Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 17.05.2024, 11:50


Bild

Friedhelm Funkel hört nach Saisonende als FCK-Trainer auf

FCK-Cheftrainer Friedhelm Funkel wird zum Ende der aktuellen Saison sein Traineramt beim FCK niederlegen. Das ergaben die Gespräche zwischen dem Fußballlehrer und FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.

Bereits bei seinem Amtsantritt im Februar 2024 verkündeten der FCK und Friedhelm Funkel, dass die Zusammenarbeit bis zum Ende der laufenden Saison 2023/24 geschlossen wurde. Trotz guter Gespräche in den vergangenen Tagen und dem vorzeitigen Erreichen des Klassenerhalts in der Zweiten Bundesliga haben sich beide Seiten darauf verständigt, daran festzuhalten und den Vertrag nicht zu verlängern.

"Ich habe immer betont, dass der FCK ein Verein ist, der mir am Herzen liegt. Ich habe meine Zeit als Spieler hier sehr genossen und es war immer ein Wunsch von mir, eines Tages als Trainer auf den Betze zurückzukehren. Der Verein, seine Fans, das alles hat eine unglaubliche Ausstrahlung und Wucht und ich freue mich, dass ich nochmal ein Teil davon sein konnte. Ich wurde hier von den Fans und dem Umfeld herzlich empfangen, ich hatte eine tolle Zeit mit der Mannschaft und das Wichtigste: Wir haben unsere Ziele erreicht. Mit dem Pokalfinale in Berlin wartet zudem nochmal ein echtes Highlight auf uns, mit dem wir diese Saison beenden werden. Die letzten Wochen waren für mich aber auch sehr intensiv und emotional. Deshalb werde ich nach dieser Saison erstmal im Kreise meiner Familie und Freunde wieder zur Ruhe kommen und neue Kraft sammeln. Dem FCK wünsche ich für die Zukunft viel Erfolg und Kontinuität", erklärt Friedhelm Funkel.

"Ich möchte mich persönlich und im Namen des gesamten Vereins bei Friedhelm bedanken. Er hat in einer stürmischen Zeit das Ruder übernommen und hat seine Aufgaben hier überragend erfüllt. Er hat eine unglaubliche Ruhe in den Verein gebracht, die extrem wichtig für das Erreichen unserer Ziele war. Gemeinsam mit Friedhelm haben wir den Klassenerhalt und den Einzug ins Pokalfinale geschafft. Es ist auch für mich eine große Freude gewesen, mit einem so erfahrenen Trainer und einem so beeindruckenden Menschen wie ihm zusammenzuarbeiten. Friedhelm ist jederzeit auf dem Betze willkommen! Jetzt freuen wir uns noch auf zwei Spiele mit ihm an unserer Seite", bedankt sich FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen beim scheidenden Cheftrainer.

Quelle: Pressemeldung FCK

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Wer trainiert den FCK in der Saison 2024/25?


Ergänzung, 12:56 Uhr:

Neue FCK-Rolle für Funkel? "Man soll nichts ausschließen"

Friedhelm Funkel verlässt den 1. FC Kaiserslautern als Cheftrainer, könnte aber wo­mög­lich in anderer Funktion zurückkehren. Dazu machte der 70-Jährige heute eine interessante An­deu­tung.

Auf der Pressekonferenz vor dem FCK-Heimspiel gegen Braunschweig wurde er von der "Rheinpfalz" gefragt, ob er sich vorstellen könnte, vielleicht in einer anderen Funktion nochmal am Betze tätig zu werden. Funkel überlegte einen kurzen Moment und antwortete dann: "Im Leben soll man ja nichts ausschließen. Dass man irgendwann beim 1. FC Kaiserslautern in einer anderen Funktion möglicherweise tätig ist, auch das kann ich nicht ausschließen. Aber darüber sind keine Gespräche geführt worden. Das kann sich aber natürlich irgendwann verändern - keine Ahnung, weiß ich nicht. Der Verein weiß, dass ich für alles offen bin. Aber nicht mehr als Trainer."

Funkel vielsagend: "Der Verein weiß, dass ich für alles offen bin"

Ist da etwa was im Busch? Klar ist: Während Geschäftsführer Thomas Hengen und Funkel nicht komplett auf einer Wellenlänge funkten, aber doch pragmatisch gut zusammenarbeiteten, genießt der scheidende Trainer im Beirat ein sehr hohes Ansehen. In dem Gremium sitzen unter anderem Funkels früherer FCK-Mitspieler Hans-Peter Briegel sowie die SPI-Investoren Giuseppe Nardi und Klaus Dienes. Der Beirat mit seinem Vorsitzenden Rainer Keßler muss entscheiden, wie es nach einer chaotischen Saison mit den Strukturen beim FCK und mit Geschäftsführer Hengen weitergeht. Hengen wiederum ist dafür zuständig, sicher auch in Rücksprache mit dem Beirat, wie die Zukunft des umstrittenen Sportdirektors Enis Hajri aussieht. Und mit Hajri hatte sich Funkel überworfen. Gut möglich scheint nun, dass der Beirat in diesem Gesamtkomplex auf den Rat oder vielleicht sogar die Tat von Friedhelm Funkel zurückgreifen wird.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Saarlodri22 » 17.05.2024, 11:51


Schade...!
Vielen Dank, Friedhelm Funkel :daumen:



Beitragvon Ben86 » 17.05.2024, 11:55


Bin mal gespannt ob das gut geht was Don Hengen da zusammen rührt. Ich versuche zu vertrauen.

Danke Friedhelm!



Beitragvon Tyrion28 » 17.05.2024, 11:56


Vielen Dank dafür das er eingesprungen ist. Ich frage mich aber jetzt was mit den Personalien Hengen und Hajri passiert. Dürfen diese jetzt allen ernstes einen Trainer für die neue Saison suchen? Die beiden gehören für mich ganz ganz stark auf den Prüfstand nach allen Fehlentscheidungen. Man geht doch einfach auch wieder mit einer großen Hypothek ins nächste Jahr. Man stelle sich vor mit dem neuen Trainer läuft es am "Anfang" nicht so rund. Dann geht es direkt alles von vorne los....



Beitragvon Dropkick » 17.05.2024, 11:57


Sehr schade! Vielen Dank und alles Gute für die Zukunft an Friedhelm Funkel!

Wer auch immer es wird hat meine volle Unterstützung.
Ansonsten machen es dann eben die Forenschreier hier. Wird schon klappen.



Beitragvon JG » 17.05.2024, 11:57


Herzlichen Dank lieber Friedhelm für den Klassenerhalt!

Und nun Feuer frei für alle, die mit Hengen nun die nächste Sau durch´s Dorf treiben möchten.



Beitragvon Kaho » 17.05.2024, 11:58


Jetzt bleibt doch mal ruhig. Hengen hat bis auf die Entscheidung zu Schuster und Grammozis doch deutlich mehr richtig als falsch gemacht.

Er wird auch nicht jetzt erst anfangen zu suchen. Jetzt wird man sehen wen er präsentiert. Habe da noch genug Vertrauen, hoffe aber auch, dass sich Hengen künftig mal wieder mehr zurückhält in Sachen öffentlicher Schelten gegenüber der Mannschaft.

Danke an Friedhelm Funkel!



Beitragvon ynnebfck » 17.05.2024, 12:00


Kam bereits als Legende, geht als noch größere Legende. Mach dich Unsterblich und führe uns zum ersten Pokalsieg seit fast 30 Jahren.

Danke :teufel2:
FCK- Für immer und ewig



Beitragvon Dynamo » 17.05.2024, 12:01


Vielen vielen Dank für den Klassenerhalt Friedhelm Funkel! Für die Zukunft wünsche ich Gesundheit und Glück...

PS: Ich bin ganz klar für M. Kauczinski als neuem Trainer...



Beitragvon OSHomer » 17.05.2024, 12:06


Vielen Dank, Friedhelm!!

Die Ruhe, die er ausgestrahlt hat, war genau das was wir gebraucht haben, um den Klassenerhalt zu schaffen!!!! :daumen:

Jetzt brauchen wir einen Trainer, der mehr die Zukunft im Blick hat und Bock hat Etwas zu erreichen!
Nur der FCK!



Beitragvon Tom1158 » 17.05.2024, 12:07


Sehr, sehr schade, dass Friedhelm Funkel nicht mehr weitermacht! Aber er ist ein Trainerfuchs und weiß, dass man aufhören soll, wenn es am Schönsten ist: Pokalsieg! Aber Don Hengen soll jetzt auch mal Ruhe geben. Er hat viel Unruhe mit Hajri in den Verein gebracht.
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:



Beitragvon Hellboy » 17.05.2024, 12:10


Verständlich. Einem schöneren Höhepunkt als das Pokalfinale nach geschaffter Rettungsmission konnte er für sein Karriereende doch gar nicht finden. Ein würdiger Abschluss für eine solch beeindruckende Trainerkarriere.

Vielen Dank, Friedhelm, und alles Gute! :teufel2:



Beitragvon Rheinhessenposten » 17.05.2024, 12:10


Schade, aber eigentlich ja genauso, wie es am Anfang auch geplant war.

Die Verpflichtung ging zu 100% auf. Sogar mit dem Sahnehäuptchen Pokalfinale.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!



Beitragvon Allievi89 » 17.05.2024, 12:11


Das klingt nach einer ehrlichen Verabschiedung von Hengen. Er betont wie wichtig die Ruhe für den Verein sei. Ich hoffe Hengen lernt dazu und kann diese Ruhe selbst auch irgendwie vorleben. Ich würde nicht behaupten, dass man sich absichtlich und gerne selbst die Unruhe reinbringt. Das ist eigentlich klar. Aber es liegt halt auf der Hand, dass der ganze Stress diese Saison zu einem guten Teil hausgemacht war. Da wünsche ich mir Aufarbeitung. Für einen neuen Trainer ist es natürlich ganz nice, frisch in die Saison und eine gemeinsame Vorbereitung und bestenfalls auch Kaderplanung einzusteigen. Wir brauchen auf dieser Trainerposition Haltung.

Ich brauch keinen offensiven Hurrafussball. Mir reicht erstmal voller Einsatz, Giftigkeit, Griffigkeit, Laufbereitschaft, Teamspirit. Wenn es ab und zu mal nett aussieht ist das natürlich auch gut. Es wird weiter Höhen und Tiefen geben aber ich will Vertrauen in die Handelnden Personen haben, dass das schon wird. Dieses Gefühl hatte ich auf dem Platz nicht immer letzte Saison.

Danke Friedhelm Funkel!



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 17.05.2024, 12:11


Auch wenn es keiner hören will, ein Pokalsieg zählt mehr als der Nichtabstieg.
FF kann so Fussballgeschichte schreiben, egal wer nächste Saison trainiert, die Mannschaft ebenso.
Die Liga ist Tagesgeschäft, der Pokaltitel wäre für die Ewigkeit.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon Südpfälzer22 » 17.05.2024, 12:15


Danke Friedhelm,

deine Arbeit und deine Ruhe- war wichtig in unserer schwierigen Lage!!

Vielen Dank und alles Gute!!! :traurig: :winken: :schild:



Beitragvon Frida » 17.05.2024, 12:16


Irgendwie verspüre ich Erleichterung. Er wurde nicht vom Hof gejagt. Klar, manche Entscheidungen konnte man nicht wirklich nachvollziehen. Letztendlich hat er das gesteckte Ziel erreicht. Nach dem WIE fragt künftig niemand mehr. Aber für die Zukunft des Vereins war abzusehen, er ist nicht die Zukunft. Daher kann ich seine Entscheidung absolut nachvollziehen.



Beitragvon Hatschongelb » 17.05.2024, 12:16


Naja... die Anzahl der wirklich überzeugenden Spiele (Rostock, Kiel, Magdeburg) hielt sich auch unter Funkel in engen Grenzen, es überwogen auch bei ihm die Enttäuschungen (Karlsruhe, Fürth, Wiesbaden, Berlin...).
Ruhe ist reingekommen, aber eher durch endloses Predigen und Vorleben derselben anstatt durch Leistung auf dem Platz.

Insofern bin ich auch eher für einen Neustart, anstelle des Weiter Sos...

Hengen muss jetzt sowohl auf dem Trainer- als auch auf dem Transfermarkt abliefern. Es wird allmählich Zeit.



Beitragvon MarianHristov » 17.05.2024, 12:17


Lieber Herr Funkel, herzlichen Dank für den Klassenerhalt. Möge das Universum Sie dafür belohnen.



Beitragvon niersdüvel » 17.05.2024, 12:18


Herzlichen Dank an Friedhelm Funkel für seine tolle Arbeit . der ganze Verein und seine Unterstützer sollten ihm dankbar sein. Da hat Thomas Hengen genau den richtigen Trainer für diese Aufgabe - Mission Klassenerhalt in der 2. Fussball-Bundesliga - verpflichtet. Für die Zukunft würde ich D. Schuster erneut verpflichten. Wider meiner Erwartung hat der sehr gute Arbeit geleistet. :teufel2:
Teufel sind immer und überall



Beitragvon Betze_FUX » 17.05.2024, 12:20


Diskutiert doch das was kommt und was mit Hengen ist/wird im anderen Artikel.
Hier geht es um Friedhelm Funkel!
Und ich finde, dass ihm hier auch für seinen Einsatz, aus der Rente zurück, einfach die Wertschätzung eines "reinen" Chats für sich gebührt :)

Hier hat man den richtigen Mann gefunden, der, wie TH schreibt, Routine und Ruhe reingebracht hat. Von Anfang ( :) ) an Zuversicht ausgestrahlt und keine Zweifel zugelassen. Das war gut und Wichtig!
Auch die vielen Hinweise auf seine Erfahrung, die selben Situationen die er kennnt....immer die Botschaft, ich kann das, wir schaffen das!!!

Das war wichtig, geerdet und Klasse.
Ruhig,souverän und abgeklärt ...so wünsche ich mir auch den Nachfolger .

Danke FF!!!
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 17.05.2024, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Ultradeiweil » 17.05.2024, 12:21


Danke Friedhelm Funkel..du hast dem fck die ruhe gebracht die er braucht..auch wenn nicht alles Gold war hast du unser ziel erreicht..

Hätte mir noch ein jahr (mehr ruhe) mit dir gewünscht..schade..

Viel Gesundheit und hoffentlich ein Wiedersehen auf dem betze
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon kadlec » 17.05.2024, 12:22


Ohne Friedhelm Funkel wären wir abgestiegen. Davon bin ich ich felsenfest überzeugt.
Er war die einzige große Nummer, die sich den FCK noch antun wollte.
Mit der nächsten kleinen Nummer als Trainer wärs das gewesen.
Ich bedanke mich und hoffe, dass er sich mit dem Pokalsieg selbst belohnt und eine große Karriere als Spieler und Trainer würdig abschließt und vergoldet.

Apropos große und kleine Nummern. Was macht eigentlich Urs Fischer?
Diejenigen, die jetzt vielleicht recherchieren, sollten auf jeden Fall seinen Impfpass in Augenschein nehmen, prüfen, ob er sympathisch rüberkommt ( Winke, Winke :winken: ) und nachhaken, ob er Betze-Fußball spielen lassen will.
Wenn alle Kriterien erfüllt sind, könnte er sich eventuell für den Bewerberkreis qualifizieren.
Zuletzt geändert von kadlec am 17.05.2024, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -



Beitragvon salamander » 17.05.2024, 12:27


Eine Trennung mit Anstand und Respekt, so muss es sein. Der Verein schuldet Funkel Dank. Eine Weiterverpflichtung von Funkel wäre möglich gewesen, hat sich aber nicht zwingend aufgedrängt. Sicher hat er mit seiner Persönlichkeit dem Team ein Stück weit Stabilität zurück gegeben (unter Grammozis war’s ein freier Fall), aber auf Dauer ist es vielleicht dann doch zu wenig, nur auf „echte Betzementalität“ incl. Rennen u d Kämpfen bis zum Abwinken zu setzen. Wenn der Verein sich weiter entwickeln soll, braucht es mehr als das.

Was auch ohne viel Geld mit dem richtigen Trainer und einem klug zusammengesetzten Kader möglich ist, zeigen uns Heidenheim, Pauli, Kiel, Fürth etc. Das ist auch in Lautern machbar. Und das muss das Ziel sein, nicht ein mühsam erkämpfter Klassenerhalt.



Beitragvon Singapfalz » 17.05.2024, 12:30


Ich finde es schade.
Einen Trainer von diesem Kaliber bekommt man nicht alle Tage.
Hurra Fußball brauche ich nicht, auch keinen Aufstieg.
Guter Zweitligist, ab und zu mal die Großen im Pokal ärgern und einen echten Underdog Fußball spielen (also Betze Fußball), reicht mir vollkommen.
Mit Funkel hätte man das meiner Meinung nach geliefert bekommen.
Mit Schuster übrigens auch.
Mit einem iPad Konzepttrainer wohl weniger.
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
Marcel Reif




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste