Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK gegen Brausnchweig?

Sieg für Lautern
46
87%
Unentschieden
4
8%
Die Eintracht gewinnt
3
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 53

Beitragvon MathiasvunNW » 15.05.2024, 17:24


Ich sags ehrlich, ich will am Sonntag gegen Braunschweig ein gutes Spiel sehen :!:
Sonst bestätigt sich meine These:
36 Punkte waren Glück in der Liga zu bleiben und sind auf Kante genäht.
Wir haben wieder ausverkauftes Haus und viele die eigentlich mit der Bahn fahren würden, setzen alle Hebel in Bewegung um irgendwie auf den Betze zu kommen.

Wir brauchen den positiven Abschluss für diese Saison.
Schon letzte Saison gegen F95 war trotz erstklassiger Choreo, noch mal danke dafür, schon mit einem Gefühl behaftet.

Wir wollen euch am 26.05 auf dem Stiftsplatz in die Sommerpause feiernd verabschieden, unabhängig vom Pokalfinale in Berlin.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 15.05.2024, 18:51


MathiasvunNW hat geschrieben: Ich sags ehrlich, ich will am Sonntag gegen Braunschweig ein gutes Spiel sehen
[…]

Da bist Du nicht der Einzige. Sollte Ache spielen, so hoffe ich, dass der endlich mal wieder ein paar "gescheite" - sprich: ordentlich verwertbare - Zuspiele in der Höhe von zwei Meter neunzig überm Rasen serviert bekommt ...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Yogi » 15.05.2024, 23:06


Mir ist eigentlich scheiss egal wie die spielen.Sieg waere trotzdem schoen.
Am Sonntag endlich ein Spiel dass man ohne Nerven zu brauchen schauen kann. Alle wichtigen Spieler schonen, keine Verletzungen riskieren.
Diesmal haette ich auch kein Problem mit einem TW Wechsel.
@Augustin :wink:
Sonntag einfach genießen und ueber Klassenerhalt freuen



Beitragvon AllesImLackBallack » 15.05.2024, 23:22


Ich halte es ebenfalls für einen Fehler, wenn wir das letzte Spiel nur mit 75% angehen. Klar wäre es schade, wenn sich ein Stammspieler verletzt und nicht im Finale einsatzbereit ist, aber wie groß ist denn die Chance, dass man Leverkusen besiegt..? Viel wichtiger sind die Pokaleinnahmen nächste Saison und wenn man dann schon in der ersten Runde fliegt, bringt uns eine Übertragung im FreeTV und eine ausverkaufte Hütte relativ wenig (wenn man bedenkt, dass das Stadion auch gegen Vereine wie Braunschweig, Wehen, etc ausverkauft ist). Wir müssen alles geben, dass wir mindestens Platz 14 erreichen, um nächste Saison zumindest die Chance zu haben, ein paar Runden weiterzukommen. Alles andere ergibt ehrlicherweise nur wenig Sinn. Ja, auch ich hoffe auf einen Sieg im Finale, aber nicht mal die Bayern haben es geschafft den irren Lauf von Leverkusen zu stoppen. Sie sind uns in allen Belangen haushoch überlegen :cry:
Er läuft an... Schuss... BALLACK!



Beitragvon FCK-Augustin » 16.05.2024, 02:00


Yogi hat geschrieben:Mir ist eigentlich scheiss egal wie die spielen.Sieg waere trotzdem schoen.
Am Sonntag endlich ein Spiel dass man ohne Nerven zu brauchen schauen kann. Alle wichtigen Spieler schonen, keine Verletzungen riskieren.
Diesmal haette ich auch kein Problem mit einem TW Wechsel.
@Augustin :wink:
Sonntag einfach genießen und ueber Klassenerhalt freuen


@Yogi
… und Bratwurst essen nicht vergessen! Mit nem Bier dazu! :daumen:
Krahl macht ja nen guten Job, dennoch - eine Geste in Richtung Spahic würde mir gefallen. :wink:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Betzegeist » 16.05.2024, 07:51


Personalupdate aus der heutigen Rheinpfalz. Ache, Elvedi und Zolinski sind angeschlagen bzw. verletzt.

Ache plagt sich seit Wochen mit schmerzhafter Achillessehnenentzündung, könnte am Sonntag geschont werden. Elvedi hat muskuläre Probleme, könnte ebenfalls geschont werden.

Zolinski droht sogar das Finale zu verpassen.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon AutorGuidoLange » 16.05.2024, 08:45


Wir kommen mit dem Rad aus Koblenz (um die 150 km) und wollen wie immer unsere Mannschaft rennen sehen. Und wir werden hinter unserer Mannschaft stehen, auch wenn wenig zusammenläuft.
Vollgas, aber keine Verletzung, denn eine längere Pause als normal, hat uns eigentlich noch nie etwas gebracht.
Forza FCK.
Ich habe schon viele Abenteuer erlebt, aber auf den Betze zu fahren, ist immer noch das größte von allen! http://abenteuerbaltikum.com



Beitragvon breisgaubetze » 16.05.2024, 10:30


Betzegeist hat geschrieben:Personalupdate aus der heutigen Rheinpfalz. Ache, Elvedi und Zolinski sind angeschlagen bzw. verletzt.

Ache plagt sich seit Wochen mit schmerzhafter Achillessehnenentzündung, könnte am Sonntag geschont werden. Elvedi hat muskuläre Probleme, könnte ebenfalls geschont werden.

Zolinski droht sogar das Finale zu verpassen.


Das habe ich mir schon gedacht, nachdem die drei gestern nicht beim Training waren. Achillessehnenentzündung ist unter Umständen richtig langwierig. Ich laboriere seit Januar an einem Fersensporn und die entsprechende Sehne hängt ja auch mit mit der Achillessehne zusammen. Dehnen, Faszienball und Kühlung...wenn die o.g. am Sonntag ausfallen, Toure, Kraus, Ronstadt und Abiama rein. Hanslik war ja beim Training und wird sicher spielen.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon BurrweilrerDeiwel » 16.05.2024, 11:41


AutorGuidoLange hat geschrieben:Wir kommen mit dem Rad aus Koblenz (um die 150 km) und wollen wie immer unsere Mannschaft rennen sehen. Und wir werden hinter unserer Mannschaft stehen, auch wenn wenig zusammenläuft.
Vollgas, aber keine Verletzung, denn eine längere Pause als normal, hat uns eigentlich noch nie etwas gebracht.
Forza FCK.


Ui, da ist meine Radstrecke ab Neustadt ja ein Witz dagegen. Gute Fahrt euch!



Beitragvon Miggeblädsch » 16.05.2024, 19:32


Brückenteufel1900 hat geschrieben:Ich denke, dass am Sonntag die zweite Reihe spielen wird, damit Funkel fürs Finale nochmal genau schauen kann, wer ggf es verdient hat in Berlin im Kader oder gar in der 1. Elf zu stehen


Am Sinnvollsten erscheint mir ein Hybrid.

Das Spiel gegen Braunschweig abzuschenken und komplett mit der zweiten Reihe anzutreten, wäre erstens unfair dem Publikum gegenüber und zweitens geht's auch noch um den Tabellenplatz wegen Fernsehgeld und Pokallostopf. Außerdem sollte unser Rumpfkader im Spielrhythmus bleiben.

Auf der anderen Seite sollte man, wie der @Brückenteufel1900 schreibt, einige Alternativen für's Pokalendspiel testen. Zudem würde ich unbedingt Ache, Tomiak und Ritter schonen für's Finale. Diese 3 brauchen wir in Berlin in Topform. Und schließlich würde ich unserem guten Schnorres nochmal die "Bühne Betze" gönnen. Das hat er sich verdient, wie kaum ein anderer in unserem Team. Selbiges gilt für Hercher.

Weitere Überlegungen: Hansi war krank, Pucha und Redondo werden in Berlin sehr, sehr viel laufen müssen und sollten dort topfit sein.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Kohlmeyer » 16.05.2024, 19:43


Bild

Gegner-Check BTSV: Den blaugelben Abwehrriegel knacken

Zwei frisch Gerettete laden zum Saisonfinale. Erwartet uns ein lauer Sommerkick? Das sollte eigentlich nicht so sein: Es geht um Platz 14, der für den nächsten DFB-Pokal-Wettbewerb relevant ist. Und um die Startelf-Tickets fürs Endspiel.

So lief's seit dem Hinspiel: 2:1 siegte Eintracht Braunschweig vergangenen Dezember. Ein weiteres der vielen Spiele, in denen der 1. FC Kaiserslautern nach einer Führung in der ersten Halbzeit in der zweiten alle drei Punkte abgab. Für Trainer Daniel Scherning war's bereits der dritte Sieg im fünften Spiel, nachdem er die Mannschaft am 12. Spieltag auf Platz 18 mit nur fünf Punkten und einem Torverhältnis von 7:24 übernommen hatte. Und der "Trainer-Effekt" hielt an: In die Rückrunde starteten die Blaugelben direkt mit einem Sieg bei Tabellenführer Kiel. Schwächelten dann nochmal zwischen dem 22. und dem 25. Spieltag. Kein Sieg und drei Niederlagen ließen sie auf Platz 17 zurückfallen, allerdings fielen diese allesamt denkbar knapp aus. Danach aber fanden die Niedersachsen mit einem 2:1-Erfolg in Paderborn und einem 5:0 über die SV Elversberg wieder in die Spur, hoben sich über den Strich und hielten sich dort. Vergangene Woche sicherten sie sich mit einem 1:0-Erfolg über Wehen Wiesbaden den Klassenverbleib, stehen nun zwei Punkte vor dem FCK auf Platz 14. Um an der Eintracht vorbeizuziehen und so aus dem Lostopf der Unterklassigen im kommenden DFB-Pokal-Wettbewerb zu hüpfen, muss also ein Sieg her.

Das hat sich geändert: Man kann Daniel Scherning eigentlich nicht genug Respekt zollen. Nur 17 Gegentreffer hat sein Team in den bislang 16 Spielen der Rückrunde kassiert, in der Hinrunde waren's noch 31. Nur Düsseldorf verteidigte im neuen Jahr ebenso stark, nur Kiel (15) besser. Hauptfaktoren für die Stabilisierung der Defensive: Die Wiederverpflichtung des Abwehrrecken Ermin Bicakcic, den die Braunschweiger im Oktober vom Arbeitsamt abholten. Die starken Leistungen von Keeper Ron-Thorben Hoffmann, der nun ins Visier einiger Bundesligisten geraten ist. Und Robin Krauße, der den eigentlich in diesen Rollen vorgesehenen Jannis Nikolaou als Kapitän und Anker im defensiven Mittelfeld nach und nach ablöste. Auf dem Betze wird Krauße allerdings fehlen, er sah vor zwei Wochen beim 3:3 in Fürth die Rote Karte. Dagegen kamen die drei Wintertransfers Niklas Tauer, Anderson Lucoqui und Hampus Finndell nicht über Ergänzungsspieler-Status hinaus. Bezüglich der Grundformation kehrte Scherning zur Dreier-/Fünferkette zurück, nachdem Vorgänger zwischenzeitlich mit einer Vierer-Abwehrreihe experimentiert hatte. Zudem kamen einige Offensivkräfte im Lauf der Saison zusehends besser in Tritt.

Gewinner und Verlierer: An erster Stelle ist da der Franzose Rayan Philippe zu nennen, der mit acht Treffern und vier Vorlagen zum besten Scorer des Teams mutiert ist. Nach seinen ersten Auftritten zu Saisonbeginn war noch an seiner Klassentauglichkeit gezweifelt worden. An seiner Seite hat sich auch der junge US-Boy Johan Gómez ordentlich entwickelt, der bislang bei drei Treffern und vier Vorlagen steht. Hinter ihnen muss sich jetzt sogar der einstige Stammstürmer Anthony Ujah anstellen, der lange verletzt war und sehnlichst zurückerwartet worden war, als es nicht lief. Seit einigen Wochen wird Ujah nur noch eingewechselt, das aber regelmäßig. Gewinner sind natürlich ebenso die bereits erwähnten Bicakcic, Hoffmann und Krauße. Auch Anton Donkor darf sich als solcher fühlen: Seine Leistungen auf der linken Seite haben ihm nunmehr ein Engagement bei Schalke 04 beschert, das mit Sicherheit besser dotiert ist als sein aktuelles in Braunschweig. Bereits im Winter wieder abgewandert sind die Sommer-Neuzugänge Kaan Caliskaner und Keita Endo, die, ein wenig überraschend, in Niedersachsen gar nicht Fuß fassen konnten.

