Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 534

Beitragvon goose » 17.05.2024, 08:37


Ktown2Xberg hat geschrieben:Ähm, wer fordert denn Ruhe?

„Ratten“ waren unter Kuntz, was hat das mit der Gegenwart zu tun?

Hajri kann noch so viele Fehleinkäufe im Winter verpflichtet haben, noch so „unruhig“ sein — der heißt trotzdem Hajri und nicht anders.

Und ich hab hier niemanden gelesen der von einer Riesensaison spricht…

Populismus ist keine Ideologie, Populismus ist ein rhetorisches Stilmittel. Und kein filigranes. Ich weiß echt nicht was uns das gerade bringen soll. Aber ok, wer‘s braucht.


Deine Posts sind hier mit Abstand die besten. Vielen Dank :daumen: .
Was hier gerade abgeht auch und gerade in Richtung Thomas Hengen ist tatsächlich unterste Schublade. Immer wird hier irgendwas von Kontinuität erzählt.

Wenn wir als FCK wieder in alte Muster verfallen und nach einer nicht ganz so guten Saison, die aber schlussendlich mit Klassenerhalt und DFB-Pokal-Finale endet (evtl. doch nicht so schlecht für einen Verein der vor ein paar Jahren noch vorm Abstieg in die absolute Bedeutungslosigkeit stand), wieder alle rausschmeißen, dann muss ich sagen, dann hat der Verein nichts anderes als die Bedeutungslosigkeit verdient.

Gerade in der obersten Führungsetage benötigen wir Kontinuität. Das heißt nicht, dass TH alles richtig gemacht hat. Nein das heißt es ganz und gar nicht und das weiß er auch selbst. Aber nur weil FF, der die letzten Wochen mit seiner taktischen Ausrichtung auch viele Fehler gemacht hat (siehe Nürnberg, Fürth, WW, KSC, HBSC), evtl. nicht verlängert, wird alles in Frage gestellt??? Da muss ich mich echt fragen, was hier los ist. Auch wird TH teilweise der Fußballsachverstand von Hobbykickern abgesprochen.

Geht`s eigentlich noch?

Die Medien springen gerade auf jeden Trainer an und streuen Gerüchte (ähnlich wie bei der Trainersuche bei Bayern) und "alle" springen drauf an und beleidigen sowohl die eventuellen Trainerkandidaten als auch die Führungsetage aufs Übelste.

Geht`s eigentlich noch?

Nur mal zur Info:
- mit TH haben wir 2021 den fast sicher geglaubten Abstieg in Liga 4 vermieden.
- mit TH sind wir 2022 in die 2. Liga aufgestiegen
- mit TH haben wir 2023 souverän die Klasse gehalten
- mit TH haben wir 2024 die Klasse gehalten und stehen im DFB Pokal Finale.

Ist diese Bilanz so schlecht, dass man so einem Menschen (ja einem MENSCHEN) den kompletten Sachverstand abspricht???

Nicht falsch verstehen, ich bin auch einem FF unendlich dankbar, dass er die Klasse gehalten hat. Aber ich muss auch sagen, dass erst TH nochmals nach dem WW-Spiel den Finger in die Wunde gelegt hat und mitgeteilt hat, dass man mit Hosenscheißerfussball kein Spiel gewinnen kann. Und siehe da, FF hat die Mannschaft und die Taktik verändert und wir haben zwei erfolgreiche Spiele abgeliefert, bis er wieder sein System in Berlin gespielt hat.

Egal welcher Trainer hier präsentiert wird, irgendjemand wird immer was zu motzen haben in diesem Forum. Ein Forum ist mit Sicherheit zum diskutieren da. Aber zwischen diskutieren und motzen auf unterstem Niveau liegt doch ein himmelweiter Unterschied.



Beitragvon Brückenteufel1900 » 17.05.2024, 08:37


bjarneG hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben:Absolute Zustimmung ktown2xberg und FCK Ralle :daumen:

Kommt mal alle wieder etwas runter..es ist noch nichts passiert und schon werden die Mistgabeln gezückt..

Es ist erschreckend was manche User hier ablassen..bedenken hin Kritik her.

Rossobianco...deine Gedichte sind wunderbar..aber was du da teilweise los lässt in letzter zeit...auweiha... vielleicht solltest du eher bei Gedichten bleiben schont vielleicht das Herz...


Once more: Du sprichst mir aus der Seele. Und wenn ich auch so wirklich gar nix mit Ultras am Hit hab, sehen wir ganz vieles ganz ähnlich.

Wir haben es geschafft, jetzt ein Heimspiel und dann kämpfen wir um einen Titel. Was wollt Ihr denn noch ? Maoam ??

Chillt mal bisschen.

Das hätte auch alles ganz anders laufen können.

Ich freu mich auf die nächsten beiden letzten Spiele.


Bin da ganz bei dir.

Jedoch zeigt das reflexartige Mistgabelzücken, wie sehr jetzt der Schuss auf dem Trainerposten sitzen muss.

Wichtig für die Ruhe auf dem Berg wäre eine Freistellung von Hajri, denn der könnte jetzt auch Klopp holen und alle würden schreien, was wir mit dem Mainzer wollen... insofern: Erst Hajri Richtung Notzon jagen, dann geht der Puls auch nach unten.



Beitragvon carpe-diabolos » 17.05.2024, 08:39


Alleine die Trainersuche und die wohl ernsthaft diskutierten Kanditaten sorgen dafür, dass keine Aufbruchstimmung aufkommt.

Es besteht ernsthaft die Gefahr, dass wir mit hoher emotionaler Belastung und Negativstimmung in die Sommerpause und neue Saison gehen.

Wer aus Fehlern lernt, muss nicht mit ihnen leben. Wer aber lieber mit seiner Fehlern lebt als zu lernen, muss gehen!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Mark4FCK » 17.05.2024, 08:49


goose hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Ähm, wer fordert denn Ruhe?

„Ratten“ waren unter Kuntz, was hat das mit der Gegenwart zu tun?

Hajri kann noch so viele Fehleinkäufe im Winter verpflichtet haben, noch so „unruhig“ sein — der heißt trotzdem Hajri und nicht anders.

Und ich hab hier niemanden gelesen der von einer Riesensaison spricht…

Populismus ist keine Ideologie, Populismus ist ein rhetorisches Stilmittel. Und kein filigranes. Ich weiß echt nicht was uns das gerade bringen soll. Aber ok, wer‘s braucht.


Deine Posts sind hier mit Abstand die besten. Vielen Dank :daumen: .
Was hier gerade abgeht auch und gerade in Richtung Thomas Hengen ist tatsächlich unterste Schublade. Immer wird hier irgendwas von Kontinuität erzählt.

Wenn wir als FCK wieder in alte Muster verfallen und nach einer nicht ganz so guten Saison, die aber schlussendlich mit Klassenerhalt und DFB-Pokal-Finale endet (evtl. doch nicht so schlecht für einen Verein der vor ein paar Jahren noch vorm Abstieg in die absolute Bedeutungslosigkeit stand), wieder alle rausschmeißen, dann muss ich sagen, dann hat der Verein nichts anderes als die Bedeutungslosigkeit verdient.

Gerade in der obersten Führungsetage benötigen wir Kontinuität. Das heißt nicht, dass TH alles richtig gemacht hat. Nein das heißt es ganz und gar nicht und das weiß er auch selbst. Aber nur weil FF, der die letzten Wochen mit seiner taktischen Ausrichtung auch viele Fehler gemacht hat (siehe Nürnberg, Fürth, WW, KSC, HBSC), evtl. nicht verlängert, wird alles in Frage gestellt??? Da muss ich mich echt fragen, was hier los ist. Auch wird TH teilweise der Fußballsachverstand von Hobbykickern abgesprochen.

Geht`s eigentlich noch?

Die Medien springen gerade auf jeden Trainer an und streuen Gerüchte (ähnlich wie bei der Trainersuche bei Bayern) und "alle" springen drauf an und beleidigen sowohl die eventuellen Trainerkandidaten als auch die Führungsetage aufs Übelste.

Geht`s eigentlich noch?

Nur mal zur Info:
- mit TH haben wir 2021 den fast sicher geglaubten Abstieg in Liga 4 vermieden.
- mit TH sind wir 2022 in die 2. Liga aufgestiegen
- mit TH haben wir 2023 souverän die Klasse gehalten
- mit TH haben wir 2024 die Klasse gehalten und stehen im DFB Pokal Finale.

Ist diese Bilanz so schlecht, dass man so einem Menschen (ja einem MENSCHEN) den kompletten Sachverstand abspricht???

Nicht falsch verstehen, ich bin auch einem FF unendlich dankbar, dass er die Klasse gehalten hat. Aber ich muss auch sagen, dass erst TH nochmals nach dem WW-Spiel den Finger in die Wunde gelegt hat und mitgeteilt hat, dass man mit Hosenscheißerfussball kein Spiel gewinnen kann. Und siehe da, FF hat die Mannschaft und die Taktik verändert und wir haben zwei erfolgreiche Spiele abgeliefert, bis er wieder sein System in Berlin gespielt hat.

Egal welcher Trainer hier präsentiert wird, irgendjemand wird immer was zu motzen haben in diesem Forum. Ein Forum ist mit Sicherheit zum diskutieren da. Aber zwischen diskutieren und motzen auf unterstem Niveau liegt doch ein himmelweiter Unterschied.



Guten Morgen,
ich danke Dir für die sachliche und gute Stellungnahme. Ich bin noch nicht so lange hier im Forum. FCK-Fan allerdings schon eine Ewigkeit.
Habe alles beim FCK mit erlebt.

Ich bin froh, dass es hier auch Fans gibt, die die Situationen richtig einordnen können.
Unser FCK hat eine positive Entwicklung in den letzten Jahren genommen.

Natürlich gilt es jetzt, die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.
Schenkt den Verantwortlichen, vor allem Thomas Hengen, das Vertrauen und lasst sie doch mal Ihre Arbeit machen. Ich finde es schon schlimm, dass hier in einer Tour kritisiert wird. Der FCK wird oder ist bereits ein Skandalverein wie Schalke 04 oder der HSV.

Falls Ihr da draußen einen langfristigen Erfolg und eventuell auch mal wieder Erstklassigkeit sehen wollt, dann lasst die Verantwortlichen in Ruhe Ihre Arbeit verrichten und haltet Euch mit den ständig kritischen Äußerungen etwas zurück.

Denkt mal an Kiel. Der Erfolg ist nur durch das ruhige Umfeld entstanden.

Leute, bei allem Frust in der Liga in diesem Jahr...
Es war doch ein tolles spannendes Fussballjahr und wir haben den geilsten Abschluss mit dem Pokalendspiel, den sich überhaupt ein Zweitligist wünschen kann!!!

LG an alle FCK-Fans
Wir sehen uns in Berlin!!!! :teufel2:



Beitragvon Ultradeiweil » 17.05.2024, 08:54


bjarneG hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben:Absolute Zustimmung ktown2xberg und FCK Ralle :daumen:

Kommt mal alle wieder etwas runter..es ist noch nichts passiert und schon werden die Mistgabeln gezückt..

Es ist erschreckend was manche User hier ablassen..bedenken hin Kritik her.

Rossobianco...deine Gedichte sind wunderbar..aber was du da teilweise los lässt in letzter zeit...auweiha... vielleicht solltest du eher bei Gedichten bleiben schont vielleicht das Herz...


Once more: Du sprichst mir aus der Seele. Und wenn ich auch so wirklich gar nix mit Ultras am Hit hab, sehen wir ganz vieles ganz ähnlich.

Wir haben es geschafft, jetzt ein Heimspiel und dann kämpfen wir um einen Titel. Was wollt Ihr denn noch ? Maoam ??

Chillt mal bisschen.

Das hätte auch alles ganz anders laufen können.

Ich freu mich auf die nächsten beiden letzten Spiele.



Wir haben ja auch eine gemeinschaftliche Leidenschaft;) egal wie man sie auslebt ..
Das vergessen leider viele und sehen nur "Feindbilder" in den eigenen Reihen..

Alles für die Boys in Red (um mal in deinem Schreibstil zu bleiben)

:prost: guten bjarne



Beitragvon MarcoReichGott » 17.05.2024, 09:06


Natürlich sollte und darf man Hengen nicht den kompletten fußballerischen Sachverstand absprechen. Man sollte aber ebenfalls nicht unsere aktuellen Probleme "nur" auf ein schlechtes Jahr, bedingt durch ein paar unglückliche Fehlentscheidungen, schieben.

Wir haben gerade in der Kaderplanung und der sportlichen Ausrichtung des Vereins systematische Fehler drinnen. Und ja: Die Fehler, die begangen wurden, sind so groß, dass man selbst als Fußball-Laie die ja genauso hat kommen sehen. Gerade auch deswegen, weil unsere Trainer diese Probleme genauso angesprochen haben und ignoriert wurden und werden.

Man sollte sich auch bewusst sein, dass wir von allen Teams im Keller, den mit Abstand höchsten Etat haben dürften. Es würde mich arg wundern, wenn wir dieses Jahr nicht doppelt so viel Geld für die Mannschaft ausgegeben hätten wie Osnabrück, Wiesbaden, Magdeburg, Braunschweig, Rostock, Elversberg und vermutlich auch Nürnberg.

Hengen hat gerade luxuriöse finanzielle Bedingungen, von denen sämtliche Vorgänger der letzten Jahre/Jahrzehnte nichtmal im Ansatz träumen konnten. Anstatt das wir jedes Jahr unsere besten Spieler verkaufen müssen um einen Transferüberschuss zu erzielen, konnten wir die letztne Jahre die Leistungsträger halten und mit massiven Transferausgaben den Kader verstärken.

Hengen ist im übrigen mit seinem Ansatz diese Saison gnadenlosen Offensivfußball spielen lassen zu wollen mit Grammozis eindrucksvoll gescheitert. Insofern kann ich nichtmal im Ansatz verstehen, wenn man die 2 letzten Entscheidenden Siege unter Funkel nun zu einem Erfolg von Hengen umdeutet, der mit seinem Hosenscheißerspruch angeblich die Wende erzielt hätte. Wenn Funkel in der Situation nicht die Ruhe bewahrt hätte und sich von diesem öffentlich "Jetzt gilt nur noch der Kampf um die Relegation" Bullshit, den Hengen da verzapft hat, hätte anstecken lassen, dann hätten wir tatsächlich wohl gegen Kiel und Magdeburg die Segel streichen können...

Und das ist eben der Punkt, bei dem sich die Diskussion um Funkel und Hengen hier gerade für mich schließt: Funkel hat für mich Werte eingebracht, die Hengen und Hajri eben diese Saison nicht hatten: Er hat Ruhe reingebracht, wo wir ja heute wissen, dass ein Hajri da in der Kabine mit seiner Art Unruhe verbreitet hat. Er hat eine deutlich realistischere Sicht auf den Kader gehabt und klar benannt, wo die Stärken und Schwächen diverserer Spieler liegen. Und er hat es geschafft in einer Mannschaft, die auflösungserscheinungen anfing zu zeigen, mit den richtigen Spielertypen zumindest phasenweise eine kollektive Identität auf den Platz zu bekommen.

Ich möchte Hengen natürlich nicht seine sportliche Kompetenz absprechen, die er mit seiner Vita und auch seinen Erfolgen bei uns die letzten Jahre auf jedenfall hat. Aber wir haben auf so vielen verschiedenen Teilebenen der Kaderplanungen, Mannschaftsführung und Trainerauswahl so viele Fehler gemacht, dass das Konstrukt Hengen und Hajri einfach in Frage gestellt werden muss. Zusammen mit einem erfahrenen Trainer wie Antwerpen in Liga 3 und Funkel und Schuster in Liga 2 hat Hengen gezeigt, dass es funktioniert. Nimm diesen weg und einen Grammozis mit ins Team und dann gibts sowas wie es beim FCK im Winter gab.

In meinen Augen kann man einen eventuellen Trainernachfolger für Funkel nicht diskutieren ohne über die Fehler und Schwächen von Hengen und Hajri zu reden. Denn wenn wir tatsächlich mit beiden weitermachen, dann brauchen wir einen Trainer, der ein korrektiv zu beiden darstellt und bei Mannschaftsführung und taktischer Machbarkeit eine realistischere Sichtweise mitbringt...



Beitragvon Nicoderon » 17.05.2024, 09:17


So langsam platz mir hier beim Lesen echt der Kragen!
Es ist wirklich unfassbar, wie schnell wir Lautrer in der Lage sind zu vergessen wo wir herkommen.

In welchem Umfang über Hengen hergezogen wird, als wäre er der Antichrist persönlich. Vor gefühlt 3 Wochen war er noch Don Hengen.

Finde ich persönlich sein öffentliches Auftreten in den letzten paar Wochen gelungen? --> Nö

Fand ich die Nominierung von Grammotzis im Nachhinein clever? --> Nope

Sind alle Wintertransfers bei uns voll eingeschlagen? --> Nein

Können wir trotz den genannten Punkten das ganze mal differenziert betrachten und uns dran erinnern, dass wir quasi tot vor dem Abstieg in die vierte Liga standen?

Kaloc, Ache, Elvedi, Raschl, Puchaz alles brutale Spieler die euer allzu verhasster Hengen an den Betze gebracht hat und ich möchte keinen einzigen davon Missen. Ja die Wintertransferperiode war nicht optimal aber überlegt euch doch mal aus welcher Scheiße wir kommen.

Wenn mir der FCK nicht so am Herzen liegen würde, würde ich euch gönnen, das Hengen geht, damit ihr danach wieder in der 3. Liga realisieren könnt, dass vielleicht doch nicht alles so schlecht war.



Beitragvon bjarneG » 17.05.2024, 09:26


Hätte ich das irgendwo unterschreiben können im August 2023, das wir am 33. Spieltag PLatz 15 sicher haben - ich hätts gemacht. Keine Sekunde hätte ich gezögert. Und dann noch 2 solche Bonusspiele nach einer solchen Chaossaison mit 3 Trainern und so teilweise unglaublich schlechtem Fußball. Vor ca. 4 Wochen waren wir noch am Ende. Hoffnung schon fast verloren...

Mir reicht das. Schwamm drüber.

Für die Saison zumindest.

24/25 greifen wir wieder (neu) an. Mit welchem Trainer und welchen Spielern und sportlich Verantwortlichen auch immer.
Zuletzt geändert von bjarneG am 17.05.2024, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon rudideivel » 17.05.2024, 09:28


Hengen hatte in meinen Augen einfach nur riesiges Glück als er Antwerpen kurz vor der 3 Liga Relegation beurlaubte und dass mit Schuster gegen Dresden in der anschließenden Relegation funktionierte. Grammozis hat überhaupt nicht funktioniert und Funkel ist ihm überlegen. Letzterer hat die Unruhe von Haijri längst erkannt und offengelegt. Genauso wie er vor dem Kiel Spiel Hengens Wintertransfers kritisierte. Zurecht in meinen Augen. Dafür muss Funkel jetzt leider wohl gehen.



Beitragvon Tyosuabka » 17.05.2024, 09:42


Nicoderon hat geschrieben:
Finde ich persönlich sein öffentliches Auftreten in den letzten paar Wochen gelungen? --> Nö

Fand ich die Nominierung von Grammotzis im Nachhinein clever? --> Nope

Sind alle Wintertransfers bei uns voll eingeschlagen? --> Nein

Können wir trotz den genannten Punkten das ganze mal differenziert betrachten und uns dran erinnern, dass wir quasi tot vor dem Abstieg in die vierte Liga standen?



Hab ich nicht vergessen deswegen sag ich auch weiterhin : Danke Marco Antwerpen für die Rettung ! Auch wenn er nun den Waldhof in einer ähnlichen Situation gerettet hat.



Beitragvon Yogi » 17.05.2024, 09:44


Mephistopheles hat geschrieben:Hengen lässt Funkel nicht weiter machen, weil Funkel mehr Ahnung von Fußball hat.

Kannst du das belegen mit Fakten?

Das kann Hengen nicht ertragen.

Spekulation!

Die Mannschaft hat sich für Funkel ausgesprochen.


Woher weisst du das?

Ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere Spieler wegen Funkel bleiben würde.

Spekulation!



Mir geht der selbstgefällige Habitus von Hengen einfach nur noch auf den Geist. Er handelt nicht mehr im Sinne des Vereins,


Wie belegst du das? Ist eher deine Meinung.


wenn er nun Funkel vom Hof jagt. Schlimm, dass ein Anfang ihn evtl. beerben könnte. Es ist - wie oben ein User anmerkte - wie ein böser Traum. Richtig wäre es, Funkel einen Nachwuchstrainer an die Seite zu stellen, der ihn dann zu einem Zeitpunkt x beerben könnte. Aber dann wäre es eben Funkel, der den Kader zusammenstellen würde. Das ist H&H ein Dorn im Auge.

Ich habe fertig!


Wer sagt dass Funkel einen Kader zusammenstellen kann.?

Nichts gegen FF seine Erfahrung, Ruhe, Gelassenheit und das Glück dass die Gegner mitspielten haben uns gerettet
Ob FF uns weiterbringt kann keiner voraus sagen. Wenn ich an die unnoetige 4er Kette in Berlin denke bin ich mir nicht so sicher.



Beitragvon flammendes Inferno » 17.05.2024, 10:00


Wir sind trotz Hajri und Hengen dringeblieben.
Wer davon träumt ,dass es mit den beiden aufwärts geht,der wird wahrscheinlich leider sehr enttäuscht werden.
Schade ,dass die Entscheider beim FCK nicht erkennen,das H&H das Hauptproblem waren und sind.
Ich wäre schon sehr zufrieden ,wenn wir mit den beiden wieder 15. werden und nicht absteigen.



Beitragvon DevilsPower » 17.05.2024, 10:08


Hallo in die Runde,

es ist immer wieder beachtlich wie emotional das Umfeld des FCK ist - unser größtes Pfund, aber auch unser größter Gegner. So ehrlich müssen wir mal zu uns selbst sein.
Hier schreiben viele ganz richtig, dass wir schon wieder vergessen haben wo wir herkommen. Eigentlich war uns doch allen klar, dass die zweite Saison schwerer wird. Und ich bin da auch ganz ehrlich zu mir selbst - mit dem vorhandenen Spielermaterial hatte ich uns weiter oben gesehen. War leider nicht so, aber wir sind gerettet. Nur das zählt. BONUS: Pokal-Finale - das bringt uns nochmal richtig Kohle in die Kasse! Und wer weiß, vielleicht einen Titel und das internationale Geschäft! :-) Träumen wird man ja dürfen.

Ich bin der Meinung wir sollten Hengen weiterhin das vertrauen schenken. Seine Gesamtbilanz ist immer noch deutlich positiv, DEUTLICH! Fehler und daneben greifen gehören immer dazu! Sonst fangen wir gefühlt wieder von vorne an, ob das so viel besser ist.

Funkel: Natürlich entscheidet auch mit was für eine Alternative wir haben, aber ich würde dafür plädieren dass er wie geplant geht. Er hat uns gerettet und dafür bin ich ihm sehr dankbar - auf ewig! Er war genau der richtige Feuerwehrmann. Aber er ist in meinen Augen kein Zukunftstrainer, so einen brauchen wir aber!!!
Und dann greifen wir nächste Saison wieder an...
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK



Beitragvon die 80er » 17.05.2024, 10:15


... mighty mike...
hat als spieler sehr zu uns gepasst
meschlich, spielerisch...
ABER
jeder der ihn hier JETZT als Trainer ins Spiel bringt
hat wohl die Tagesdosis Canabis deutlich überschritten... :lol: :teufel2:
Im ernst noch kein Jahr als Trainer, B-Lizenz nur, wir sind 2te Bundesliga, da braucht man mindestens mehrere Jahre Erfahrung als Trainer.



Beitragvon flammendes Inferno » 17.05.2024, 10:19


4 Trainer überlebt
viele Millionen ausgegeben
Platz 15 in der 2 Liga und Pokalsieger
holt wahrscheinlich wieder einen Trainer ähnlich wie Grammozis
lässt Hajri vermutlich wieder in die Kabine und auf die Bank und die Transfers aussuchen
confía en Don Hengen
vistas hermosas



Beitragvon flammendes Inferno » 17.05.2024, 10:21


die 80er hat geschrieben:... mighty mike...
hat als spieler sehr zu uns gepasst
meschlich, spielerisch...
ABER
jeder der ihn hier JETZT als Trainer ins Spiel bringt
hat wohl die Tagesdosis Canabis deutlich überschritten... :lol: :teufel2:
Im ernst noch kein Jahr als Trainer, B-Lizenz nur, wir sind 2te Bundesliga, da braucht man mindestens mehrere Jahre Erfahrung als Trainer.

Klopp hatte auch keine Erfahrung
Wunderlich könnte unser Klopp sein oder zumindest unser Tuchel oder Hürzeler
er würde sich nicht alles von Don Hajri vorschreiben lassen



Beitragvon Betzegeist » 17.05.2024, 10:32


Spannend wie doch immer wieder die Tatsache ignoriert wird, dass Wunderlich keinen Proficlub trainieren darf.

Mit seiner B-Lizenz darf er noch nicht mal Regionalliga trainieren. Dafür bräuchte er die A-Lizenz. Die reicht aber auch nicht aus um 3. Liga oder höher zu trainieren, dafür braucht er die Pro-Lizenz.

Der Weg von Mike Wunderlich auf die Trainerbank des FCK ist also noch sehr, sehr lang...
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon TübingerTeufel » 17.05.2024, 10:35


Es wird keinen Trainerkandidaten geben, der von allen Fans mit 100% Wohlwollen aufgenommen wird.

Ich bin der Meinung, dass wir mit dem Erhalt der Liga 2 wieder etwas Zeit erkauft haben einen vielleicht jungen und erfolgversprechenden Kandidaten einzusetzen. Das ist immer ein Wagnis, aber wenn der neue Trainer nicht zündet, dann muss eben doch während der Saison korrigiert werden. Das ist schlecht für das Thema Konstanz etc., aber im FCK Umfeld wird es eben schnell hitzig und unangenehm und alles wird in Frage gestellt. Die Fans wünschen sich immer Kontinuität und Entwicklung - schreien aber nach drei Niederlagen bereits nach Konsequenzen...

Gute Trainer und auch Trainertalente werden von allen Vereinen gesucht. Beim FCK ist das Arbeiten schön, wenn es gut läuft, aber eben auch ein "Pain-in-the ass", wenn es kriselt. Einige junge Trainer schaffen es ja bei Beginn eine Euphorie zu entfachen, aber eine richtige Krise überleben sie meist nicht (s. Schweinsteiger, Wimmer ...). Hürzeler oder auch Hoeness z.B. haben sich auch noch nicht in einer Krise neu erfinden müssen. Die müssen erst noch beweisen, dass sie einen Turn-around hinbekommen. Und wenn sie das überstanden haben, dann sind sie Top-Trainer, die gewiss nicht zu einem Zweiligisten gehen. Von daher müssen wir es riskieren, einem jungen Trainer die Chance zu geben und hoffen, dass er eine Krise übersteht. Das heißt aber auch, dass das Umfeld entsprechend geduldig sein muss.
Zuletzt geändert von TübingerTeufel am 17.05.2024, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
#FFFFFF - Free Football From F*cking FiFa :daumen:



Beitragvon flammendes Inferno » 17.05.2024, 10:35


da schiebt man halt einen Lizenzinhaber als Haupttrainer vornedran
das gab es schon
aber natürlich ist klar ,dass H&H holen,was ihnen passt,deshalb sind die Vorschläge hier nicht sehr ernst zu nehmen



Beitragvon Betzegeist » 17.05.2024, 10:39


Richtig das gab es schon. Wurde aber irgendwann vom DFB untersagt. Es muss vertraglich geregelt sein, wer Cheftrainer ist und der Cheftrainer muss nach außen auch so auftreten wie der Cheftrainer.

Brehme/Stumpf oder Völler/Skibbe oder Beckenbauer/Osieck ist nicht mehr.

edit.
Friedhelm Funkel hat sich nochmal geäußert, aber es sind jetzt keine großartigen Neuigkeiten.

https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... 7-99-66452
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon goose » 17.05.2024, 10:49


flammendes Inferno hat geschrieben:4 Trainer überlebt
viele Millionen ausgegeben
Platz 15 in der 2 Liga und Pokalsieger
holt wahrscheinlich wieder einen Trainer ähnlich wie Grammozis
lässt Hajri vermutlich wieder in die Kabine und auf die Bank und die Transfers aussuchen
confía en Don Hengen
vistas hermosas


Scheinbar hast Du ein persönliches Problem mit Hengen und Hajri. Aber egal welcher Trainer kommt, er wird zerissen werden. Leider wird doch sehr schnell vergessen wo wir herkommen. Das ist leider das Umfeld des FCK. Schade eigentlich.

Scheinbar können die anderen ja alles besser und der Rasen des Nachbarn ist auch grüner.

Schlussendlich wären glaube ich derzeit viele Vereine gerne in unserer Situation mit dem Endspiel vor der Nase.

Und wenn dann noch geschrieben wird, dass wir trotz H&H die Erfolge der letzten Jahre hatten, dann kann ich mir echt nur an den Kopf greifen.
Heißt wenn es gut läuft waren es die anderen (Trainer) und H&H hatten nur Glück. Wenn es schlecht läuft waren es H&H. Respekt für solche Aussagen...



Beitragvon ChrissiBetzebub » 17.05.2024, 10:52


Was hier wieder abgeht. Die gleiche Hexenjagd die Dimi den Kopf gekostet hat, gefühlt bevor er anfangen konnten.
Ich bin kein Anfang-Fan, Wimmer würde ich begrüßen. Generell sollte man aber jeden der nen Job beim FCK erstmal machen lassen, bevor man ihn verteufelt.

Ich glaube nach wie vor, dass Dimi bei uns nie eine Chance hatte und die von Beginn an aufgeheizte Stimmung dazu beigetragen hat, dass wir fast bis zum Schluss zittern mussten. Als kleines Beispiel nenne ich einfach mal die Diskussion nach dem Vorbereitungsspiel gegen Dresden, nachdem der ein oder andere tatsächlich den Trainer rauswerfen wollte.

Back to Topic: Egal wer kommt oder bleibt. Alles ausgebildete Fachleute. Jeder sollte faire Chancen bekommen. Und da ich in Bezug auf Hengen oft lese "aus Fehlern sollte man lernen", das sollten sich einige Kritiker und Schwarzseher vielleicht auch mal zu Herzen nehmen und die gleichen Fehler als Fan wie bei Dimi nicht wieder begehen. Dann haben wir trainerunabhängig vielleicht ne gute Stimmung zum Auftakt.



Beitragvon goose » 17.05.2024, 10:53


Liebe Leute,

wir sollten uns eigentlich alle auf das Pokelendspiel freuen und uns nicht gegenseitig sowie unsere Führung verteufeln. Man, wenn man sieht was wir erreichen können (bzw. in den letzten Jahren wieder erreicht haben) müssten wir eigenlich Luftspünge vor Glück machen.

Also lasst es uns zusammen anpacken :teufel2:



Beitragvon K-Town150677 » 17.05.2024, 11:03


Wie es hier stellenweise wieder hin und her geht, unglaublich. Und was liebe ich die Sätze mit
- Kontinuität
- manche vergessen wo wir herkommen
:lol:

Und ja, jeder macht Fehler, nur sollten sie korrigiert bzw nicht nochmal gemacht werden. Warten wir es ab und hoffen auf das Beste.



Beitragvon Datenleak » 17.05.2024, 11:04


Hajri startete am 1.3.2023.
Als Kaderplaner hatte er damit noch keinen Impact auf das Team.
7 Niederlagen
4 Remis
1 Sieg

Dann folgte eine Transferperiode und wir standen nach dem 9. Spieltag Freitags Abends kurzzeitig auf Platz 1.
2 Niederlagen
2 Remis
5 Siege

Aber vermutlich war diese Phase "trotz Hairi" oder? :lol:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste