Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 03.03.2011, 11:18


Fans & Verein im Dialog

Seit Wochenbeginn wurden einige wichtige Gespräche zwischen Fans, Fanvertretern und Verantwortlichen des FCK oder Trainer und Spielern geführt. Ein zentrales Treffen fand am 1. März 2011 unter Beteiligung des Vorstands und Cheftrainers statt und die Teilnehmer einigten sich im Anschluss auf das folgende Statement:

Am 01. März 2011 wurde ein Treffen zwischen den Vorständen und dem Pressesprecher des 1.FC Kaiserslautern, der Fanvertretung, Cheftrainer Marco Kurz und weiteren Vertretern der aktiven Fanszene abgehalten.

Das Treffen diente dazu, die Vorkommnisse während und nach dem Spiel gegen den Hamburger SV ausführlich aufzuarbeiten, sodass ein konstruktiver Austausch zwischen allen Parteien zu Stande kam, der am Ende als gewinnbringend bezeichnet werden kann.

Dabei wurde von Seiten der Fans Fehler eingestanden, die so nicht hätten passieren dürfen. Sowohl die Rufe gegen Srdjan Lakic während des Spiels, als auch die Vorkommnisse an den Zäunen der Westkurve waren rückblickend gesehen kontraproduktiv und inakzeptabel. Hier arbeiten die beteiligten Fans nach eigener Aussage auf die schon von Vereinsseite thematisierte Selbstregulierung hin und werden ihren größtmöglichen Einfluss innerhalb der Fankurve geltend machen, um wieder gemeinsam den 1.FC Kaiserslautern zum Klassenerhalt zu bringen. Die am Treffen beteiligten Gruppen sicherten für die Zukunft die uneingeschränkte Unterstützung der Mannschaft während der 90 Spielminuten zu.

Trotz dessen stehen die Fans zu ihrer Kritik an der Person Srdjan Lakic, sehen aber ein, dass die Art und Weise, wie diese vorgebracht wurde, nicht zielführend sein kann.

Zudem wurde ausdrücklich betont, dass die Missfallensbekundungen während des Spiels keinesfalls in einer organisierten Form stattfanden, sondern sich in einem eigendynamischen und stark emotionalen Prozess in der Westkurve und in anderen Teilen des Stadions nach und nach ausgebreitet haben.

Cheftrainer Marco Kurz konnte die vorgebrachten Ängste und Befürchtungen, die schließlich die heftigen Reaktionen verursacht haben, nachvollziehen und wird die Einsicht der Fans an die gesamte Mannschaft kommunizieren. Die Fehler können nach dem konstruktiven Dialog als ausgeräumt bezeichnet werden.

Durch den symbolischen Schulterschluss soll die Einheit zwischen Verein, Fans und Mannschaft wieder hergestellt werden, damit im Hinblick auf das wichtige Derby gegen Frankfurt der Fokus wieder auf den Klassenerhalt gerichtet ist.

Abschließend kann festgehalten werden, dass die derzeitige Krise gepaart mit den Vorfällen am Samstag von allen Beteiligten als Chance begriffen wurde, in Zukunft nach außen wieder als eine Einheit aufzutreten, um damit den Verbleib in der Bundesliga zu erreichen.

Quelle: Pressemitteilung des 1. FC Kaiserslautern und der FCK-Fanvertretung
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Peter Gedöns » 03.03.2011, 11:19


Großartig!
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon heisterkamp » 03.03.2011, 11:24


Amen!
"Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos!"



Beitragvon Mariofck » 03.03.2011, 11:24


sehr gut so ist das richtig und jetzt mit den adlern auf den grill
.........solang's in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK!...........



Beitragvon rolf1107 » 03.03.2011, 11:24


Man kann einfach nur Stolz sein auf solche Fans, die in der Lage sind, zu reflektieren, Fehler einzugestehen und das auch so zu kommunizieren.
Das ist in der Situation auch absolut wichtig. Ohne den Schulterschluss steigen wir ab.



Beitragvon Der alte Bruno » 03.03.2011, 11:25


Sehr gut! Hatte gestern Morgen schon davon gehört. Und jetzt eine Bitte an all die Hetzfotzen hier: Lasst das jetzt mal so stehen, gebt am Samstag alles und nicht hier an der Tastatur! Auf einen dreier in Frankfurt!



Beitragvon BruceWillES » 03.03.2011, 11:25


Das ist doch mal ein Schritt in die richtige Richtung!
Ich persönlich fände aber eine diskussionsbezogene Choreo der richtige Abschluss der Verhandlungen :teufel2:

Gemeinsam für den FCK :!:



Beitragvon hansi_urpils » 03.03.2011, 11:26


Sehr vorbildlich, dass sich der Verein so kommunikativ gegenüber den Fans zeigt!

Weiter so



Beitragvon Betzegeist » 03.03.2011, 11:26


Endlich wird die Schärfe rausgenommen und dass sogar ohne die sachliche Kritik unter den Teppich zu kehren.

Mit dieser Meldung bin ich einverstanden.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Comu6 » 03.03.2011, 11:26


NUR DER FCK!!!
FCK seit 1993



Beitragvon Ereborn » 03.03.2011, 11:27


Hört sich sehr konstruktiv an und ist sicher ein wichtiger Schritt!

Es ist verständlich, dass an der Leistung von Lakic und auch an den Bedenken wegen seines Weggangs zu einem aktuellen Abstiegskampfkonkurrenten Zweifel aufkommen. Aber es ist genauso wichtig, dass wir Fans die Mannschaft und Lakic nicht weiter verunsichern können, da das unserem gemeinsamen Ziel - Klassenerhalt - widerspricht.

Ich finde es klasse, dass von der Mannschaftsführung diese Kommunikation gesucht wurde und offenbar ein Schulterschluß erzielt wurde! Weiter so!

Nebenbei - wer war denn von Fanseite aus bei dem Gespräch dabei?

Und jetzt gemeinsam gegen Frankfurt - wichtige Punkte sind zu holen!
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.



Beitragvon Berliner » 03.03.2011, 11:27


Kompliment an Rossi! Gute Initiative.
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."



Beitragvon Briegel-Fan » 03.03.2011, 11:27


Respekt! Hoffe das haellt auch nach den naechsten Spielen (ggf. ohne Tore von Lakic!)
„Jetzt Gefahr! Schuss! Auf der Torlinie gerettet! Nachschuss müsste kommen! Noch mal auf der Torlinie gerettet! Kohlmeyer rettet, rettet, rettet!“



Beitragvon OWL-Teufel » 03.03.2011, 11:28


Nach außen hin klingt das schonmal ganz gut - aber ich hoffe,dass diesen Worten in den nächsten Spielen auch Taten folgen.

Ein Schulterschluss vor diesem immens wichtigen Spiel ist jedenfalls richtig und wichtig!



Beitragvon Lestat » 03.03.2011, 11:29


Na da bin ich mal gespannt wie viel von dieser Vereinbarung zu halten ist sollte der FCK in Frankfurt zurückliegen.
Ansonsten geht es jetzt hoffentlich wieder hauptsächlich um Fußball.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon simba » 03.03.2011, 11:31


Sehr schön..und jetzt schliesst den Thread zu dem Thema bevor dort immer nur noch weitergehetzt wird. 3 Punkte in FFM !



Beitragvon paulgeht » 03.03.2011, 11:33


Lestat hat geschrieben:[...]
Ansonsten geht es jetzt hoffentlich wieder hauptsächlich um Fußball.


genau!!

Dennoch, der Verein geht auf die Fans zu. Kein "Kopfschütteln unter Ausschluss der Öffentlichkeit". Besonders wichtig finde ich die "Einsicht" des Vereins, dass die Fans zur Kritik an Lakic stehen, die Art und Weise aber eine Katastrophe war.

Sehr schön!!

simba hat geschrieben:Sehr schön..und jetzt schliesst den Thread zu dem Thema bevor dort immer nur noch weitergehetzt wird. 3 Punkte in FFM !


meine Meinung!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon paulgeht » 03.03.2011, 11:34


OWL-Teufel hat geschrieben:Nach außen hin klingt das schonmal ganz gut - aber ich hoffe,dass diesen Worten in den nächsten Spielen auch Taten folgen.

Ein Schulterschluss vor diesem immens wichtigen Spiel ist jedenfalls richtig und wichtig!



kann es sein, dass du in letzter Zeit zu leichtem Pessimismus neigst? :D
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon jeffsmart » 03.03.2011, 11:34


Damit sollte das leidige Thema nun endlich mal etwas entschärft worden zu sein.
Nun lasset den Worten Taten folgen, und am Besten gleich mal die Gummiadler spüren lassen, was es heisst wenn Verein und Fans gemeinsam als FCK den Klassenerhalt erreichen wollen!
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon straight_nr7 » 03.03.2011, 11:36


Alle nach FFM, der erste dreier 11 muss jetzt endlich kommen und dann sind wir an dieser Kindergartenaktion, die sich Krise nennt, gewachsen.

Der Klassenerhaltsplan:

FFM: 3punkte
Freiburg: 3 punkte
Nürnberg: 3 Punkte
St Pauli: 3 Punkte

Unentschieden in Gladbach und Stuttgart

Niederlagen gegen Schalke, leverkusen, und Wolfsburg (Was nicht unbedingt sein muss)

Das sind dann 38 Punkte, sollte eigentlich reichen, wenn nicht haben wir am Letzen Spieltag noch die Bremer im Heimspiel



Beitragvon lautrer84 » 03.03.2011, 11:36


Sehr schön.... und jetzt volle Konzentration auf die Gummiadler!!! :teufel2:



Beitragvon OWL-Teufel » 03.03.2011, 11:39


paulgeht hat geschrieben:kann es sein, dass du in letzter Zeit zu leichtem Pessimismus neigst? :D


Ziemlich richtig beobachtet - mich wurmt es hat,dass anstatt des Schließens offener Baustellen immer neue hinzukommen.Und ich fühlte mich in den letzten Tagen,als hätte mir einer mit dem Spaten vor den Kopf gehauen.

Da man nun versucht,einen Schlussstrich unter die Vorgänge zu ziehen,bin ich vorsichtig optimistisch,dass nun eine "Jetzt erst recht"-Stimmung zutagetritt und auch durch die Mannschaft ein Ruck geht.



Beitragvon Pik Sieben » 03.03.2011, 11:46


Sehr begrüßenswerte Aktion.
Ich hoffe, dass das Thema damit mal vom Tisch ist und wir und die Mannschaft uns wieder auf den Klassenerhalt konzentrieren können.
Auf 3 Punkte in Frankfurt! Jetzt müssen Taten folgen! :teufel2:
Nicht weise werden, zornig bleiben! - Max Frisch



Beitragvon Pfälzerjungs » 03.03.2011, 11:47


Die Spieler sind doch alle Profis! Dann sollen sie auch nicht rum heulen wenn mal einer ausgepfiffen wird. Das macht mein Chef auch mit mir wenn ich über Wochen keinen Umsatz bringe. Und wenn ich über Wochen als Stürmmer das Tor nicht treffe, dann darf ich doch meine Meinung als Fan dazu äußern egal in welcher form das bleibt doch jedem selbst als einzelne Person überlassen...........

Klar geht es nur zusammen Fans+Mannschaft. Aber wer so naiv ist und sich in der Winterpause mit dem Generischen Trikot ablichten lässt der ist doch selbst Schuld und hat meiner Meinung nach NICHTS verstanden vom FCK. Und wenn ich als Fans so viel Geld bezahle um meinen Verein zu sehen dann unterstütze ich auf meine art und weise rein wie ich es für Richtig halte. Und dazu gehört auch einfach Kritisch zu sein und die zu äußern. Eine Telefonnnummer von den Spielern haben wir nicht um Ihnen es persönlich zu sagen.......

Klassenerhalt um jeden Preis. Lakic hätte müssen im Winter Verkauft werden, oder nur einen Vorvertrag wie in der heutigen Zeit üblich Unterschreiben! Dann wäre die ganze Problematik so gar nicht entstanden.

Und jetzt Scheiß auf dieses Thema. Volle Unterstützung gegen Frankfurt und ein dreier muß her!
Einmal Lautrer immer Lautrer!



Beitragvon betze-weck » 03.03.2011, 11:47


Bleibt nur zu hoffen, dass sich alle Seiten nunmehr wirklich nur noch auf das eine gemeinsame Ziel konzentrieren und am Samstag der große Schritt in Richtung Klassenerhalt getätigt wird.

Schießt die Craickstricher aus Ihrer Bude! :teufel2:
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bitzki61, Spätzünder und 29 Gäste