Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon suYin » 18.07.2010, 09:04


Kaiserslautern setzt auf Volksnähe: "Wir sind kein Porscheklub"

von Anja Schramm

Die Autogrammkarten sind auf alt getrimmt, nostalgische Zacken zieren die Ränder. Von den Eintrittskarten lacht die Meistermannschaft der 50er-Jahre samt silberner Schale, "Traditionsverein seit 1900" steht darunter und "Betzecard". Es ist nicht zu übersehen, dass die Verantwortlichen des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Kaiserslautern die kommende Saison als Jahr der Tradition ausgerufen haben. Der Klub feiert sein 110-jähriges Bestehen, Fritz Walter, das verstorbene Idol des Vereins, wäre Ende Oktober 90 Jahre alt geworden. "Das ist der richtige Zeitpunkt für unser Traditionsjahr", sagt der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz.

Nun begehen auch andere Vereine solche Jubiläen, doch selten in solcher Konsequenz wie in Kaiserslautern. Selbst das Logo haben sie geändert in jenes, das sie in den 50er-Jahren hatten, als sie zwei Mal Deutscher Meister wurden. Und als Erinnerung an die damalige Zeit laufen die Profis in der kommenden Saison in Weinrot auf wie einst Fritz Walter und Co.

Es ist eine Mischung aus Tradition und Fannähe, mit der Kaiserslautern nach vier Jahren Abstinenz in die Bundesliga startet. Ihr sommerliches Trainingslager haben sie in die Region gelegt, auch um den Begehrlichkeiten der Anhänger gerecht zu werden. "Wir sind kein Porscheklub", sagt Kuntz, außer Gerry Ehrmann, der Torwarttrainer, "aber dessen Porsche ist auch schon über dreißig Jahre alt."
(...)

Quelle : http://www.welt.de/die-welt/sport/artic ... eklub.html



Beitragvon mirofritz » 18.07.2010, 09:26


Ich hoffe, die "Heckenschützen" sind so schlau und halten ihre Klappe, wenn es mal nicht so laufen sollte. Das ist wirklich das einzige, worüber ich mir auch Gedanken mache.
Ansonsten habe ich vor der neuen Saison keine Angst und freue mich tierisch :teufel2: darauf. Denke, dass unser FCK wieder eine tolle Einheit geworden ist. Und so kann man auch in der 1. Liga gut bestehen.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 18.07.2010, 09:40


Klasse Artikel :applaus: :doppelhalter:


"Wir sind kein Porscheklub", sagt Kuntz, außer Gerry Ehrmann, der Torwarttrainer, "aber dessen Porsche ist auch schon über dreißig Jahre alt."


Oldtimer-Gerry :D


WIR BLEIBEN DRIN !!!! :teufel2:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Mathias » 18.07.2010, 09:42


Das liest sich wie Öl aus der Toskana, das gerade den Gaumen herunterrinnt.
Mehr als 15 000 zählt der FCK mittlerweile


Herrlich!
Habe es direkt bei Wikipedia geändert. Dort war im Übrigen auch noch das "alte" Logo. Habe es jetzt ebenfalls geändert.
Bin mal gespannt, wie lange es bis zur Sichtung dauert :teufel2:
http://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kaiserslautern
Zuletzt geändert von Mathias am 18.07.2010, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon carphunter » 18.07.2010, 09:46


Unsere verantwortlichen machen wirklich einen guten Job.



Beitragvon betzejule88 » 18.07.2010, 10:04


Ich kann es kaum erwarten bis es endlich losgeht!!!! Endlich nach 4 Jahren wieder die großen Gegner,nix mit Ahlen oder Fürth :teufel2: Stefan Kuntz hat einfach alles richtig gemacht und wir können wirklich froh sein solch eine Führungskraft zu haben. Und zu diesen Heckenschützen, Kuntz hat mehr als genug + Punkte gesammelt,schießt nicht direkt auf ihn wenn es nicht so läuft. Die Jahre nachdem man Aufgestiegen ist und Meister wurde sind vorbei!!!!!! Wünsche allen einen tollen Saisonstart,das haben wir uns verdient!!!



Beitragvon Betze8.1west » 18.07.2010, 10:18


Das liest sich nicht schlecht, interessant ist die Tatsache das Stefan nun nur noch von 2 Jahren 1. Bundesliga spricht die ber FCK benötigt um die Altlasten los zu werden, bisher waren es ja immer 3 Jahre. Hat dies etwas mit unserem neuen Hauptsponsor zu tun?

Zumindest in Sachen Heckenschützen hat sich Stefan aber geirrt, sie spannen nicht erst ihre Bögen sondern sie schiessen bereits, man brauch sich nur hier gewisse Freds durchzulesen um dies zu erkennen. Vlt hat auch deswegen Stefan beim Regiotreffen so auf die Foren geschimpft.
Wenn einem wirklich was am FCK liegt, dann wäre es für manche besser einfach mal die Fesse zu halten aber ich habe das Gefühl das es einigen viel mehr um die eigene Person (seis aus Geltungssucht oder vlt Pöstchengeierei, verletzte Eitelkeit usw) geht, als um den FCK.
Oh nein das hat mit abnickerei nix zu tun sondern einfach mit der Tatsache das es dem FCK sehr gut bekommen hat das Ruhe eingekehrt ist und die Arbeit von Stefan & Co bisher sehr gut ist. Natürlich werden Fehler gemacht, wer ist schon perfekt, aber ohne Stefan gäbe es den Verein wohl nicht mehr, vorallem nicht in der 1. Bulli. Alle die möchtegern Kritiker, die meist nicht einmal die Hintergründe kennen, sind meist nur vom Neid zerfressen und können/wollen nicht einsehen das es auch andere gibt die gute bzw bessere Arbeit abliefern als sie selber es je könnten.
Jedem seine Meinung, aber zum Wohle des Vereins und nicht zur eigenen Genugtuung.

Das wir nun 15 k Mitglieder haben überrascht mich schon ein wenig, zumal es nicht wirklich große Vorteile bringt. Das dieser Mitgliederzuwachs etwas mit dem Bayernspiel zu tun haben könnte finde ich allerdings schon ziemlich lächerlich.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon ChriNass » 18.07.2010, 10:25


Heckenschützen gibt es immer. Auch in Zeiten in denen alles rund läuft. Nur treffen diese Heckenschützen in diesen Zeiten nicht so gezielt und effektiv. Deswegen ist es genau richtig, dass Kuntz den Ball schön flach hält und die Fans nicht mit überzogenen Erwartungen in die neue Saison starten lässt.
Von daher - super Artikel!
failtritt*
Ein Blog über Dahergesagtes, Dahingedachtes, Drübergestolpertes, Durchgeknalltes, Dringebliebenes, Draufgesetztes, Dazwischengelaufenes, Drunterliegendes und Davorgestelltes...



Beitragvon Betze-Hermann » 18.07.2010, 10:46


Ich finde die Aktion mit dem "Traditions-Jahr" ein Klasse Zug von SK und Co. Und die nörgler um uns herum denen das Trikot und die Farbe und das Logo nicht gefällt sollen einfach mal die Klappe halten. Alleine Fritz Walter hat es dieses Jahr verdient "sein Logo" mit "seinen Farben" zu tragen.


In diesem Sinne: "RIP Fritz Walter"
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/F9kUtb4kTRlDxyAHlvKiSz



Beitragvon onlyfck » 18.07.2010, 10:46


Hoffenheim hatte sein 110 Jähriges schon im letzten Jahr....

Da ich keinen Verein mehr hasse als den, hoffe ich daß unser Saisonziel Platz 15 mit mindestens 4 Punkten von denen ist.

Da sind mir die Bayern doch viel sympatischer :)
Schade daß sie keine Weltmeister mitbringen....



Beitragvon RedGlory » 18.07.2010, 10:47


Mathias hat geschrieben:Das liest sich wie Öl aus der Toskana, das gerade den Gaumen herunterrinnt.
Mehr als 15 000 zählt der FCK mittlerweile


Herrlich!
Habe es direkt bei Wikipedia geändert. Dort war im Übrigen auch noch das "alte" Logo. Habe es jetzt ebenfalls geändert.
Bin mal gespannt, wie lange es bis zur Sichtung dauert :teufel2:
http://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kaiserslautern


Ich bekomme gar keine Wikipedia Seiten mehr auf, seitdem ich Windows 7 drauf habe... :x

Kannst du mir per PN vlt helfen woran das liegt, Matze ?

Zum Thema: Kuntz macht das klasse. Mehr muss man nicht sagen
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon Mathias » 18.07.2010, 10:51


Nun bringe ich mich auch mal ein zum Thema "Heckenschützen".
Eigentlich sollten wir einen solchen Artikel mit Genuss lesen. Jetzt schlägt die Stimmung wieder ins Negative um. Ich bin total euphorisiert.
Das sieht man schon daran, daß ich gestern fünf Stunden bemüht habe und ein Video erstellt habe in dem ich sogar noch den wichtigsten Bestandteil vergessen habe. Das ärgert mich wahnsinnig!
Und ich werde das sogar noch einfügen, wenn ich wieder zu Hause an meinem PC bin, neu speichern (was min. eine Stunde in Anspruch nehmen wird). Ich muss die ganze Musik entsprechend der neuen Videolänge anpassen, wo auch wieder ne halbe Stunde bestimmt drauf gehen wird.
Und dann den Rotz hochladen! Das dauert bestimmt auch wieder ne Stunde.
Und wofür mache ich das? Weil ich es kaum erwarten kann, bis ich wieder in der Kurve stehen und brüllen kann!
Die abgelaufene Saison war einfach nur geil! Und jeder macht Fehler! Davor ist niemand gefeiht. Auch nicht ein Stefan Kuntz, der hier teilweise vergöttert wird, daß mir schlecht wird.
Und hier kritisiere ich in erste Linie diejenigen, die Kritiker kritisieren (oh, jetzt wird's kompliziert)
Von Personalmanagern oder wie die sich heute schimpfen, habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Was dieser Grünewalt kann oder nicht kann, kann ich objektiv nicht beurteilen. Für solche Themen lese ich gerne Beiträge von JochenG, Mac41, salamander, piranha oder wie sie alle heißen.

Und glaubt mir: Stefan Kuntz hat sicher nicht alles richtig gemacht! Und mir geht das ehrlich gesagt sowas von auf den Sack, daß man nicht mal ein Sterbenswörtchen sagen darf. Daß man sich nicht einbringen darf!
Wenn ich Kritik loswerden möchte, dann werde ich sie auch los. Und da finde ich Westkurvenveterans Standpunkt klasse: Der poltert zwar kräftig rum, aber er tut immerhin seine Meinung kund!
Auch wenn sie manchem nicht passt!
Es läuft eben da oben am Berg NICHT alles rund.
Aber das ist auch verdammt nochmal gut so. Der FCK ist kein Verein, wo "Eitel Sonnenschein" herrscht. Ein wenig Chaos haben wir immer.
Wer Eitel Sonnenschein will soll zur TSG Ho$$enheim gehen! :)

Ich freue mich auf die neue Saison und ich hoffe, daß der kommerzielle Weg nicht zu stark ausgebaut wird.
So langsam reicht's nämlich.
Die Bierpreise könnten ruhig etwas runtergeschraubt werden :nachdenklich:

So, das war's von mir.

Nochmal ganz klar und deutlich:
Ich freue mich, daß der FCK nun mehr als 15.000 Mitglieder hat!
Das bedeutet min. 15000x65 Euro im Jahr.
1800x mehr als noch im Dezember 2008!

Geld, das der FCK gut gebrauchen kann. Auf einem ehrlichen Weg. Und das fast ohne Gegenleistung. Denn, was bekommt man schon als Mitglied? Seien wir mal ehrlich: Soviel ist das nicht ;)

Ich freue mich tierisch auf die neue Saison und kann's kaum mehr erwarten Samstags(!!!) im Auto auf der A61 unterwegs zu sein in der Mittagssonne und mir trotz Klimaanlage in Markus' Auto den Bär abzuschwitzen.
Keine hektischen Freitage mehr.

Einfach nur herrlich!!! :teufel2:

@RedGlory: Ich bin grade am alten Rechner noch von meinem Papa unterwegs. Da ist Win98 drauf. Und zu Hause an meinem Rechner habe ich Windows XP.
Mit Windows7 kenne ich mich nicht aus. Hat aber sicher was mit dem Browser zu tun. Oder?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon PaaHaaT » 18.07.2010, 10:55


suYin hat geschrieben:[...]
"Ein Freitagabendspiel unter Flutlicht, und dann noch gegen die Bayern", sagt Kuntz. "Das sind die Spiele, die die Fans in vier Jahren Zweite Liga am meisten vermisst haben."
Quelle : http://www.welt.de/die-welt/sport/artic ... eklub.html


Mei Red!
Zuletzt geändert von PaaHaaT am 18.07.2010, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon waldo72 » 18.07.2010, 10:56


"Ein Freitagabendspiel unter Flutlicht, und dann noch gegen die Bayern", sagt Kuntz. "Das sind die Spiele, die die Fans in vier Jahren Zweite Liga am meisten vermisst haben."

Gänsehaut pur ! :lol: :pyro: :applaus:



Beitragvon tim_price » 18.07.2010, 11:07


Hm, irgendwie betont mir Kuntz zu sehr, dass da in Bälde Dinge ans Tageslicht kommen, die uns allen so gar nicht passen.
Leider redet er wie auf dem von jochenG dargestellten Fanvortrag immer nur sehr vage und lässt eben viel Spielraum für die sogenannten Heckenschützen (doofer Begriff...).
Er füttert sie, verurteilt sie zugleich und er macht aus meiner Sicht den Fehler, sich sehr dünnhäutig diesbezüglich zu zeigen. In fast jedem Interview wird auf die "intriganten" Foren, Heckenschützen oder sonstiges verwiesen... Das wirkt aus der Sicht des stillen Beobachters etwas nervös.
Und in meiner Phantasie sieht es dann wirklich so aus, wie von einigen spaßeshalber hier schon beschrieben. Marco Haber surft im Internet auf DBB, entdeckt einen sehr krititischen Kommentar (mit dem berüchtigten Insiderwissen...), denkt sich "Frechheit", druckt ihn aus, rennt damit ne Tür weiter zu Kuntz und beide sind erst mal außer sich...

Und da fragt man sich "Warum?".
Warum wählt Kuntz nicht eine der beiden Möglichkeiten:
a) Ignorieren oder
b) Informieren.

Er hat da letztens angedeutet, dass da einiges kommt, also raus damit!

Und mal ne Prognose:
Das Dizzen von Internetforen (falls dies die Heckenschützen sein sollen?) geht noch ne Weile gut (auch auf der JHV), aber irgendwann ist das Argument ausgelutscht und die "Alten" stimmberechtigen Mitglieder werden immer weniger. Die "Neuen" tummeln sich eben auch in Foren und da sollte der FCK den Weg der Akzeptanz gehen und diese Meinungen erhören. Man will doch auch sonst ein medial so modernen Verein (in traditionellem Gewand) sein...

P.S. Keiner unserer Spieler / Verantowrtlichen außer Gerry fährt nen Porsche ? Wie gut, dass Fromlowitz und Lincoln weg sind...



Beitragvon Mathias » 18.07.2010, 11:12


Ich hau jetzt mal einen Spruch von John F. Kennedy raus:
Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Steini » 18.07.2010, 11:16


Was sind denn Heckenschützen" :lol:
In de Palz sinn des Motzköpp oder Knodderer...un wie saa ich immer:
Ich motze also bin ich ... :D

Losse doch all die Gosch uffreise, isch du druff sch... :teufel2:



Beitragvon LauteRn FaN 4 ever » 18.07.2010, 11:17


Lautern Allez



Beitragvon crombie » 18.07.2010, 11:26


RedGlory hat geschrieben:Ich bekomme gar keine Wikipedia Seiten mehr auf, seitdem ich Windows 7 drauf habe... :x



liegt bestimmt nicht an win7, eher am browser. ich benutze win7 & opera und es funst einwandfrei...

zum thema HECKENSCHÃœTZEN:
ich befürchte auch, dass hier zu schnell die kammern geladen werden, aber allen anderen bleibt nur eines zu tun: schmeißt euch den kugeln in den weg, wenn losgeballert wird und versucht schadensbegrezung zu üben. das haben K&K mehr als verdient...

die FOREN jetzt aber generell zu verteufeln ist ein wenig übertrieben. zwar passt nicht jeder senf zur wurst aber auch hier wird heißer gekocht als gegessen. :teufel2:



Beitragvon MäcDevil » 18.07.2010, 11:30


Tja, - könnte sein, daß der FCK jetzt ein "gefundenes Fressen" für die Medien (Heckenschützen) ist, nach all den Jahren Abstinenz. Jeder Fehltritt könnte an die "große Glocke" gehangen werden und die Unruhe im Verein ist da. :nachdenklich:
Ich glaube, davor will SK einfach warnen. :lesen:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Betze8.1west » 18.07.2010, 11:33


@ Mathias

Lass dir die Vorfreude nicht nehmen. Es wird eine geile Saison werden die viele überraschen wird.

Kritik ist die eine Seite, Diffamierung die andere, ich bin mir sicher das SK dies unterscheiden kann. Kritik beruht auch immer auf unterschiedlicher Meinung zu gewissen Themen.
Kritik ist nie negativ sondern sollte jeden Verantwortlichen zum nachdecken anregen um sich noch zu verbessern.
Heckenschützen haben ganz andere Ambitionen als konstruktive Kritik zu üben. :(

Im übrigen haste ein ziemlich gutes Video zusammengebastelt, mir gefällts :applaus:

@ Tim price

Ich glaube nicht das SK die Foren generell verurteilt.
Das gerade zu Vereinspolitischen Themen sich aber die Neuanmeldungen häufen fällt aber schon auf. Gewisse User melden sich nur zu diesen Themen zu Wort und fallen doch durch ziemlich "seltsame" Beiträge auf.

Das SK sich über seine Informationspolitik gedanken machen sollte ist doch nix neues, da liegt noch einiges im Argen.
So gut ich es finde das über mögliche Transfers nix raus kommt bis der Deckel drauf ist, so beschissen finde ich es, das einige Dinge (u.a. Personalgerüchte, und andere Geschichten die den gemeinen Fan interessieren) teilweise tot geschwiegen werden und so eine Grundlage für Spekulationen und Gerüchte gelegt wird.

SK täte gut daran die Foren zu nutzen als sie zu verdammen.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon tim_price » 18.07.2010, 11:41


@ mäcdevil

Welche Fehltritte denn ?
Auf die sportlichen Fehltritte sind wir doch vorbereitet. Wir wissen alle, dass es gegen den Abstieg geht.
Und es ist doch nicht so einfach : " Wenn wir gewinnen ist alles gut, wenn wir verlieren ist alles schlecht"..., oder doch ?

Zu den Begriffen "Volksnähe" und "wir sind kein Porscheklub".
Einerseits ist es gut "back to the roots" zu gehen, denn der FCK hatte sich wahlich von seinen Fans und Mitgliederen entfernt. Andererseits muss sich sowas dann auch in Handeln vom Verein zeigen, ich denke da an das ganze cathering, die Preisgestaltung, Informationen, Mitspracherechte, Kritik, der Ablauf auf den JHV usw...
Und "Volksnähe" wird hoffentlich nicht zum neuen Marketingkonzept gehören. Das ist selbstverständlich für Lautern und sollte nicht extra betont werden...
Das sollen sich lieber andere Clubs als Vorgabe auf die Fahnen schreiben.

Wenn jemand Geld hat, darf er übrigens auch gerne nen Porsche fahren. Das entfernt ihn ja nicht zwangsläufig vom Volk.



Beitragvon FCK58 » 18.07.2010, 11:53


Steini hat geschrieben:Was sind denn Heckenschützen" :lol:
In de Palz sinn des Motzköpp oder Knodderer...un wie saa ich immer:
Ich motze also bin ich ... :D

Losse doch all die Gosch uffreise, isch du druff sch... :teufel2:



Also ään Motzkopp odder Knodderer is jo fascht jeder bei uns. Heckeschitze sin mer awwer deshalb noch long net :shock: Wu hoscht´n du unser schäänie Weldsproch gelernt :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon so was » 18.07.2010, 12:08


Mathias hat geschrieben:Das liest sich wie Öl aus der Toskana, das gerade den Gaumen herunterrinnt.
Mehr als 15 000 zählt der FCK mittlerweile


Herrlich!
Habe es direkt bei Wikipedia geändert. Dort war im Übrigen auch noch das "alte" Logo. Habe es jetzt ebenfalls geändert.
Bin mal gespannt, wie lange es bis zur Sichtung dauert :teufel2:
http://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kaiserslautern



Mir fehlt das "alte" Logo. Hoffe nur, dass es nach der Saison zurückkehrt. Genau wie das "alte" rot. :|



Beitragvon Fragile X Factor » 18.07.2010, 12:16


Steini hat geschrieben:Was sind denn Heckenschützen" :lol:
In de Palz sinn des Motzköpp oder Knodderer...un wie saa ich immer:
Ich motze also bin ich ... :D

Losse doch all die Gosch uffreise, isch du druff sch... :teufel2:


ha,ha.. da müssen alle antike Philosophen einpacken. Während andere denken müssen um sich ihrer bewusst zu werden,.. - Ich versuche mir Steini gerade in weisser Toga vorzustellen. Gönnerhaft die Arme zum Dialog geöffnet und dann dieser Spruch. hi,hi,..

Aber schon interessant wie jetzt von einem Welt-Online-Artikel, nur durch die bloße Erwähnung eines Users, zur Beziehung zwischen Stefan und den FCK-Foren geschwenkt wird.
Davon mal abgesehen ist es geradezu logisch, dass Stefan sich nicht wirklich über die Foren freuen kann, ist es doch ein Medium in dem sich Protest (berechtigt oder nicht) formieren kann. Des Weiteren ist es für Verantwortliche bestimmt nicht immer lustig zu sehen, wie in Shorttrack-Manier gemotzt wird, ohne das man gegenargumentieren kann.

Ich versuche mir nur vorzustellen, wie ich mich als Verantwortlicher fühlen würde. Nö, danke. Wir verlangen Kritikfähigkeit und sind doch nicht mal in der Lage Kritik hier im Forum einzustecken. q.e.d.

Zurück zum Artikel. Abgesehen davon, dass er auf mich recht erfrischend geschrieben wirkt, ist es doch bemerkenswert wie über den FCK geschrieben wird. Die finanzielle Schwierigkeit erscheint als sportliche Hürde und nicht mehr nur als Joch. Die Marketingstrategie wird ausserhalb der FCK-Familie als konsequent angenommen, ohne gleich das Biedermeier-Kleid übergezogen zu bekommen.

Lassen wir doch Stefan und Marco Raum zum spielen und arbeiten, damit wenn es wieder wesentlich wird, wir auf den Rängen unseren Job tun können..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bitzki61, kabelbrand, Spätzünder und 27 Gäste