Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Schlossberg » 16.05.2024, 10:57


Wenn mehrere Leistungsträger abgegeben würden, könnten wir in aller Ruhe für die dritte Liga 25/26 planen. Über in ganzes Jahr Planungssicherheit, und eine gut gefüllte Kasse zum Verpflichten neuer Bankdrücker, das wäre doch was, oder?

Schlechter Scherz beiseite, wir haben die Einnahmen aus dem Finale, und im Vergleich zum Ligadurchschnitt hohe Einnahmen bedingt durch die Zuschauerzahlen (Ausverkaufte Heimspiele gegen HSV und Köln, und noch mehr, falls halbwegs ordentlich gespielt wird).
Da finde ich es schlauer, mit aller Kraft an den Glücksgriffen der Vergangenheit festzuhalten und das freie Geld in wenige Verstärkungen des Kaders und einen guten Trainer zu investieren.

Dass Funkel für die kommende Saison bleibt, war von Anfang unwahrscheinlich, ich kann es mir nach den öffentlichen Äußerungen von Hengen (Hosenscheißer etc.) und von Funkel (dessen Kritik an Hajri war ja geradezu eine Ohrfeige für dessen Verpflichter) aber nun überhaupt nicht mehr vorstellen, denn das Tischtuch scheint mir so gut wie zerschnitten.

Ich habe Hengen im vergangenen Herbst mal kritisiert, Stichworte Trainerwechsels und Boyd.
Mir wurde dafür Hetze und Blöd-Zeitungsstil vorgeworfen, obwohl meine Kritik im Vergleich zu dem, was dieser Tage hier so zu lesen ist, eher milde war.
Es sind seither noch Kritikpunkte dazu gekommen, aber deswegen seinen Kopf zu fordern, finde ich falsch, solange er immer wieder mal ein glückliches Händchen beweist. Die Verpflichtungen von Kaloc und vor allem von Friedhelm Funkel haben einen wesentlichen Beitrag zum Klassenerhalt geleistet.
Also, meine Devise in zwei Wörtern: Gut festhalten!
Oder für unsere Anglophilen, Hold tight!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Carsten2707 » 16.05.2024, 12:26


Ich weiß nicht, ob es für Tomiak so eine gute Idee wäre zu einem Verein zu wechseln, wo diese Saison die Abwehr eigentlich fix und eingespielt war:

Mainka, Siersleben und Gimber teilten sich die IV-Positionen, Föhrenbach und Traoré spielten meist außen in der Verteidigung.

Es scheint aber eine Vakanz in defensiven Mittelfeld zu geben, weil man gerüchteweise auch um Robin Heußer von Wehen buhlt.

Aber was wissen wir schon von "sportlichen Herausforderungen" und dem "nächsten Schritt"? Ein Spieler der weg will, geht auch weg.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon Pfalzdevil » 20.05.2024, 12:30


Thüringenteufel93 hat geschrieben:
mibuehl hat geschrieben:Tomiak,Soldo und Kraus werden wohl nächste Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.Brauchen mindestens 2 neue Innenverteiger.Wen? Pfeifer von Augsburg und Heintz wären nicht schlecht.


Heintz hat erst kürzlich seinen Vertrag verlängert von daher würde ich ihn schonmal ausschließen, Pfeifer wäre stark, kann ich mir aber nur schwer vorstellen.


Die Frage ist ob der Vertrag für Heinz auch für Liga 2 zählt oder er ablösefrei wechseln kann!?



Beitragvon BeppoH » 24.05.2024, 19:29


Herr Heintz soll nächstes spielen wo der Pfeffer wächst aber bitte nicht und nie mehr auf dem Betze. Er hatte die Möglichkeit aber immer nur Gelaber von wegen Herzensverein - und Bla bla bla. Ist ja ok wenn er sich fürs Geld entschieden hat - und das wird er auch weiter tun. Mit seinem Herzen beim FCK. Dass ich nicht lache.
Kloses Herz und sein Come Back waren ja auch sehr übersichtlich.
Und wenn er wieder heimatnah.... wegen Familie, Umfeld usw. wie es bei Boyd und Krauss war/ist ....... bietet sich ja Mannheim an



Beitragvon iceman65 » 24.05.2024, 20:13


Entschuldigung,
hier geht es um Tomiak, bitte beim Thema bleiben.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hapeteufel und 13 Gäste