Zahlenspiele: Die zweitbeste Defensive der Rückrunde hat die Eintracht auch zur siebtbesten Mannschaft der Rückserie werden lassen. Nach der Hinrunde belegten die Blaugelben gemeinsam mit den Lautrern hintere Plätze in den Passpräzisions- und Ballbesitzrankings. Und jetzt? Tun sie das immer noch. In diesen Statistiken lässt sich der Grund für Braunschweigs Aufschwung also nicht finden. Das exakte Gegenteil des FCK ist die Eintracht allerdings in Sachen Offensiv-Kopfball: Gerade mal drei ihrer insgesamt 37 Treffer haben sie mit dem Schädel erzielt. Ist nunmal nicht die Kernkompetenz der eher schmächtigen Stürmer Philippe und Gómez, im Gegensatz zu Ache und Co., die mit 14 Kopfballtreffern die Liga-Spitze markieren. Das Verteidigen von Flugbällen beherrschen die Gäste wesentlich besser. Nur acht ihrer 48 Gegentreffer fielen aus der Luft. Einer mehr, als der FCK bislang kassierte. Der aber musste insgesamt musste schon 64 Bälle aus dem Netz fischen. Nur der Tabellenletzte Osnabrück zählte mehr Einschläge. Mit einer solchen Zahl an Gegentreffern in der Klasse zu bleiben, kommt äußerst selten vor. Einbilden sollten sich die Roten Teufel darauf jedoch nichts.

Fazit: Beide Teams sind nach einer äußerst stressigen Saison nun endlich gerettet. Erwartet uns also ein entspannter Sommerkick zum Saisonausklang? Sollte es eigentlich nicht. Es geht um Platz 14 - und darum, im nächsten DFB-Pokal-Wettbewerb gesetzt werden. Aber lassen sich Fußballprofis tatsächlich mit einer solchen Ansage motivieren? Eher sollte es ihnen darum gehen, Bewerbungen für einen Platz in der Startelf beim DFB-Pokal-Finale am 25. Mai abzugeben. Gegen Hertha zuletzt sah Jean Zimmer die fünfte Gelbe Karte und wird daher zusehen müssen. Ben Zolinski musste verletzt raus und wird eher in Berlin als schon gegen Braunschweig wieder eine Alternative sein. Diese Hintergründe sprechen dafür, die rechte Seite gegebenenfalls mit nur einem Spieler zu besetzen - also Dreierkette. Auch, weil von Braunschweig ein 3-5-2 zu erwarten ist und FCK-Trainer Friedhelm Funkel seine Formation gerne der des Gegners anpasst. Almamy Touré könnte dann wieder in der Dreierkette neben Boris Tomiak und Jan Elvedi spielen, Marlon Ritter, Kenny Redondo und Ragnar Ache könnten das Offensivtriangel bilden. Aber wann hat Funkel schon mal so aufgestellt, wie wir es hier prognostiziert haben? Ganz wichtig jedenfalls: Filipp Kaloc ist wieder dabei. Der hat in Berlin zuletzt sehr gefehlt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Sonntag, 15:30 Uhr: Spiel um Platz 14 gegen Braunschweig (Der Betze brennt)



Beitragvon MathiasvunNW » 16.05.2024, 19:57


Mit den genannten Ausfällen die heute in der Rheinpfalz zu lesen waren können wir doch eigentlich umgehen, wie schon in der gesamten Saison. Wir haben einen exklusiven Kader.

Wobei ich auch unseren Helden das Vertrauen schenke.
Was hat uns Friedhelm gezeigt?
Die mit der Betze DNA bringen uns weiter, der Rest bitte weiterziehen. :daumen:

Es geht noch um was gegen Braunschweig, es ist halt ein Frühlingsmittagskick ohne Flutlicht unter Mittagsonne.

Und das mit ausverkaufter Hütte und 45.000 FCK Fans
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Muschgedunner » 16.05.2024, 20:19


fuxx1980 hat geschrieben:Anstatt nach Enkenbach zu fahren würde ich das Auto irgendwo an der Friedenstraße abstellen oder im Kotten oder Bännjerrück


Tierabwehrspray dann bitte griffbereit (!) am Mann haben und selbstverständlich nur in der Gruppe gehen :lol:
Wenn RB Leipzig gegen RB Salzburg spielt, ist das dann ein Derby? :?:



Beitragvon harryyy » 16.05.2024, 20:50


BurrweilrerDeiwel hat geschrieben:
AutorGuidoLange hat geschrieben:Wir kommen mit dem Rad aus Koblenz (um die 150 km) und wollen wie immer unsere Mannschaft rennen sehen. Und wir werden hinter unserer Mannschaft stehen, auch wenn wenig zusammenläuft.
Vollgas, aber keine Verletzung, denn eine längere Pause als normal, hat uns eigentlich noch nie etwas gebracht.
Forza FCK.


Ui, da ist meine Radstrecke ab Neustadt ja ein Witz dagegen. Gute Fahrt euch!


Das könnte ja richtig eng werden auf den Radwegen. Wir kommen auch aus Neustadt mit dem Rad :)



Beitragvon Waltraud » 16.05.2024, 21:39


An die Mannschaft: Holt Euch am Sonntag den Heimsieg und im Finale den Pott. Vor allem für Friedhelm, er hat immer an Euch geglaubt und ihn sich absolut verdient. Ihr seid gute Jungs, zeigt es Euren Kritikern!



Beitragvon zabernd » 17.05.2024, 09:20


Ich will doch schwer hoffen dass:
1. Die (mutmaßliche) beste Mannschaft spielt.
2. Die Mannschaft versucht Platz 14 zu erreichen (Lostopf 1!)
3. Eine scheiss (Liga)Saison wird mit einem Heimsieg versöhnlich beendet.
4. Man entzündet die Vorfreude auf die kommende Spielzeit.
5. Jeder eingesetzte Spieler zeigt, dass er im Finale unbedingt spielen will
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Paul » 17.05.2024, 11:00


Neben dem Sportlichen ist ja die Anreise aufgrund der Bahn-Nichtleistung erschwert.
Zusätzlich haben wir jetzt teils eine Extremwetterlage mit Stark- und Dauerregen - sicher relevant für einige Anfahrtswege durch unseren schönen Pfälzer Wald - aber womöglich auch die Lage direkt in KL.

Hoffen wir mal, dass es bald am Samstag von oben austrocknet und die Straßen frei sind. Ich will aus der Südpfalz über Johanniskreuz anreisen.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Schlossberg » 17.05.2024, 12:30


Ragnar F. Ache macht also am Sonntag eine schöpferische Pause.
Ich hoffe, dass er wenigstens bis zum 25.5 genug Kraft schöpfen kann, und dass diese Pause nicht andere Gründe hat.



Beitragvon Lautern-Fahne » 17.05.2024, 12:46


Bild

Letztes Aufgalopp einiger Helden. Kraus, Hanslik, Hercher- wenn sie gegangen werden, dann bitte nochmal mit der Möglichkeit, sich zu zeigen. Zusammen mit Pucharcz und Funkel anständig verabschieden. Verdient haben es alle.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon iceman65 » 17.05.2024, 16:02


Die vorletzte Aufstellung:

Bild

Auf drei Punkte



Beitragvon Thomas » 17.05.2024, 17:32


Heute bisschen später, aber trotzdem obligatorisch: Die Infos von der Pressekonferenz.

Bild

Volle Hütte und ein Comeback bei Funkels Betze-Abschied

Im letzten Heimspiel der Saison und beim Betze-Abschied von Friedhelm Funkel muss der 1. FC Kaiserslautern auf vier Stammspieler verzichten. Dafür könnte gegen Eintracht Braun­schweig ein alter Haudegen noch ein (letztes?) Mal auflaufen.

Viele, auch Trainer Funkel, rechneten eigentlich mit einem Abstiegskrimi am letzten Zweitliga-Spieltag (Sonntag, 15:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion). Stattdessen geht es jetzt "nur" noch um einen guten Abschluss, aber auch um die Endplatzierung - und natürlich um die Generalprobe für das in einer Woche anstehende DFB-Pokal-Finale. Locker angehen lassen werden es seine Spieler nach dem Klassenerhalt gewiss nicht, ist sich Funkel, der nach erfüllter Mission seinen Abschied zum Saisonende angekündigt hat, sicher: "Die Mannschaft ist gewillt, ein gutes Spiel zu zeigen und einen guten Abschluss zu finden. Wir hatten in den letzten Wochen immer wieder ein Hoch und ein Tief gehabt. Das ist aber normal im Abstiegskampf, dafür war es zu unruhig in der Mannschaft und drumherum. Unser Ziel ist es jetzt, das Spiel gegen Braunschweig zu gewinnen, auch für die Zuschauer."

Zimmer fehlt gesperrt - Ache wird geschont - Abschiedsspiel für Kraus?

Dennoch wird Funkel einige Akteure schonen und kein Risiko mehr vor dem Pokalfinale eingehen. So wird beispielsweise der schon länger an einer Achillessehnenreizung leidende Ragnar Ache nicht zum Einsatz kommen. Außerdem fehlen Kapitän Jean Zimmer (Gelb-Sperre), der bisher jede Minute eingesetzte Jan Elvedi (Wadenprobleme) und Ben Zolinski (Bänderdehnung), die in Berlin ebenso wie Ache alle wieder Startelf-Kandidaten sein könnten. Gegen Braunschweig winkt dafür Kevin Kraus in seinem vielleicht letzten FCK-Spiel nach sechs Jahren nochmal ein Einsatz. "Er hat den FCK im Blut, im Herzen, im Körper. Er hat sich nie hängen lassen und hat das verdient", kündigt Funkel an, der gegen den BTSV wahrscheinlich wieder auf eine Dreier-/Fünferkette in der Abwehr setzen möchte. Auch Daniel Hanslik ist nach überstandenem Magen-Darm-Infekt wieder einsatzbereit.

Das Fritz-Walter-Stadion wird bis auf den Gästeblock ausverkauft sein: 47.827 Karten sind bisher abgesetzt, davon 3.228 an mitreisende Fans aus Braunschweig.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Braunschweig folgen am Samstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FightForBetze » 17.05.2024, 19:17


Einfach nur danke Friedhelm, Danke das du deinen vorher bereits verdienten Ruhestand aufgegeben hast um uns zu retten. Mit deiner Ruhe, Erfahrung und Entschlossenheit hast du uns vor dem Super-Gau bewahrt. Noch bewundernswerter das du als Trainer bzw. Verantwortlicher hier im Guten gehst. Wer hat das schon geschafft? Oder besser gesagt du bist einer der großen beim FCK! Wünsche dir einen passenden Rahmen für das letzte Heimspiel! Du hast es verdient. Man kann nur hoffen das Hengen die Chance nutzt die uns Friedhelm verschafft hat und man die Saison professionell und ehrlich analysiert. Bis Sonntag auf dem Betze :teufel2:



Beitragvon ExilDeiwl » 17.05.2024, 20:10


Hab mir gerade die PK angeschaut. Wo ich zuvor eigentlich häufiger kaum noch Lust hatte, mir die PKs anzusehen, muss icjh heute einmal mehr feststellen, dass mir die PKs mit Funkel richtig gut gefallen. Der wird mir schon fehlen. Sehr authentischer Mensch, offen, ehrlich, soweit ich das beurteilen kann und menschlich einfach toll, wie er über sein Trainerteam, über Schnorres gesprochen hat, über Schuster und Grammozis bzw. Deren Anteil am Pokal. Oder auch darüber, dass er sich freut den ihm bislang noch unbekannten Braunschweiger Trainer kennenzulernen und mit ihm ein paar nette Worte zu wechseln. Ich finde das klasse, richtig sympathisch. Das nur am Rand. Und nun erst einmal genug gesäuselt. :lol:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schnullibulli » 17.05.2024, 20:49


Schlossberg hat geschrieben:Ragnar F. Ache macht also am Sonntag eine schöpferische Pause.
Ich hoffe, dass er wenigstens bis zum 25.5 genug Kraft schöpfen kann, und dass diese Pause nicht andere Gründe hat.



Was soll denn bitte dieser zweiflerische Tonfall?
Der Jung spielt seit Wochen mit Schmerzen. Am Sonntag geht's um nichts Existenzielles. Selbst wenn wir die Zweite aufstellen machen wir nicht den BVB und greifen unfair in den Abstiegskampf ein.
Es wär unvernünftig ihn einzusetzen.

Was wär hier los er spielt, verletzt sich schlimmer und fällt die Woche drauf aus?!

Ich fahre Sonntag nicht hoch um ne Niederlage zu "genießen" aber ich will die kleine Chance die Woche drauf auch nicht für nen Dreier in der Liga auf's Spiel setzen.



Beitragvon roterteufel81 » 17.05.2024, 21:38


Der Satz mit der schöpferischen Pause war der exakte Wortlaut des Grundes in der Pressekonferenz heute Mittag warum er ausfällt.

Auch ich habe mit der Stirn gerunzelt was damit gemeint sein könnte, aber hier keine Worte darüber verloren.
Das Eckige muss ins Runde




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste