Kummt Senf druff

BAFF-Kongreß in Leipzig

Vom 19.-21. Januar 2007 fand in Leipzig das Winter-Treffen vom Bündnis Aktiver Fußball Fans (BAFF) statt. BAFF ist ein Zusammenschluss von aktiven Fans aus der kompletten deutschen Fanszene, die sich zur Aufgabe gemacht haben, die Fankultur zu bewahren sowie braune Gesinnungen in und ums Stadion, die Kommerzialisierung im Fußball und die Repression gegen Fans zu bekämpfen. In Leipzig waren ca. 80 Leute anwesend, davon Fans aus den Gruppen wie „Schickeria München“, „Droogs Frankfurt“, „Ultras St. Pauli“, „Filmstadt Inferno Babelsberg“, um nur einige zu nennen. Den Großteil bildeten einzelne Fans von Vereinen, die keine konkrete Gruppe vertraten. So waren Johannes Stender („Weiß der Teufel“) und der Schreiber dieser Zeilen sozusagen stellvertretend für die Lauterer Szene anwesend.

Heimstätte war diesmal das legendäre Conne Island im Stadtteil Connewitz. Perfekt organisiert von den Leipziger Freunden des „Roten Stern Leipzig“ mit Bettenbörse, Party in zwei Locations und jeder Menge Programm zum Abarbeiten ging es am Samstag auch schon im Plenum und den Arbeitsgruppen los. AGs waren u. a. „Ultras und Rassismus“, „Stadionverbote“ oder „Moderner Fußball“. Hauptsächliches Thema im Plenum war die bevorstehenden Kongresse mit dem DFB und Vertretern der Fanszene im Sommer bzw. das Vorbereitungstreffen in der kommenden Woche. DFB-Präsident Theo Zwanziger hat persönlich zu diesem Kongress mit ca. 400 Leuten im Sommer geladen und BAFF wird versuchen ihr Themengebiet auf die Agenda zu setzen, wobei die Erwartungen auf Lösungen bezüglich der Probleme mit dem DFB (Stadionverbote usw.) sehr gering sind. So ist die viel gepriesene und erhoffte „Ombudstelle“ gestorben, da diese Idee vom damaligen Innenminister Schily initiiert wurde, der DFB aber nichts damit zu tun haben will. In der Otto-Fleck-Schneise wird man sich definitiv nicht mehr mit solch einer Lösung befassen. So dürfen wir gespannt sein, inwieweit sich der DFB auf die Forderungen der Fans und vor allem auf die BAFF-Themen einlässt und die Forderungen nicht nur diskutiert werden, sondern auch ihre Umsetzungen finden.

Interessant war am Sonntag die Vorstellung der Babelsberger Ultras mit ihrer Aktion „Fußballfans beobachten die Polizei“. Die Babelsberger haben bei Auswärtsspielen je nach Kassenlage ein Anwalt dabei, der bei ungerechtfertigten oder aggressiven Einschreiten von Polizei, Ordnungsdienst und Vereinen sofort zur Stelle ist. Nach eigenen Aussagen sind Willkür und Repression deutlich zurückgegangen.

Nach der Pressekonferenz am Sonntag war das Treffen zu Ende. Das Sommertreffen steigt im Hinblick auf die Europameisterschaft 2008 in Wien. Bereits zum dritten Mal waren Sportfreunde aus Wien vom örtlichen WSC anwesend und haben spontan zugesagt, das nächste Treffen an der Donau steigen zu lassen. Mehr Infos über das Treffen und warum BAFF einiges für die Fanszene erreicht hat, wer Prolleo und Pulle Pilz ist und noch vieles mehr gibt es auf folgenden Seiten:

www.aktive-fans.de

Quelle: Der Betze brennt | Autor: connavar

Kommentare 18 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken