal auch kein nörgler und finde diese züge für 10 euro auch klasse aber ich fand die fahrtdauer in diesem fall eben extrem lang..



Beitragvon uwe the butcher » 27.10.2011, 13:46


3 Kumpels und ich waren letztes Jahr mit dem Sonderzug unterwegs nach Nürnberg. Wegen einiger VOLLIDIOTEN die mit im Zug waren (Schlägerei mit anhalten des Zuges bis ein Notarzt kommt,und das bei EINER Fangemeinde.Und ziehen der Notbremse im weiteren Verlauf 2x).Desweiteren ist das Benehmen einiger "Menschen" (es wird in der Toilette in das Waschbecken uriniert oder vor der Toilette in den Mülleimer) so asozial, dass weder meine Kumpels, noch ich jemals wieder mit irgendeinem "Sonderzug" fahren werden. Und laßt bitte eure Kinder zuhause, damit sie sowas erst gar nicht sehen müßen. Mehr als die 10€ könnte man für eine solche "Reise" nie verlangen. Lieber mit dem eigenen Auto von LU nach N in knapp 2 Stunden mit Pause, und frischer Luft, denn geraucht wird im Zug noch dazu, ohne Rücksicht auf Verluste bzw. Kinder. Dann stand damals was in der zeitung, das für Verpflegung bestens gesorgt wäre. Ja klar, für jede Menge Alkohol, ein wenig Cola oder Wasser, aber niemals was zum Essen. Also 6-7 Stunden ohne Essen,und dann fing gleich das Spiel an, als wir endlich angekommen waren.
Und wegen des vielen Alkohols wundere ich mich mittlerweile nicht mehr über solche Idioten wie gestern wieder in Frankfurt, dass sie es immer wieder schaffen unangenehm aufzufallen.



Beitragvon Hell » 27.10.2011, 14:12


Tu uns bitte gleich den Gefallen und bleib ganz zu Hause.
Du erinnerst mich an den Typ Hobbycholeriker im Stadion, der sowieso nur 90 Minuten die Mannschaft anpöbelt und grundsätzlich alles Scheiße findet.

Nur zu deiner Information - in den Sonderzügen hat sich seitdem einiges getan. Aber wenn man mit Kids U14 anreisen möchte, sollte man sich eh 2 mal fragen, ob man nicht lieber das Auto nimmt.



Beitragvon thoja » 27.10.2011, 15:06


[quote="uwe the butcher"] Also 6-7 Stunden ohne Essen,und dann fing gleich das Spiel an, als wir endlich angekommen waren.
quote]
:cry:
Fußball
Chaos
Kaiserslautern



Beitragvon scheiss fc köln » 28.10.2011, 16:04


uwe the butcher hat geschrieben:Desweiteren ist das Benehmen einiger "Menschen" (es wird in der Toilette in das Waschbecken uriniert oder vor der Toilette in den Mülleimer)...


Habe jetzt mal nur diese Zeilen exemplarisch zitiert und möchte dich fragen: Bist du schonmal Freitags, wenn die Jungs der good old Bundeswehr von den Kasernen aus in alle Ecken des Landes gen Heimat wollen, mit dem Zug gefahren? Oder mal Sonntags in einem regelmäßig völlig überfüllten ICE von Berlin nach Köln? Auch mit diesen Erfahrungen hättest du deinen Erlebnisbericht zur Sonderzugfahrt schreiben können. Da geht es nämlich teilweise genauso ab. Ganz ohne Fussball...



Beitragvon uwe the butcher » 29.10.2011, 10:27


Danke für die Warnung vor den normalen ekligen Zügen. Ich wollte ja auch nur warnen und den Leuten die sich für den Sonderzug zum ersten mal entscheiden wollen, davor warnen was sie erwartet. Es muß ja nicht immer so laufen wie wir es erlebt haben, aber ganz ehrlich, das bleibt einem ewig in Erinnerung. Nebenbei hab ich die Sachbeschädigungen nicht mal erwähnt. In einem der hinteren Wagons wurde die Deckenverkleidung böswillig heruntergerissen, Schaden im Wert mehrerer tausend Euro. Sorry, für all dieses Benehmen möchte ich,der aus dem gleichen
Zug dann aussteigt, in keinster Weise in Zusammenhang geraten. Soll sich jeder mal überlegen, warum man zum Spiel seines Clubs geht. In allererster Linie unterstütze ich lautstark meinen Club, sei es im Zug, am Bahnhof oder im Stadion. Aber vollsaufen und randalieren trägt für mich in keinster Weise dazu bei, unseren FCK auch nur annähernd sinvoll zu unterstützen. Im Gegenteil, siehe Strafen, die dann "UNSER" Verein zahlen muß.
Dumm, dümmer, Randalierer :nachdenklich:



Beitragvon Steini » 29.10.2011, 10:33


Ich habe schon von ganz ganz anderen Sonderzugfahrten gehört...
Ich habe schon so viel gehört dass ich Tinnitus bekommen habe...
und doch bleibt vieles unerhört.

:wink:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon tomberti » 13.11.2011, 20:40


uwe the butcher hat geschrieben:Danke für die Warnung vor den normalen ekligen Zügen. Ich wollte ja auch nur warnen und den Leuten die sich für den Sonderzug zum ersten mal entscheiden wollen, davor warnen was sie erwartet. Es muß ja nicht immer so laufen wie wir es erlebt haben, aber ganz ehrlich, das bleibt einem ewig in Erinnerung. Nebenbei hab ich die Sachbeschädigungen nicht mal erwähnt. In einem der hinteren Wagons wurde die Deckenverkleidung böswillig heruntergerissen, Schaden im Wert mehrerer tausend Euro. Sorry, für all dieses Benehmen möchte ich,der aus dem gleichen
Zug dann aussteigt, in keinster Weise in Zusammenhang geraten. Soll sich jeder mal überlegen, warum man zum Spiel seines Clubs geht. In allererster Linie unterstütze ich lautstark meinen Club, sei es im Zug, am Bahnhof oder im Stadion. Aber vollsaufen und randalieren trägt für mich in keinster Weise dazu bei, unseren FCK auch nur annähernd sinvoll zu unterstützen. Im Gegenteil, siehe Strafen, die dann "UNSER" Verein zahlen muß.
Dumm, dümmer, Randalierer :nachdenklich:



Kenn ich, hab ich auch schon so erlebt. Manche kommen nach ein paar Bier so richtig aus sich raus und geben dann aus der Anonymität der Masse mal richtig Gas. Ich brauchs nicht.



Beitragvon fck-jojo » 21.11.2011, 19:15


Die Abfahrtzeiten werden sich nicht mehr ändern, oder? Ich finds schade das man nicht mit dem Zug von z.B. Winnweiler nach KL anfahren kann, hatte bis jetzt immer geklappt.

Gruß Johannes
einmal fck immer fck



Beitragvon Thomas » 23.11.2011, 13:13


fck-jojo hat geschrieben:Die Abfahrtzeiten werden sich nicht mehr ändern, oder? Ich finds schade das man nicht mit dem Zug von z.B. Winnweiler nach KL anfahren kann, hatte bis jetzt immer geklappt.

Hier die endgültigen Fahrzeiten, die Hinfahrt startet ca. eine Stunde später:

Hinfahrt - RB 38698:

Kaiserslautern Hbf ab 8:20 Uhr Gl. 1
Neustadt (Weinstr) Hbf ab 8:44 Uhr
Schifferstadt ab 8:55 Uhr
Ludwigshafen (Rhein) Hbf ab 9:05 Uhr
Fürth (Bay) Hbf an 13:07 Uhr

weiter mit einer Sonder-U-Bahn zur Haltestelle Bauernfeindstraße/Messe (Fahrt ca. 20 Min) und kurzer Fußweg zum Stadion

Rückfahrt - RB 38699:

Fürth (Bay) Hbf ab 19:15 Uhr
Ludwigshafen (Rhein) Hbf an 22:55 Uhr
Schifferstadt an 23:07 Uhr
Neustadt (Weinstraße) Hbf an 23:21 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 23:48 Uhr
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast