Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon herzdrigger » 17.07.2011, 08:37


Jung, jünger, FCK II
Ein Durchschnittsalter von nur 19,83 Jahren hat die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, die am ersten August-Wochenende in die Regionalliga-Saison startet.

Von Uwe Wenzel

Wie eigentlich jeden Sommer war auch jetzt der Aderlass im Kader relativ groß. Die Leistungsträger Torsten Reuter, Marcel Correia, Nico Hammann und Jonas Marz haben den Verein verlassen, Steven Zellner ist in den Profikader aufgerückt. Torhüter Marco Knaller (24) und Angreifer Patrick Freyer (22) sind jetzt die Senioren im Team. (...)

Weiter: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/cms.pl?cmd=showMsg&tpl=rhpMsg_thickbox.html&path=/rhp/sport/fck&id=7890498



Beitragvon Seit1969 » 17.07.2011, 08:43


Das ist exakt die Vorgehensweise die es dem FCK möglich machen wird auch entsprechende Talente in den BL Kader nachzuziehen.
Außerdem macht es den Verein bei Nachwuchsspieler viel attraktiver.
Gut und weiter so.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon thoja » 17.07.2011, 09:15


herzdrigger hat geschrieben:
Anders als sonst ist dagegen die sportliche Ausgangslage vor der Runde. Der Meister der Regionalliga steigt wie bisher in die Dritte Liga auf. Durch die beschlossene Aufstockung der Regionalligen (von drei auf fünf) wird es jedoch diese Saison in allen drei Klassen (Süd/West/Nord) im Normalfall keine Absteiger geben. Die mit Beginn der Spielrunde 2012/2013 greifende Regionalliga-Reform macht"s möglich.

na toll also kann LU-ost dies jahr garnicht absteigen??? was ne beschissne nachricht sonntag morgens...
Fußball
Chaos
Kaiserslautern



Beitragvon FCK58 » 17.07.2011, 09:27


Positives Denken ist angesagt. Dann freust du dich halt ein Jahr länger auf deren Abstieg in der nächsten Saison. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Red Devil » 17.07.2011, 10:19


thoja hat geschrieben:na toll also kann LU-ost dies jahr garnicht absteigen??? was ne beschissne nachricht sonntag morgens...

Doch, der SV Inzucht 07 Mannheim kann absteigen, wenn sie Insolvenz beantragen. :teufel2: :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon paulgeht » 17.07.2011, 10:34


Red Devil hat geschrieben:
thoja hat geschrieben:na toll also kann LU-ost dies jahr garnicht absteigen??? was ne beschissne nachricht sonntag morgens...


Doch, der SV Inzucht 07 Mannheim kann absteigen, wenn sie Insolvenz beantragen. :teufel2: :teufel2:



Nana, das passiert ja nicht mehr. Onkel Didi springt dann sicher ein. Zugegeben, so ein 3-Mio.-Loch, das holt man sich schon mal schnell in der 4. oder 5. Liga, aber das ist ja alles nicht so schlimm, hat man nur den lieben Onkel an seiner Seite.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Mickie Krause » 17.07.2011, 12:08


PFALZADLER hat geschrieben:Emilio Fioranelli verlässt uns ? Warum ? :nachdenklich:


Ich habe das heute Morgen erst in der Zeitung gelesen. Per Suchfunktion habe ich hier leider nicht mehr finden können. Weiß einer warum er gagangen ist?
Zuletzt geändert von Thomas am 17.07.2011, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in passenderen Thread.



Beitragvon mxhfckbetze » 17.07.2011, 13:03


Vermutlich hat er gesehen, dass er langfristig gegen Müller keine Chance hat......er ist ja auch nicht der Größte.



Beitragvon Mickie Krause » 17.07.2011, 13:08


gut möglich. ich wundere mich halt nur, weil er von vielen hier aus dem Form in den höchsten Tönen gelobt und als Sippel/Trapp Nachfolger gesehen wurde ....



Beitragvon Wachter » 17.07.2011, 13:21


Eine sehr sehr gute Entscheidung mit einem jungen Kader in die Saison zu gehen so werden die ,,Jungen,, mehr gefordert von stärkeren Gegner und können sich so an die Spielweise höhere Ligen gewöhnen und nächste Saison hat der Großteil der Mannschaft min. 1 Jahr Erfahrung und ist gut eingespielt. Außerdem kann man sehen wer das Potenzial für die 1.Mannschaft besitzt.



Beitragvon kite2fly » 17.07.2011, 15:53


Ich sehe die Herangehensweise etwas kritischer. Nicht weil auf junge Spieler gesetzt wird, das muss in der zweiten Mannschaft so sein, das ist ihre eigentliche Daseinsberechtigung. Nein ich finde es kritisch, dass nach dem Motto "es steigt keiner ab, also können wir kräftig experimentieren" in die neue Saison gestartet wird.

Ihr fragt euch sicher, was falsch daran sein soll, in der zweiten Mannschaft ein bisschen was auszuprobieren. Naja formal ist es richtig, dass keiner absteigt. Die Regionalligareform (in Zukunft 5 Regionalligen statt den bisher 3) führt aber logischerweise dazu, dass die Qualität abnimmt. Heute schon wird beklagt, dass der Sprung von der Jugend zu den Profis so groß ist und nur die wenigsten diesen direkt schaffen. Bleibt unsere zweite Mannschaft in der Regionalliga wird dieser Abstand zukünftig noch größer. Ich hätte mir deswegen gewünscht, dass man mit dem Ziel dritte Liga in die Saison startet, auch wenn diese etwas teurer wird. Diese Investition zahlt sich langfristig aus.



Beitragvon mazz » 17.07.2011, 18:07


kite2fly hat geschrieben:Ich hätte mir deswegen gewünscht, dass man mit dem Ziel dritte Liga in die Saison startet, auch wenn diese etwas teurer wird. Diese Investition zahlt sich langfristig aus.


Naja, wieviel Geld muss man in die Hand nehmen um >sicher< aufzusteigen? Nenn mir den Betrag und wir können darüber diskutieren ;)

wenn man Geld für Mannschaft 2 in die Hand nimmt (und wir haben eh schon kein Geld für die Erste) dann muss man sicher aufsteigen sonst haben wir einen erheblichen kurzfristigen Nachteil.


Aber von der Idee und der Grundaussage hast du sicherlich recht, nur nen Garantierten Aufstieg kann man sich nicht erkaufen, daher sparen wir lieber das wenige Geld und stecken es in Baustellen die wir damit auch sicher Sanieren können (Infrastruktur, Nachwuchs und bla...). Denn da weiß man, was man für sein Geld bekommt.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.



Beitragvon OttoR » 17.07.2011, 20:55


kite2fly hat geschrieben:Ich hätte mir deswegen gewünscht, dass man mit dem Ziel dritte Liga in die Saison startet, auch wenn diese etwas teurer wird. Diese Investition zahlt sich langfristig aus.

Also zum ersten Drittel gehört auch Platz 1...

Und davon mal ab, wo spielt denn die 2. Mannschaft des Rekordmeisters?
Und gute Spieler werden sich eh durchsetzen, das war schon immer so. Und aus finanziellen Gründen heute wohl noch eher, siehe 2. Liga.

Allerdings sollten sie dies nat. bei uns machen und nicht woanders.
Braunschweig hat heute mit 3 Ex-Lauterern gespielt: Henn, Bohl und Correia

Das Interessante hier bei ist, dass laut kicker.de Bohl RV und Correia IV gespielt haben:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... hen-5.html

Hatte Correia immer als RV/RM gesehn.
Henn hat, der Vollständigkeit halber, IV gespielt. Also 75% Ex-Lauterer in der Viererkette beim 3-1 Sieg des Aufsteigers über 1860.
Lieberknecht als Aufstiegstrainer kennen wir nat. auch sehr gut.

Eine OffTopic-Angelegenheit möchte ich noch anmerken:
Wenn der RheinPfalz-Redakteur Uwe Wenzel auch im kicker schreiben darf, wieso hat dann die Rheinpfalz diesen Artikel erst heute gebracht? Ich hatte bei der Überschrift sofort ein Déjà-vu.

Einen fast identische Version gab es bereits am 4.7. in der Print-Ausgabe des kickers, die am 6.7. online gestellt wurde.

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbp ... ittel.html
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."



Beitragvon kite2fly » 17.07.2011, 23:20


mazz hat geschrieben:
kite2fly hat geschrieben:Ich hätte mir deswegen gewünscht, dass man mit dem Ziel dritte Liga in die Saison startet, auch wenn diese etwas teurer wird. Diese Investition zahlt sich langfristig aus.


Naja, wieviel Geld muss man in die Hand nehmen um >sicher< aufzusteigen? Nenn mir den Betrag und wir können darüber diskutieren ;)

wenn man Geld für Mannschaft 2 in die Hand nimmt (und wir haben eh schon kein Geld für die Erste) dann muss man sicher aufsteigen sonst haben wir einen erheblichen kurzfristigen Nachteil.


Aber von der Idee und der Grundaussage hast du sicherlich recht, nur nen Garantierten Aufstieg kann man sich nicht erkaufen, daher sparen wir lieber das wenige Geld und stecken es in Baustellen die wir damit auch sicher Sanieren können (Infrastruktur, Nachwuchs und bla...). Denn da weiß man, was man für sein Geld bekommt.


Ich meinte in erster Linie, dass die Finanzierung der dritten Liga teurer wäre. Zumindest war das, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, vor ca. 2 Jahren hier mal Thema. Da wurde es über Fahrtkosten und Kosten für die Austragung der Spiele (Sicherheit, Infrastruktur,...) begründet und deshalb die These aufgestellt, dass wir gar nicht ernsthaft daran interessiert sind in Liga 3 aufzusteigen.

Nein, den aktuellen Kader würde ich nicht mit deutlich mehr Geld aufrüsten, aber mich stört es zu Saisonbeginn zu sagen, wir experimentieren und schaun mal, was bei rauskommt. So klang es für mich ein wenig in dem Artikel... Nein, ich würde mir für den aktuellen Kader allenfalls noch einen erfahrenen Mann fürs zentrale Mittelfeld wünschen, der die Jungs führt. Nach dem Abgang von Reuter (der letzte Saison nicht so stark war) fehlt ein Führungsspieler. Dann glaube ich, dass auch mit diesem Kader einiges drin ist. Meine Aussage mit Ziel dritte Liga, ist nicht unbedingt auf diese Saison zu beziehen, sondern ich meine, dass der Verein mittelfristig gut beraten ist, wenn er versucht die zweite Mannschaft aufzuwerten (Aufstieg), um so A-Jugend, zweite Mannschaft und Profis besser zu verzahnen. Hätte Wooten beispielsweise eine ähnliche Quote in Liga 3, hätte das für mich mehr Aussagekraft.



Beitragvon kulak » 18.07.2011, 08:28


OttoR hat geschrieben:Allerdings sollten sie dies nat. bei uns machen und nicht woanders.
Braunschweig hat heute mit 3 Ex-Lauterern gespielt: Henn, Bohl und Correia



der vollständigkeit halber wäre noch kumbela als ex_lautrer zu nennen.



Beitragvon OttoR » 18.07.2011, 09:21


kulak hat geschrieben:
OttoR hat geschrieben:Allerdings sollten sie dies nat. bei uns machen und nicht woanders.
Braunschweig hat heute mit 3 Ex-Lauterern gespielt: Henn, Bohl und Correia



der vollständigkeit halber wäre noch kumbela als ex_lautrer zu nennen.

Ui, den hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Danke :)
Lag wohl daran, dass er nie bei uns Profi war.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."



Beitragvon Schlossberg » 18.07.2011, 11:23


kite2fly hat geschrieben:... eine ähnliche Quote in Liga 3, hätte das für mich mehr Aussagekraft.
Natürlich wäre es wünschenswert, wenn sich eine gelegentlich durch Rekonvaleszenten (verstärkte oder auch geschwächte) U19 oder meinetwegen U21 von uns in der dritten Liga behaupten könnte. Dann hätten wir einen echten Gegenwert für die Kosten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon herzdrigger » 18.07.2011, 12:42


Insgesamt ist doch aber herauszuheben, dass sich was im Aufbau des Nachwuchses bewegt. Da gab es ganz andere Zeiten.
Langfristig wird es sicherlich das Ziel sein, in der 3. Liga präsent zu sein.
Dafür muss man aber einen Schritt nach dem andern machen.



Beitragvon Hugenay » 18.07.2011, 13:53


Warum wurde der Vertrag mit Fioranello nicht verlängert? Dachte immer er wäre ein Riesentalent? Und bei Hamann das gleiche? Weiß da jemand genaueres?



Beitragvon OttoR » 18.07.2011, 23:56


Hugenay hat geschrieben:Warum wurde der Vertrag mit Fioranello nicht verlängert? Dachte immer er wäre ein Riesentalent? Und bei Hamann das gleiche? Weiß da jemand genaueres?

Ich weiß nix, aber man kann sich die Sache ja zusammenreimen ;)

Fioranelli ist "bereits" 20 Jahre, hat Kevin Trapp auf jeden Fall vor sich und zurzeit noch Sippel und Knaller, die auch nicht viel älter sind und jenseits des vermeintlich besten TW-Alters sind.

Dazu kommt noch, dass es ihm ähnlich wie Sippel an Körperlänge mangelt.

Das eine Spiel am letzten Spieltag zu Hause gg. Preußen Münster riecht auch nicht wirklich nach Perspektive, sondern eher nur nach feiner Geste.

Aber vielleicht kann ja jemand mehr schreiben, ggfs. im Fioranelli-Thread, den ich noch nicht gesucht habe. Sorry.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."



Beitragvon barbara » 19.07.2011, 10:45


Junge Teufel Power. :teufel2:



Beitragvon Lestat » 29.07.2011, 16:12


Nico Hammann wechselt zu Arminia Bielefeld.

Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... lfeld.html
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast